Microsoft Outlook speichert Dateien, die Sie bereits verwendet haben, um sie bei Bedarf erneut zu erhalten. Diese Dateien werden als zwischengespeicherte Dateien bezeichnet und können bei Bedarf sicher gelöscht werden.
Möglicherweise möchten Sie den Outlook-Cache löschen, wenn die alten Daten auch nach dem Löschen noch vorhanden sind. Dies passiert häufig, wenn Sie Outlook-Add-Ins entfernen und erneut installieren.
Ein weiterer Grund, die zwischengespeicherten Dateien von Outlook zu löschen, besteht darin, dass automatisch Daten oder andere Informationen "hinter den Kulissen" eingeblendet werden, auch wenn Sie Kontakte gelöscht oder das gesamte Programm neu installiert haben.
Hinweis: Durch das Entfernen des Cache in Outlook werden keine E-Mails, Kontakte oder andere nützliche Informationen gelöscht. Der Cache dient nur dazu, die Dinge unter bestimmten Umständen zu beschleunigen. Es besteht also kein Grund zu der Annahme, dass Ihre persönlichen Informationen gelöscht werden.
Öffnen Sie den Microsoft Outlook-Datenordner
Stellen Sie zunächst sicher, dass MS Outlook vollständig geschlossen ist. Speichern Sie alle Arbeiten und beenden Sie das Programm, bevor Sie fortfahren.
- Öffne das Lauf Dialogfeld mit derWindows-Taste + R Abkürzung.
- Kopieren Sie das folgende und fügen Sie es in das Dialogfeld ein:% localappdata% Microsoft OutlookArt% appdata% Microsoft Outlookwenn Sie Windows 2000 oder XP verwenden.
- Drücken SieEingeben.
Ein Ordner wird zum Datenordner von Outlook geöffnet, in dem zwischengespeicherte Dateien gespeichert werden.
02 von 03Wählen Sie die Datei "extend.dat" aus
Hier sollten mehrere Dateien und Ordner aufgeführt sein, aber es gibt nur eine, die Sie suchen.
Jetzt müssen Sie nur noch die DAT-Datei auswählen, in der Outlook den Cache speichert. Diese Datei wird aufgerufen extend.dat wie Sie in diesem Screenshot sehen.
03 von 03
Löschen Sie die DAT-Datei
Löschen Sie die Datei extend.dat, indem Sie auf drückenLöschen Taste auf Ihrer Tastatur.
Eine andere Methode zum Entfernen dieser DAT-Datei besteht darin, mit der rechten Maustaste darauf zu klicken oder gedrückt zu halten und dann auszuwählenLöschen aus dem Kontextmenü.
Hinweis: In einigen Situationen ist es ratsam, die zu löschende Datei zu sichern, damit sie wiederhergestellt werden kann, falls etwas schief geht. Outlook erstellt jedoch automatisch eine neue Datei extend.dat, nachdem Sie sie gelöscht und Outlook erneut geöffnet haben. Wir entfernen es, um den Cache-Inhalt zu löschen und Outlook wieder bei einem Neustart verwenden zu lassen.
Jetzt, da die alte Datei extend.dat nicht mehr vorhanden ist, können Sie Outlook jetzt wieder öffnen, sodass eine neue verwendet wird.