HD-Camcorder eignen sich für die wachsende Zahl von HD-Fernsehern in unseren Wohnzimmern. Die Preise für HD-Camcorder fallen weiter, während immer mehr Camcorder-Hersteller die Anzahl ihrer HD-Modelle erhöhen.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Anleitung zu HD-Camcordern, mit dem Unterschied zwischen Standard- und HD-Camcordern, den von Camcordern unterstützten Videoauflösungen und mehr.
SD vs HD Camcorder
Wie bei Fernsehgeräten ist der Unterschied zwischen Standard- und HD-Camcordern die Videoauflösung.
Das Video, das Sie auf Ihrem Fernseher oder Computerbildschirm sehen, besteht aus hunderten von verschiedenen Zeilen. Videos mit Standardauflösung haben eine Auflösung von 480 horizontalen Zeilen, wohingegen Hochauflösungsvideos bis zu 1.080 Pixel umfassen können. Je mehr Auflösung Sie haben, desto schärfer wird Ihr Video.
Es gibt drei Haupt-HD-Videoauflösungen: 1080p, 1080i und 720p. Die meisten auf dem Markt befindlichen HD-Camcorder zeichnen entweder eine Auflösung von 720p oder 1080i auf.
1080i vs 1080p vs 720p-Video
Der Hauptunterschied zwischen den drei ist, wie sie Video aufnehmen. Das "p" am Ende von 1080p und 720p steht für "Progressive Scan". Das "i" nach 1080i steht für Interlaced.
Interlaced Video: Typisches Video in Standardauflösung ist Interlaced-Video, ebenso wie 1080i. Bei einem Interlaced-Video zeichnet der Camcorder jede zweite Auflösung auf. Es beginnt mit den Zeilen 1, 3 und 5 und folgt später mit den Zeilen 2, 4 und 6.
Progressive Scan-Video: Progressive Scan-Video zeichnet jede Videozeile auf, ohne Zeilen zu überspringen. Es würde also zuerst mit Zeile 1 beginnen und bis zur Zeile 1080 gehen. Progressive Scan-Videos sehen normalerweise besser aus als das Interlaced-Pendant, wenn es um Fast-Motion-Videos geht (wie bei Sportarten).
Was ist Full HD und AVCHD?
Full HD ist ein Marketingbegriff, der sich auf Camcorder bezieht, die mit einer Auflösung von 1920 x 1080 aufnehmen. Im Allgemeinen erhalten Sie mit Camcordern, die mit dieser Auflösung aufnehmen, ein schärferes Video als mit einem 720p-Modell.
AVCHD (Advanced Video Codec High Definition) bezieht sich auf das hochauflösende Videoformat, das ua von Sony, Panasonic und Canon verwendet wird. Es ist eine Möglichkeit, HD-Videos zu komprimieren und auf digitalen Speichermedien wie Festplatten und Flash-Speicherkarten zu speichern. Weitere Informationen zum AVCHD-Format finden Sie in dieser Anleitung zum AVCHD-Format.
Welche Arten von HD-Camcordern gibt es?
HD-Camcorder gibt es in allen Formen, Größen und Preisklassen aller großen Camcorder-Hersteller. Hier finden Sie preiswerte Modelle für weniger als 200 US-Dollar und voll ausgestattete Camcorder für 1.500 US-Dollar und alles dazwischen.
Tatsächlich nehmen viele heutige Smartphones mit 1080p auf. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, einen dedizierten Camcorder zu haben, insbesondere, wenn Sie kein Video für etwas anderes als dieses oder jenes Ereignis oder zum Spaß aufzeichnen müssen.
Derzeit sind High-Definition-Camcorder für Endverbraucher verfügbar, die Videos auf MiniDV-Bänder, Mini-DVDs, Festplatten, Flash-Speicher und Blu-ray-Discs aufnehmen.
Nachteile für HD-Camcorder
Das Video mit höherer Qualität ist definitiv ein Plus, aber auch einige Herausforderungen. Der größte ist, wo man ihn aufbewahren kann.
HD-Videodateien sind viel größer als Standard Definition-Videodateien. Dies bedeutet, dass Ihre Camcorder-Medien (SDHC-Karte, Festplatte, Band, DVD und andere Speicherformate) mit einem HD-Camcorder schneller gefüllt werden.
Da Sie mit größeren Videodateien arbeiten, stellt HD-Video auch höhere Anforderungen an Ihren Computer. Einige ältere Systeme mit weniger Rechenleistung können HD-Videos nicht anzeigen. Andere werden es wiedergeben, aber langsam und mit vielen frustrierenden Pausen.