Skip to main content

Fujifilm X100T Review - Spitzentechnische Funktionen

Fujifilm X100T Hands-on Review (April 2025)

Fujifilm X100T Hands-on Review (April 2025)
Anonim

Unser Fujifilm X100T Testbericht zeigt zwar eine Kamera, die einige gravierende Nachteile hat und sicherlich nicht jeden Fotografen ansprechen wird, aber sie ist in vielen Bereichen ein beeindruckendes Modell. Die Bildqualität ist selbst bei schlechten Lichtverhältnissen sehr beeindruckend, und das f / 2-Objektiv dieses Modells ist von erstaunlicher Qualität.

Fujifilm hat dem X100T einen Hybrid-Sucher gegeben, mit dem Sie zwischen einem optischen Sucher und einem elektronischen Sucher hin und her wechseln können, je nachdem, ob Sie Daten zu den Einstellungen im Sucherfenster anzeigen müssen. Mit dem X100T können fortgeschrittene Fotografen die Kameraeinstellungen umfassend steuern.

Nun zu den Nachteilen. Erstens, wenn Sie nach einer großen Zoomeinstellung oder einer anderen Zoomeinstellung suchen, ist die X100T nicht Ihre Kamera. Es hat eine Hauptlinse, dh es gibt keinen optischen Zoom. Und dann gibt es den vierstelligen Preis dieses Modells, der es außerhalb des Budgetrahmens vieler Fotografen lässt. Solange Sie genau wissen, was der Fujifilm X100T tun kann und was nicht, und es zu dem passt, was Sie von einer Kamera erwarten, ist es eine Überlegung wert. Sie werden auf jeden Fall unter Druck geraten, etwas Ähnliches auf dem Markt zu finden.

Spezifikationen

  • Auflösung: 16,3 Megapixel
  • Optischer Zoom: Keine, feste Brennweite
  • LCD: 3,0 Zoll, 1.040.000 Pixel (auch Hybridsucher)
  • Maximale Bildgröße: 4896 x 3264 Pixel
  • Batterie: Wiederaufladbarer Li-Ion
  • Maße: 5,0 x 2,9 x 2,1 Zoll
  • Gewicht: 15,5 Unzen (mit Akku und Speicherkarte)
  • Bildsensor: APS-C-CMOS, 23,6 x 15,6 mm
  • Filmmodus: HD 1080p

Pros

  • Große hybride (optische und elektronische) Sucheroption.
  • Sehr gute Bildqualität in allen Aufnahmesituationen, auch bei schwachem Licht.
  • Schnelle Leistung beim Serienschießen.
  • Viele manuelle Steuerungsmöglichkeiten.
  • Das Design der Kamera sieht aus wie ein Vintage-Modell mit vielen Zifferblättern und Kippschaltern.
  • Präziser Autofokusmodus und gutes manuelles Fokussystem.

Cons

  • Das Objektiv hat keine optische Zoomfunktion.
  • Der Startpreis ist sehr hoch.
  • Der Blitz ist in die Vorderseite des Kameragehäuses und nicht in eine Popup-Einheit eingebettet.
  • Erfordert Übung, um alle Funktionen ordnungsgemäß zu verwenden.
  • Der Autofokus könnte schneller arbeiten, um die Verschlusszeit zu minimieren.

Bildqualität

Fujifilm verleiht dieser High-End-Objektivkamera einen beeindruckenden APS-C-Bildsensor, der bei jeder Beleuchtung eine hervorragende Bildqualität liefert. Die Leistung bei schwachem Licht ist beim X100T im Vergleich zu anderen Kameras mit festem Objektiv besonders gut. Die Auflösung beträgt 16,3 Megapixel. Sie können gleichzeitig in RAW-, JPEG- oder beiden Bildformaten aufnehmen.

Ein weiterer interessanter Faktor bei diesem Modell ist die Aufnahme von Filmsimulationsmodi, von denen einige bei anderen Kameras nicht wirklich verfügbar sind.

Das Fehlen eines optischen Zoomobjektivs beim X100T beschränkt seine Wirksamkeit auf Portraits oder Landschaftsaufnahmen. Action-Fotos oder Tierfotos werden angesichts des fehlenden optischen Zooms dieses Modells zu einer Herausforderung.

Performance

Das im X100T enthaltene Hauptobjektiv ist eine sehr beeindruckende Einheit. Es ist ein schnelles Objektiv mit einer maximalen Blende von 1: 2. Der Autofokusmechanismus des X100T funktioniert schnell und präzise.

Mit einer maximalen Burst-Leistung von 6 Bildern pro Sekunde ist dieses Fujifilm-Modell eines der schnellsten Modelle unter den Kameras ohne DSLR auf dem Markt.

Wir waren überrascht, wie effektiv das eingebaute Blitzgerät des X100T ist, insbesondere angesichts seiner geringen Größe. Sie können dem Blitzschuh dieses Geräts auch einen externen Blitz hinzufügen.

Die Akkulaufzeit ist für eine Kamera dieses Typs sehr gut, und Sie können die Akkulaufzeit noch steigern, indem Sie den Sucher mehr als den LCD-Bildschirm verwenden, um Fotos aufzunehmen.

Design

Sie werden das Design dieses Modells auf jeden Fall sofort bemerken. Es handelt sich um eine Retro-Kamera, die in ihrem physischen Design den Fujifilm-Modellen X100 und X100S ähnelt, die in den letzten Jahren auf den Markt kamen.

Der hybride Sucher ist ein großartiges Designmerkmal dieser Kamera, mit dem Sie zwischen dem optischen Sucher, dem elektronischen Sucher oder dem LCD / Live View-Modus wechseln können, um alles zu treffen, was Sie gerade benötigen, um eine bestimmte Szene aufzunehmen.

Uns gefiel die Tatsache, dass dieses Modell über mehrere Tasten und Einstellräder verfügt, die es dem Fotografen ermöglichen, es leicht zu steuern, ohne dass eine Reihe von Bildschirmmenüs bearbeitet werden muss. Die Platzierung einiger Einstellräder ist jedoch schlecht, was bedeutet, dass Sie ein Einstellrad während des normalen Kamerabetriebs oder sogar während des Ein- und Ausfahrens aus einer Kameratasche versehentlich aus der Position heraus verschieben können.

Auch wenn Sie sich bei der Verwendung des X100T meist auf den Sucher verlassen können, bietet Fujifilm diesem Modell einen scharfen LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von mehr als 1 Million Pixeln.