Skip to main content

So löschen Sie den Cache in Microsoft Edge

Stop Buffering / Stuttering on Mag 254 box (April 2025)

Stop Buffering / Stuttering on Mag 254 box (April 2025)
Anonim

Klicken Sie auf, um den Cache in Microsoft Edge zu löschen die Einstellungen und Mehr Menü (die drei Ellipsen), klicken Sie auf Die Einstellungen, und klicken Browserdaten löschen. Wenn Sie den Cache auf diese Weise löschen, werden auch andere Elemente gelöscht, einschließlich Ihres Browserverlaufs, Cookies, gespeicherten Websitedaten und Registerkarten, die Sie beiseite gelegt oder kürzlich geschlossen haben. Sie können dieses Verhalten jedoch ändern, wenn Sie möchten (wie später in diesem Artikel beschrieben).

Was ist Cache?

Cache sind Daten, die Microsoft Edge auf Ihrer Festplatte in einem reservierten Bereich speichert, der oft als bezeichnet wird Cache-Speicher . Bei den hier gespeicherten Elementen handelt es sich um Daten, die sich nicht wesentlich ändern, wie Bilder, Logos, Kopfzeilen und dergleichen, die häufig auf Webseiten zu sehen sind. Wenn Sie oben auf einer unserer Lifewire-Seiten nachschauen, sehen Sie das Lifewire-Logo. Die Chancen stehen gut, dass das Logo bereits von Ihrem Computer zwischengespeichert wurde.

Der Grund für diese zwischengespeicherten Daten liegt darin, dass ein Browser Bilder oder Logos viel schneller von der Festplatte abziehen kann, als sie aus dem Internet herunterladen können. Wenn Sie eine Webseite besuchen, kann sie schneller geladen werden, da Edge nicht jedes Element herunterladen muss. Cache besteht jedoch aus mehr als Bildern. Es kann auch Skripts und Medien enthalten.

Gründe für das Löschen des Cache

Da der Cache aus Elementen besteht, die Edge beim Surfen im Internet findet und speichert, und da Websites die Daten auf ihren Websites regelmäßig ändern können, besteht die Möglichkeit, dass das, was sich im Cache befindet, manchmal veraltet ist. Wenn diese veralteten Informationen geladen werden, werden die aktuellsten Informationen von den besuchten Websites nicht angezeigt.

Darüber hinaus kann der Cache manchmal Formulare enthalten. Wenn Sie versuchen, ein Formular auszufüllen, jedoch Probleme auftreten, sollten Sie den Cache leeren und es erneut versuchen. Wenn eine Website ihre Hardware aktualisiert oder die Sicherheit überarbeitet, können zwischengespeicherte Daten Sie außerdem möglicherweise nicht anmelden oder auf verfügbare Funktionen zugreifen. Sie können möglicherweise keine Medien anzeigen oder Einkäufe tätigen.

Und schließlich wird der Cache öfter als Sie erwarten, korrupt, und es gibt keine Erklärung dafür. Wenn dies geschieht, treten alle Arten schwer zu diagnostizierender Probleme auf. Wenn Sie Probleme mit Edge haben, die Sie nicht genau lokalisieren können, kann es hilfreich sein, den Cache zu löschen.

Cache löschen (Schritt für Schritt)

Um den Cache wie oben beschrieben zu löschen, müssen Sie zur Option "Browserdaten löschen" navigieren. Um dorthin zu kommen:

  1. Öffnen Microsoft Edge.
  2. Drücke den die Einstellungen und Mehr Menü (die drei Ellipsen).
  3. Klicken Die Einstellungen.
  4. Klicken Browserdaten löschen.
  5. Klicken Klar.

Wie in der Einführung erwähnt, werden der Cache und der Browserverlauf, die Cookies und gespeicherten Websitedaten sowie die Registerkarten, die Sie beiseite gelegt oder kürzlich geschlossen haben, gelöscht.

Wählen Sie aus, was gelöscht werden soll

Sie können wählen, was Sie löschen möchten. Möglicherweise möchten Sie nur den Cache leeren und sonst nichts. Sie möchten unter anderem den Cache, den Browserverlauf und Formulardaten löschen. So wählen Sie aus, was Sie löschen möchten:

  1. Öffnen Microsoft Edge.
  2. Drücke den die Einstellungen und Mehr Menü (die drei Ellipsen).
  3. Klicken Die Einstellungen.
  4. Klicken Sie unter Browserdaten löschen auf Wählen Sie aus, was gelöscht werden soll.
  5. Wählen Sie nur die Elemente aus, um den Rest zu löschen.