Wie Sie wissen, ist der Google Play Store einer der beliebtesten App Stores für App-Entwickler. Dieser App-Marktplatz bietet viele Vorteile für Entwickler und wird nun mit Apps jeder erdenklichen Kategorie und Art gesättigt. Diese Tatsache kann für Amateur-Android-Entwickler, die sich im Play Store profilieren möchten, besonders entmutigend sein. Hier finden Sie Tipps zum Erfolg und Erfolg im Google Play Store.
Testen Sie Ihre App
Testen Sie Ihre App gründlich, bevor Sie sie an den Play Store übermitteln. Android ist eine offene Plattform - dies hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Die andere Komplikation ist die extreme Fragmentierung von Geräten, die es Ihnen sehr schwer machen kann, eine konsistente Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Bildschirmgröße und Betriebssystemversion
Beim Testen der verschiedenen Android-Geräte müssen Sie in erster Linie die verschiedenen Android-Betriebssystemversionen und Bildschirmgrößen berücksichtigen. Idealerweise sollten Sie Ihre App mit Geräten testen, die sowohl mit niedrigeren als auch mit höheren Auflösungen ausgestattet sind, damit Sie sicherstellen können, dass Ihre App mit beiden gut funktioniert.
In Bezug auf die Betriebssystemversion können Sie Ihre primäre App mit den niedrigeren Versionen kompatibel machen, während Sie nach und nach weitere Funktionen für höhere Versionen hinzufügen. Wenn Sie mit den nativen Funktionen jeder Version zusammenarbeiten, wird der Prozess für Sie wesentlich einfacher.
Definieren Sie, auf welchen Geräten Sie Ihre App auf dem Markt finden möchten. Auf diese Weise können Sie die Reichweite Ihrer App auf bestimmte von Ihnen angegebene Android-Geräte beschränken. Besuchen Sie die Entwicklerkonsole und setzen Sie die Arbeit mit diesen Einstellungen fort.
03 von 07Richten Sie ein Google Checkout-Konto ein
Wenn Sie eine kostenpflichtige Android-App verkaufen oder durch In-App-Werbung Geld verdienen möchten, müssen Sie zunächst ein Google Checkout-Händlerkonto einrichten. Google enthält begrenzte Länder in dieser Liste. Daher müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie kostenpflichtige Apps bei Google verkaufen dürfen.
Sobald Sie Ihre App als kostenlose App eingerichtet haben, können Sie im Play Store kein Upgrade durchführen, um eine kostenpflichtige App zu werden. Daher müssen Sie eine langfristige Monetarisierungsstrategie für Ihre App planen.
04 von 07Verbessern Sie Ihre App-Präsentation
Wenn Sie bereit sind, Ihre App im Play Store einzureichen, stellen Sie sicher, dass sie attraktiv genug aussieht, entwerfen Sie ein schönes Symbol und sammeln Sie ein paar attraktive Screenshots und Videos Ihrer App, damit die Benutzer in Richtung ihres allgemeinen Erscheinungsbilds gezogen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Schritt richtig machen - denken Sie daran, der erste Eindruck ist immer der beste Eindruck.
05 von 07Vermarkten Sie Ihre Android-App
Starten Sie Ihre Android-App stilvoll. Veröffentlichen Sie eine Pressemitteilung und laden Sie relevante Personen ein, über diese Veranstaltung zu berichten. Wenden Sie sich an App-Überprüfungs-Websites und fordern Sie sie auf, Ihre App zu überprüfen. Besuchen Sie Foren, App-Blogger und Gruppen online und sprechen Sie über Ihre App. Nutzen Sie die Möglichkeiten von Social Media, um Ihre App zu bewerben.
Sie können Ihre App auch auf mehreren Android-App-Discovery-Plattformen online bewerben. So erhalten Sie mehr Bewertungen und Bewertungen für Ihre App.
06 von 07Support für Benutzer anbieten
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Benutzern zeitnahe Hilfe und Unterstützung bieten. Richten Sie ein System ein, mit dem Sie sofort auf Benutzer reagieren und mit ihnen interagieren können, um Probleme und Zweifel frühestmöglich zu lösen. Fügen Sie einen FAQ-Abschnitt ein, um die häufigsten Fragen zu beantworten, und richten Sie ein Support-E-Mail-Konto und eine Chat-Hotline für diese ein. Fügen Sie nach Möglichkeit auch mehrere Zahlungsoptionen für Ihre Benutzer hinzu.
07 von 07Verfolgen Sie Ihre App-Leistung
Behalten Sie stets den Überblick über die Leistung Ihrer App, damit Sie genau wissen, wie gut sie auf dem Markt ist. Hören Sie sich das Feedback Ihrer Nutzer an und erfahren Sie, wie Sie Ihre App-Präsentation und Ihre Marketingstrategie verbessern können. Sie können auch ein kostenpflichtiges Monitoring-Tool für soziale Medien ausprobieren.
Ihnen stehen zwei Hauptanalysetools zur Verfügung, nämlich In-App-Analysen und die App-Marktplatzanalysen. Während Ersteres die Eindrücke Ihrer Nutzer über Ihre App überwacht, können Sie mit den Letzteren eine klare Vorstellung von Downloads, Bewertungen und Bewertungen Ihrer Apps sowie von Einnahmen usw. erhalten.
Abschließend
Die oben genannten Schritte sind zwar keine absolute Garantie für den Erfolg, aber es ist eine umfassende Liste, die Ihnen den Einstieg in den Google Play Store erleichtert und Ihnen eine gute Chance bietet, den zukünftigen Erfolg Ihrer App auf dem Markt sicherzustellen.
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Schritte befolgen, um einen reibungsloseren App-Einreichungs- und Promotion-Prozess im Google Play Store zu gewährleisten. Wünsche dir alles Gute für dein Abenteuer!