Skip to main content

Einrichten eines neuen Android-Geräts in 4 Schritten

QNAP NAS erste Schritte Grundeinrichtung Tutorial (April 2025)

QNAP NAS erste Schritte Grundeinrichtung Tutorial (April 2025)
Anonim

Egal, ob Sie Android-Neuling sind oder eine Weile mit Android arbeiten. Wenn Sie ein neues Gerät neu starten, ist es hilfreich, eine Art Checkliste für den Einstieg zu haben.

Für Ihr Android-Handy oder -Tablet können die genauen Menüoptionen abweichen, sie sollten jedoch den hier gezeigten Schritten ähneln.

Nichte: Die nachstehenden Anweisungen sollten unabhängig davon gelten, wer Ihr Android-Handy hergestellt hat: Samsung, Google, Huawei, Xiaomi usw.

Um mit Android loszulegen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Packen Sie Ihr Handy aus undEinloggen mit Ihrem Google-Konto.
  2. Richten Sie Ihr Telefon oder Tablet einSicherheitsoptionen und drahtlose Konnektivität.
  3. Installieren Sie unbedingt AndroidApps.
  4. Passen Sie IhreStartbildschirm und weitere Tipps und Tricks.

01 von 04

Packen Sie Ihr Mobilgerät aus und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an

Das Auspacken des Telefons oder Tablets ist eine angenehme Erfahrung. In der Box finden Sie möglicherweise eine Kurzanleitung oder eine Kurzanleitung, in der Sie darüber informiert werden, ob Sie eine SIM-Karte, die in der Box enthalten ist, in das Telefon einlegen müssen.

Wenn Ihr Telefon über einen austauschbaren Akku verfügt, müssen Sie ihn einsetzen. Sie sollten über eine ausreichende Ladung verfügen, um alle Schritte zum Einrichten Ihres neuen Android-Geräts abzuschließen. Wenn Sie sich jedoch in der Nähe einer Steckdose befinden, können Sie den Akku anschließen und mit dem Laden beginnen.

Wenn Sie das Telefon oder das Tablet zum ersten Mal einschalten, führt Sie Android durch die ersten Schritte des Einstiegs. Sie werden aufgefordert, sich mit Ihrem Google-Konto anzumelden oder ein neues zu erstellen. Dadurch bleibt Ihr Gerät mit den Google-Diensten in Bezug auf E-Mail, Kalender, Karten und mehr synchron.

Während des Setups können Sie andere Dienste wie Facebook verknüpfen. Sie können diese Konten jedoch später hinzufügen, wenn Sie so schnell wie möglich in Ihr Telefon einsteigen möchten.

Sie erhalten außerdem einige grundlegende Einstellungsfragen, z. B. welche Sprache Sie verwenden und ob Sie Standortdienste aktivieren möchten. Standortdienste werden von vielen Apps benötigt, um beispielsweise Wegbeschreibungen zu geben und lokale Restaurantbewertungen anzuzeigen. Die Informationen werden anonym gesammelt.

02 von 04

Richten Sie die Sicherheitsoptionen und die drahtlose Verbindung ein

Das Einrichten der Sicherheitsoptionen ist möglicherweise der wichtigste Schritt von allen. Da Telefone und Tablets schnell verloren gehen oder gestohlen werden können, möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät geschützt ist, falls andere es bekommen.

Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts, indem Sie auf die Speisekarte Taste. Wählen die Einstellungenund blättern Sie dann nach unten und tippen Sie auf Sicherheit.

In diesem Bildschirm können Sie einen PIN-Code, ein Muster oder - je nach Gerät und Android-Version - eine andere Methode zum Sperren des Telefons oder Tablets festlegen, z. B. Gesichtserkennung oder Kennwort.

Ein langes, aus mehreren Zeichen bestehendes Kennwort bietet die höchste Sicherheit. Wenn dies jedoch zu mühsam ist, um jedes Mal, wenn Ihr Bildschirm gesperrt wird, einzugeben, müssen Sie zumindest eine PIN einrichten.

Je nach Gerät und Android-Version stehen Ihnen möglicherweise andere Sicherheitsoptionen zur Verfügung, z. B. das gesamte Gerät zu verschlüsseln. Dies ist wichtig, wenn Sie Ihr Telefon oder Tablet beruflich nutzen, und die SIM-Karte sperren.

Wenn Sie die Besitzerinformationen eingeben können, richten Sie diese unbedingt ein, falls Sie Ihr Telefon verlieren und ein guter Samariter sie findet.

Richten Sie die Fernlöschung so schnell wie möglich ein. Dadurch können Sie alle Daten auf dem Telefon oder Tablet aus der Ferne löschen, wenn sie verloren gehen oder gestohlen werden.

