Ein häufiges Online-Szenario ist, dass Sie auf Ihrer Website ein Bild haben, zu dem Sie einen Link erstellen möchten. Möglicherweise codieren Sie eine Seite auf Ihrer Website, und Sie möchten dieses Bild hinzufügen oder Sie möchten von einer anderen Website, z. B. einem Social-Media-Konto, das Sie haben, einen Link zu ihr erstellen. In beiden Fällen besteht der erste Schritt in diesem Prozess darin, die URL (Uniform Resource Locator) dieses Bildes zu identifizieren. Dies ist die eindeutige Adresse und der Dateipfad zu diesem bestimmten Bild im Web. Schauen wir uns an, wie das gemacht wird.
Fertig machen
Gehen Sie zu der Seite mit dem Bild, das Sie verwenden möchten. Denken Sie jedoch daran, dass Sie ein Bild verwenden sollten, das Sie besitzen. Dies liegt daran, dass das Zeigen auf die Bilder anderer Personen als Bandbreiten-Diebstahl gilt und Sie - sogar legal - in Schwierigkeiten bringen kann. Wenn Sie auf Ihrer Website mit einem Bild verknüpfen, verwenden Sie Ihr eigenes Bild und Ihre eigene Bandbreite. Das ist in Ordnung, aber wenn Sie auf eine Website eines anderen Benutzers verlinken, wird die Bandbreite der Website gesenkt, um das Bild anzuzeigen. Wenn diese Site monatliche Begrenzungen für die Bandbreitennutzung hat, die von vielen Hosting-Unternehmen auferlegt werden, gehen Sie ohne deren Zustimmung in die monatlichen Grenzen. Das Kopieren eines Bildes einer anderen Person auf Ihre Website könnte außerdem einen Verstoß gegen das Urheberrecht darstellen. Wenn jemand ein Bild zur Verwendung auf seiner Website lizenziert hat, hat er dies nur für seine Website getan. Wenn Sie auf dieses Bild verlinken und es in Ihre Website einzeichnen, damit es auf Ihrer Seite angezeigt wird, wird es außerhalb dieser Lizenz und Sie können mit rechtlichen Strafen und Geldbußen rechnen. Unter dem Strich können Sie auf Bilder verlinken, die sich außerhalb Ihrer eigenen Site / Domain befinden, im besten Fall aber als unhöflich und im schlimmsten Fall illegal.
In diesem Artikel gehen wir davon aus, dass die Bilder legal auf Ihrer eigenen Domain gehostet werden.
Nachdem Sie nun die "Gotchas" der Bildverknüpfung verstanden haben, möchten wir herausfinden, welchen Browser Sie verwenden. Verschiedene Browser machen unterschiedliche Dinge, was sinnvoll ist, da es sich um einzigartige Software-Plattformen handelt, die von verschiedenen Unternehmen erstellt wurden. In den meisten Fällen arbeiten Browser jedoch heutzutage ähnlich. In Google Chrome würde ich Folgendes tun:
-
Finden Sie das gewünschte Bild.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Bild (Strg + Klick auf einem Mac).
-
Ein Menü erscheint. Aus diesem Menü wähle ich Bildadresse kopieren.
-
Wenn Sie das einfügen, was sich jetzt in Ihrer Zwischenablage befindet, werden Sie feststellen, dass Sie den vollständigen Pfad zu diesem Bild haben.
Nun, so funktioniert es in Google Chrome. Andere Browser weisen Unterschiede auf. Klicken Sie im Internet Explorer mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Eigenschaften. In diesem Dialogfeld sehen Sie den Pfad zu diesem Bild. Kopiere das Adresse des Bildes indem Sie es auswählen und in Ihre Zwischenablage kopieren.
In Firefox würden Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und auswählen Grafikadresse kopieren.
Mobile Geräte sind noch schwieriger, wenn es darum geht, einen URL-Pfad zu finden. Da es heutzutage so viele verschiedene Geräte auf dem Markt gibt, wäre es eine erschreckende Aufgabe, eine definitive Liste mit dem Auffinden einer Image-URL auf allen Plattformen und Geräten zu erstellen. In vielen Fällen berühren und halten Sie jedoch ein Bild, um auf ein Menü zuzugreifen, in dem Sie das Bild speichern oder dessen URL finden können.
OK, sobald Sie Ihre Bild-URL haben, können Sie sie einem HTML-Dokument hinzufügen. Denken Sie daran, dies war der springende Punkt dieser Übung: Die URL des Bildes finden, damit wir sie unserer Seite hinzufügen können! So fügen Sie es mit HTML hinzu: Beachten Sie, dass Sie diesen Code in den von Ihnen bevorzugten HTML-Editor schreiben würden:
Art:
Fügen Sie zwischen den ersten Anführungszeichen den Pfad zu dem Bild ein, das Sie einfügen möchten. Der Wert des Textes sollte beschreibender Inhalt sein und erklären, was das Bild für jemanden ist, der es möglicherweise nicht auf der Seite sieht.
Laden Sie Ihre Webseite hoch und testen Sie sie in einem Webbrowser, um festzustellen, ob Ihr Bild jetzt vorhanden ist!
Nützliche Tipps
Breiten- und Höhenattribute sind für Bilder nicht erforderlich. Sie sollten jedoch ausgeschlossen werden, es sei denn, Sie möchten immer, dass das Bild in genau dieser Größe dargestellt wird. Bei responsiven Websites und Bildern, die je nach Bildschirmgröße umfließen und ihre Größe ändern, ist dies heutzutage selten der Fall. Es ist wahrscheinlich besser, wenn Sie die Breite und Höhe deaktiviert lassen, zumal (falls keine anderen Größeninformationen oder -stile vorhanden sind) der Browser das Bild trotzdem in seiner Standardgröße anzeigt.