Skip to main content

Was ist ein Smart Lock?

So *verblüffend einfach* funktioniert das elektronische Türschloss Nuki. Ein Smart Lock - Mini Demo (April 2025)

So *verblüffend einfach* funktioniert das elektronische Türschloss Nuki. Ein Smart Lock - Mini Demo (April 2025)
Anonim

Ein Smart Lock ist ein WLAN- oder Bluetooth-fähiges Smart Home-Gerät, mit dem Benutzer eine Tür ver- und entriegeln können, indem sichere Signale von einer mobilen Anwendung auf ihrem Smartphone, Computer oder Tablet gesendet werden. Intelligente Schlösser bieten ein neues Zuhause-Sicherheitserlebnis. Sie können festlegen, wer auf Ihr Zuhause zugreifen kann und wann Sie Ihre Tür von überall mit Ihrem Smartphone ver- oder entriegeln und sogar die Tür mit Ihrer Stimme aufschließen können.

Was kann ein Smart Lock?

Ein Smart Lock ist mehr als nur ein anderes Smart Home-Gerät. Eine intelligente Sperre bietet Ihnen eine ganze Liste von Funktionen und Funktionen, die keine gewöhnliche Sperre bieten kann. Bei der Überprüfung der Smart-Lock-Optionen müssen Sie sich für eine Bluetooth- und Wi-Fi-Verbindung entscheiden, anstatt nur eine Bluetooth-Verbindung. Wenn Ihre Haustür zu weit von Ihrem Smart Home Hub entfernt ist, um eine zuverlässige Verbindung über Bluetooth herzustellen, wird die Verwendung vieler Remote-Funktionen, die den echten Vorteil eines Smart Lock ausnutzen, erheblich eingeschränkt.

Darüber hinaus können intelligente Sperren einige oder alle dieser Funktionen enthalten:

  • Wi-Fi-Verbindung ermöglicht das Anzeigen von Ein- und Ausstiegsprotokollen in Echtzeit, sodass Sie immer wissen, wer wann von zu Hause gekommen ist und wann - großartig, damit Eltern nachprüfen können, ob Kinder nach der Schule sicher nach Hause kommen.
  • Bluetooth-Verbindung ermöglicht es Ihrem Smart Lock, Sie zu erkennen, indem Sie sich mit Ihrem Smartphone verbinden und Ihre Tür entriegeln, wenn Sie sich nähern.
  • Mehrere schlüssellose Eingabemöglichkeiten Dazu gehören Annäherung der Nähe mit Ihrem Smartphone, Fernentriegelung mit Ihrem Smartphone, benutzerdefinierte Codenummern für jeden, der Ihr Zuhause eingeben muss, Sprachbefehl und Berührungs- oder Fingerabdruckerkennung.
  • Erstellen Sie permanente oder temporäre Buchungscodes Für Besucher, Reinigungsdienste, Hundewanderer, Reparaturdienste und jedes einzelne Familienmitglied.
  • Legen Sie Einschränkungen für den Zugriff fest für jeden Eintrittscode. Zu den Einschränkungen können Wochentage und bestimmte Stunden gehören, um sicherzustellen, dass Code-Inhaber nur zu genehmigten Zeiten auf Ihr Zuhause zugreifen können.
  • Auto-Locking-Optionen lassen Sie Ihr Smart Lock so einstellen, dass es die Tür automatisch verriegelt, wenn es für eine bestimmte Zeit nicht gesperrt ist.
  • Automatische Sperrung des Umfangs kann Ihre Tür automatisch verriegeln, wenn der Standort Ihres Smartphones außerhalb eines bestimmten Umkreises von zu Hause (auch als Geofencing bekannt) erkannt wird.
  • Erhalten Sie Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone wenn jemand versucht, einzubrechen oder sich mit dem intelligenten Schloss zu stören. Sie können auch festlegen, dass die Polizei oder ein Sicherheitsdienst automatisch benachrichtigt werden, wenn dies der Fall ist.
  • Integrieren Sie sich in Ihr vernetztes Smart Home Um andere Smart Home-Geräte zu aktivieren, wenn Ihre Tür entriegelt ist, stellen Sie beispielsweise ein, dass Ihre Smart Lights eingeschaltet sind, wenn die Tür entriegelt ist.
  • Synchronisieren Sie Ihr Smart Lock mit Ihrer Video-Türklingel und beliebige Indoor-Kameras für zusätzliche Sicherheit und zum Anzeigen oder Aufzeichnen von Personen, die auf Ihr Zuhause zugreifen (oder dies versuchen).

Hinweis: Die Funktionen variieren je nach Marke und Modell. Unsere Liste enthält Funktionen von mehreren Smart Lock-Herstellern.

Häufige Bedenken hinsichtlich intelligenter Sperren

Wenn es um die Sicherheit Ihres Zuhauses und Ihrer Familie geht, ist es selbstverständlich, dass der Umstieg auf ein intelligentes Schloss von Belang ist. Hier sind einige häufige Bedenken, die viele Leute im Zusammenhang mit intelligenten Schlössern haben:

Kann ein Hacker die WLAN-Verbindung meines intelligenten Schlosses verwenden, um auf mein Zuhause zuzugreifen?

Der wichtigste Schlüssel zum Schutz aller verbundenen Smart-Home-Geräte vor Hackern und elektronischen Manipulationen besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Wi-Fi-System mit den bewährten Sicherheitsmethoden eingerichtet wird, einschließlich eines Kennworts für die Verbindung zu Ihrem Wi-Fi und immer komplex Passwörter. Ihr Smart Lock und alle Ihre angeschlossenen Smart Home-Geräte greifen über das gleiche Wi-Fi-Setup auf das Internet zu, das Ihre Computer, Smartphones, Tablets und TV-Streaming-Dienste verwenden. Die effektivste Möglichkeit zum Schutz vor Hackern ist, Ihre Wi-Fi-Einrichtung so sicher wie möglich zu machen.

Wie viel kosten intelligente Schlösser?

Je nach Marke, Modell und Funktionen liegen die Preise für ein WLAN-fähiges Smart Lock zwischen 100 und 300 US-Dollar.

Wie komme ich in meine Wohnung, wenn meine Internetverbindung oder der Strom ausfällt?

Viele Smart-Lock-Modelle verfügen auch über einen traditionellen Schlüsselport, sodass Sie ihn bei Bedarf als Standardschloss verwenden können. Außerdem funktioniert die Bluetooth-Verbindung weiterhin mit Ihrem Smartphone, wenn Sie sich in Reichweite des Telefons befinden und eine Verbindung herstellen, um eine Verbindung herzustellen. Intelligente Schlösser sind auch für diese allgemeinen Probleme konzipiert. Wenn Sie Ihre Auswahl eingegrenzt haben, überprüfen Sie, wie der Hersteller die intelligente Sperre so gestaltet hat, dass sie in diesen Situationen funktioniert.