Drahtlose Verbindung einrichten

Stellen Sie an diesem Punkt eine Verbindung zu Ihrem Wi-Fi-Netzwerk her. Wenn Sie die Wi-Fi-Verbindung ständig eingeschaltet lassen, ist dies keine gute Idee für die Akkulaufzeit Ihres mobilen Geräts. Wenn Sie jedoch zu Hause oder in einem bekannten drahtlosen Netzwerk sind, empfiehlt es sich, Wi-Fi zu verwenden.

Geh zu die Einstellungen wieder aus dem Speisekarte und dann zu Wireless & Netzwerke und tippen Sie auf W-lan. Aktivieren Sie WLAN und tippen Sie auf den Namen Ihres drahtlosen Netzwerks. Geben Sie das Netzwerkkennwort ein, falls vorhanden, und Sie können loslegen.

03 von 04

Installieren Sie wichtige Android Apps

Es gibt Tausende von Android-Apps zum Herunterladen und Spielen. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie mit Ihrem neuen Android-Smartphone oder -Tablet loslegen können.

Zu den empfohlenen Apps gehören Evernote für das Erstellen von Notizen, Documents to Go zum Bearbeiten von Microsoft Office-Dateien, Skype für kostenlose Videoanrufe und Instant Messaging sowie Wifi Analyzer zur Verbesserung Ihres drahtlosen Netzwerks.

Drei weitere Aspekte sind Avast's Mobile Security und Antivirus, GasBuddy (weil wir alle Gas sparen könnten) und Camera ZOOM FX Premium, eine beeindruckende Kamera-App für Android.

Wenn Sie Ihr Smartphone oder Tablet verwenden, um sich über Neuigkeiten und Websites zu informieren, sind Google News & Weather, Flipboard und Pocket beliebt.

Sie finden all diese Apps und noch viel mehr im Google Play Store, ehemals Google Market.

Pro-Tipp: Sie können Apps von Ihrem Laptop oder Desktop-Computer über die Google Play-Website aus der Ferne auf Ihrem Telefon oder Tablet installieren.

04 von 04

Tipps und Tricks zum Anpassen Ihres Android-Startbildschirms

Nachdem Sie die Sicherheit Ihres Geräts eingerichtet und einige wichtige Apps heruntergeladen haben, möchten Sie das Telefon oder Tablet wahrscheinlich so anpassen, dass Ihre bevorzugten Apps und Informationen zur Verfügung stehen.

Android bietet eine Vielzahl von Anpassungsfunktionen, einschließlich der Möglichkeit, dynamische Widgets hinzuzufügen. Hier sind die Grundlagen zum Anpassen des Startbildschirms und des Geräts:

  • Ihr Android-Gerät wird mit mehreren geliefert Startbildschirme. Wischen Sie nach rechts oder links, um auf die anderen zuzugreifen.
  • Um eine App von einem der Bildschirme zu entfernen, aber nicht vollständig zu löschen, tippen Sie auf die App und halten Sie sie einige Sekunden lang mit dem Finger gedrückt, bis ein Papierkorbsymbol unten im Bildschirm angezeigt wird. Ziehen Sie die App auf die Mülleimer es zu entfernen.
  • Um eine App zu einem der Bildschirme hinzuzufügen, tippen Sie auf Anwendungen und drücken Sie dann lange die App, die Sie hinzufügen möchten. Ziehen Sie es in das Panel, in dem Sie es platzieren möchten.
  • Sie können auch Ordner zu einem Bildschirm hinzufügen. Halten Sie einen leeren Bereich des Bildschirms gedrückt und wählen Sie Ordner. Je nach System können Sie möglicherweise nicht nur einen neuen Basisordner für Ihre Apps einrichten, sondern auch bestimmte Ordner wie "Alle Kontakte" oder "Letzte Dokumente". Verschieben Sie Apps in einen Ordner, indem Sie sie mit dem Finger dorthin ziehen.
  • Um ein Widget oder eine Verknüpfung hinzuzufügen oder das Hintergrundbild zu ändern, drücken Sie lange auf einen leeren Bereich des Bildschirms. Widgets können dynamische Informationen enthalten, z. B. Wetter, Nachrichten, eine Uhr und mehr. Verknüpfungen sind Schnellverknüpfungen zu einer App, einem Kontakt, einem Lesezeichen, Einstellungen usw.

Es gibt eine ganze Menge mehr, die Sie mit Android machen können, aber diese grundlegende Setup-Anleitung sollte Ihnen den Einstieg erleichtern. Genießen Sie Ihr neues Telefon oder Tablet.