Skip to main content

Die 8 besten AKG Kopfhörer für 2018

DIE 8 BESTEN FORTNITE KINDER 2019! (April 2025)

DIE 8 BESTEN FORTNITE KINDER 2019! (April 2025)
Anonim

Unsere Redakteure recherchieren, testen und empfehlen die besten Produkte. Sie können hier mehr über unseren Überprüfungsprozess erfahren. Wir können Provisionen für Einkäufe erhalten, die von unseren ausgewählten Links ausgehen.

Der Rundown

  • Bester Gesamtpreis: AKG N60NC bei Amazon, "Bluetooth-Funktion … aktive Geräuschunterdrückung, ein Mikrofon und sind mit iOS- und Android-Geräten kompatibel."
  • Bestes Budget: AKG Lightweight In-Ear-Kopfhörer Y20U bei Amazon, "Ein innovatives Design mit dem unverwechselbaren Klang von AKG."
  • Best Wireless: AKG Bluetooth-Kopfhörer (Y50BT) bei Amazon, "20 Stunden Akkulaufzeit bei voller Ladung, damit Sie Ihre Musik den ganzen Tag über hören können."
  • Beste Ohrhörer: AKG N20U-Ohrhörer mit Fernbedienung für Android / iOS bei Amazon, "Ultraleicht bei 0,64 Unzen und starker Klangresonanz mit einem Frequenzbereich von 12 bis 24.000 Hz."
  • Am besten für Rauschunterdrückung: AKG Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung (N60) bei Amazon, "Hergestellt aus Premium-Aluminium, Memory-Foam und Leder für eine super entspannte Passform."
  • Am besten für Komfort: AKG Y55 bei Amazon, "Rotierende, eng anliegende Ohrmuscheln sorgen für einen entspannten Sitz ohne Beschwerden oder Widerstand."
  • Bester High-End: AKG N40 Anpassbare, hochauflösende In-Ear-Kopfhörer bei Amazon, "Ihre technischen Daten und die Audioausgabe werden Sie von Ihrem Platz hauen."
  • Am besten für die Studioarbeit: AKG K550MKII bei Amazon, "Erfüllen Sie die Nachfrage nach präziser Audiobearbeitung und -verfolgung dank der größten verfügbaren Treibergröße von AKG."

Unsere Top-Angebote

Bester Overall: AKG N60NC

Siehe bei Amazon Siehe bei Walmart Siehe bei Best Buy

Siehe bei Amazon

Um eine bequeme Passform zu erreichen, sollten Sie sich den AKG Y55 Kopfhörer nicht entgehen lassen. Die 15,5 Unzen leichten, kabelgebundenen Kopfhörer sind mit drehbaren, eng anliegenden Ohrmuscheln ausgestattet, die für einen entspannten Sitz ohne Beschwerden oder Widerstand sorgen und sich an Sie anpassen.

Die AKG Y55 sind geschlossen und haben einen Frequenzbereich von 16 bis 24.000 Hz, eine Empfindlichkeit von 115 Dezibel und eine Impedanz von 32 Ohm. Sie haben ein haltbares, nicht auffälliges Stirnband, das sanft auf dem Kopf des Hörers aufliegt. Die Kopfhörer verfügen über einen 3D-Achsen-Klappmechanismus für kompakte Reisemobilität. Die Farben sind in Weiß, Rot, Blau und Schwarz erhältlich.

Lesen Sie weiter unten

Bester High-End: AKG N40 Anpassbare, hochauflösende In-Ear-Kopfhörer

Siehe bei Amazon Siehe bei Walmart Siehe bei Bhphotovideo.com

Diese High-End-Kopfhörer von AKG gehören ebenfalls zu den leichtesten. Sie wiegen nur 13,6 Unzen, aber ihre technischen Daten und ihre Audioausgabe lassen Sie vom Stuhl fallen. Der AKG N40-Kopfhörer verfügt über drei austauschbare Klangfilter, mit denen sich Bässe, Mitten oder hohe Frequenzen an Ihre Ohren anpassen können, während Sie Ihren persönlichen Vorlieben entsprechen . Die Hinter-dem-Ohr-Kopfhörer sind mit abgerundeten Ohrspitzen zur einfachen Anbringung ausgestattet und erzeugen einen robusten Frequenzbereich von 10 bis 40.000 Hz, eine Impedanz von 20 Ohm und eine Empfindlichkeit von 115 Dezibel. Sie werden mit einer komplett ausgestatteten Reisetasche, einem Flugadapter, Mikrofon- und Fernbedienungskabel, Reinigungswerkzeug, geradem Kabel sowie drei austauschbaren Ohrmänteln geliefert.

Ideal für Studioarbeit: AKG K550MKII

Siehe bei Amazon

Der K550MKII von AKG ist der Kopfhörer für intensive Studioarbeit. Sie sind ein erstaunlicher Wert und erfüllen die Nachfrage nach präziser Audiobearbeitung und -verfolgung dank der größten verfügbaren Treibergröße von AKG. Ganz zu schweigen davon, dass das geschlossene Design den Schall isoliert. Die Over-Ear-Kopfhörer wiegen 10,7 Unzen und sind mit einem 2-D-Klappmechanismus ausgestattet, der eine einfache Lagerung und einen einfachen Transport ermöglicht. Die bequem gepolsterten Ohrmuscheln strahlen eine Frequenz von 12 bis 28.000 Hz mit einer Empfindlichkeit von 114 Dezibel und einer Impedanz von 32 Ohm aus, sodass Sie hohe Höhen und tiefe Bässe erkennen können.

Schauen Sie sich unsere anderen Bewertungen der besten Studiokopfhörer an, die heute auf dem Markt erhältlich sind.

Benötigen Sie weitere Hilfe, um zu finden, wonach Sie suchen?

Schauen Sie sich unseren ultimativen Kaufleitfaden für Kopfhörer an.