Apple veröffentlicht jedes Jahr eine neue iPad-Reihe, und obwohl es immer ein paar wichtige Änderungen gibt, bleibt das Gerät meistens gleich. Das liegt daran, dass das Gerät meistens noch ein iPad ist. Es kann schneller sein, es kann etwas dünner und etwas schneller sein, funktioniert aber immer noch weitgehend gleich. Auch der Name neigt dazu, gleich zu bleiben.
Die Grundfunktionen des iPad
Jede neue iPad-Generation bringt einen schnelleren Prozessor und eine schnellere Grafikverarbeitung. Das neueste iPad Air 2 enthielt einen Tri-Core-Prozessor, der es zu einem der schnellsten mobilen Geräte auf dem Markt machte, und ein Upgrade von 1 GB auf 2 GB RAM für Anwendungen. Die meisten der verbleibenden Funktionen waren die gleichen wie in früheren Generationen.
Retina Display
Das iPad der dritten Generation führte das 2.048 x 1.536 "Retina Display" ein. Die Idee hinter dem Retina Display ist, dass die Pixel im durchschnittlichen Betrachtungsabstand so klein sind, dass die einzelnen Pixel nicht unterschieden werden können. Dies ist eine fantastische Art zu sagen, dass der Bildschirm so klar ist, wie er möglicherweise für das menschliche Auge erscheint.
Multi-Touch-Display
Das Display kann auch mehrere Berührungen an der Oberfläche erkennen und verarbeiten, sodass es den Unterschied zwischen einem einzelnen Finger, der die Oberfläche berührt oder bewegt, und mehreren Fingern erkennt. Die Größe des Displays ändert sich mit dem iPad-Modell. Das iPad Mini misst diagonal 7,9 Zoll mit 326 Pixel pro Zoll (PPI) und das iPad Air misst 9,7 Zoll mit 264 PPI.
Bewegungs-Co-Prozessor
Das iPad Air führte den Motion Co-Prozessor ein, einen Prozessor, der für die Interpretation der verschiedenen Bewegungssensoren des iPads gedacht ist.
Dual-Facing-Kameras
Mit dem iPad 2 wurden eine Rückkamera und eine Frontkamera speziell für FaceTime-Videokonferenzen eingeführt. Die nach hinten gerichtete iSight-Kamera wurde mit dem iPad Air 2 von 5 MP auf 8 MP aufgerüstet und kann 1080p-Videosignale aufnehmen.
16 GB bis 128 GB Flash-Speicher
Die Größe des Flash-Speichers kann basierend auf dem genauen Modell konfiguriert werden. Das neueste iPad Air und iPad Mini bietet entweder 16 GB, 64 GB oder 128 GB Speicherplatz.
Wi-Fi 802.11 a / b / g / n / ac und MIMO-Unterstützung
Das iPad unterstützt alle Wi-Fi-Standards, wobei das iPad Air 2 den neuesten "AC" -Standard hinzufügt. Dies bedeutet, dass die schnellsten Einstellungen der neuesten Router unterstützt werden. Ab dem iPad Air unterstützt das Tablet auch MIMO (Multiple-In, Multiple-Out). Dadurch können mehrere Antennen auf dem iPad mit dem Router kommunizieren, um die Übertragungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Bluetooth 4.0
Die Bluetooth-Technologie ist eine drahtlose Kommunikationsform, die eine sichere Datenübertragung zwischen Geräten ermöglicht. So senden das iPad und iPhone Musik an drahtlose Kopfhörer und Lautsprecher. Außerdem können drahtlose Tastaturen mit anderen drahtlosen Geräten mit dem iPad verbunden werden.
4G LTE und Assisted-GPS
Mit den "Cellular" -Modellen des iPad können Sie Verizon, AT & T oder ähnliche Telekommunikationsunternehmen für den drahtlosen Internetzugang nutzen. Das einzelne iPad muss mit dem jeweiligen Netzwerk kompatibel sein. Um AT & T verwenden zu können, muss ein mit dem AT & T-Netzwerk kompatibles iPad vorhanden sein. Das Mobilfunkmodell des iPads enthält auch einen Assisted-GPS-Chip, mit dem die genaue Position des iPads ermittelt werden kann.
Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Kompass
Der Beschleunigungsmesser im iPad misst die Bewegung. Dadurch kann das iPad erkennen, ob Sie laufen oder laufen und wie weit Sie von Ihnen zurückgelegt wurden. Der Beschleunigungsmesser misst auch den Winkel des Geräts, der Gyroskop dient jedoch zur Feinabstimmung der Ausrichtung. Schließlich kann der Kompass die Richtung des iPads erkennen. Wenn Sie sich in der Karten-App befinden, kann der Kompass verwendet werden, um die Karte in die Richtung zu orientieren, in der sich Ihr iPad befindet.
Näherungs- und Umgebungslichtsensoren
Zu den vielen anderen Sensoren auf dem iPad gehört die Möglichkeit, Umgebungslicht zu messen, wodurch das iPad die Helligkeit des Displays basierend auf der Lichtmenge im Raum anpassen kann. Dies hilft, eine klarere Anzeige zu erzielen und den Akku zu schonen.
Zwei Mikrofone
Ähnlich wie beim iPhone verfügt das iPad über zwei Mikrofone. Das zweite Mikrofon hilft dem iPad, "Crowd-Noise" auszugleichen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie das iPad mit FaceTime oder als Telefon verwenden.
Blitz-Anschluss
Apple hat den 30-poligen Stecker durch den Lightning-Stecker ersetzt. Dieser Anschluss dient zum Aufladen des iPads und zur Kommunikation mit anderen Geräten, beispielsweise zum Anschließen an den PC, um das iPad mit iTunes zu verbinden.
Externer Lautsprecher
Das iPad Air hat den externen Lautsprecher mit einem Lautsprecher an jeder Seite des Blitzanschlusses an die Unterseite des iPad gestellt.
10 Stunden Akkulaufzeit
Das iPad wurde seit der ersten Veröffentlichung des iPads mit rund 10 Stunden Akkulaufzeit beworben. Die tatsächliche Lebensdauer des Akkus hängt davon ab, wie er verwendet wird, wenn Sie Videos anschauen und ein 4G-LTE verwenden, das zum Herunterladen aus dem Internet verwendet wird. Dies nimmt mehr Strom in Anspruch als das Lesen eines Buches oder das Surfen im Internet von Ihrem Sofa aus.
In der Box enthalten: Das iPad wird auch mit einem Lightning-Kabel geliefert, über das das iPad an einen PC angeschlossen werden kann, und über einen Adapter, mit dem das Lightning-Kabel an eine Steckdose angeschlossen wird.
Der App Store
Vielleicht ist der größte Grund, warum viele Leute ein iPad kaufen, keine Funktion auf dem iPad selbst.Während Android sich in der App-Abteilung gut auf den Weg zum iPad gemacht hat, ist das iPad immer noch Marktführer. Exklusivere Apps und viele Apps kommen bereits Monate vor iPad und iPhone auf Android.