Skip to main content

4 Möglichkeiten, die Sommerabkühlung mit Social Media zu überwinden

Katzen beschäftigen // 3 Katzensitter Tricks (April 2025)

Katzen beschäftigen // 3 Katzensitter Tricks (April 2025)
Anonim

Für viele von uns führt der Gedanke, diesen Sommer eine Verschnaufpause einzulegen, zu ernsthaften Augenblicken. Es gibt Produkte zu verkaufen! Veranstaltungen nach Plan! Vorschläge zum Schreiben!

Aber nicht jeder ist bereit, ein bisschen R & R im Sommer zu opfern - auch Ihre Kunden.

Wenn Sie ein Unternehmen sind, das sich auf Badebekleidung, Outdoor-Aktivitäten oder Fro-Yo spezialisiert hat, sind das gute Nachrichten. Aber für den Rest von uns können Juni, Juli und August ein hartes Geschäft werden, und Sie fragen sich vielleicht, wie Sie die Augen auf all die tollen Dinge richten können, die Sie tun (selbst wenn diese Augen von einem Tennisplatz kommen) !).

Die gute Nachricht ist, dass während des Sommers viele Dinge ruhig werden, Social Media nicht dazu gehört. Hier stellen wir vier soziale Ideen vor, um Ihre Inhalte, Ihre Kunden und Ihre Plattformen während der ganzen Sommermonate auf dem neuesten Stand zu halten.

1. Sichern Sie sich aktuelle Ereignisse

Eine Sache, die im Sommer nicht aufhört? Die Nachrichten. Wenn Sie Ihre Marke mit dem in der Welt Geschehenen in Verbindung bringen, indem Sie Branchennachrichten kuratieren, zu einem aktuellen Thema Stellung nehmen oder kreativ auf eine aktuelle Story reagieren, bleiben Ihre Inhalte stets aktuell und relevant.

Brauchen Sie Inspiration? Man kann mit Sicherheit sagen, dass die meisten Menschen beim diesjährigen Super Bowl nicht an Oreos gedacht haben. Aber dann gingen die Lichter aus. Oreo twitterte - und plötzlich war es jeder.

2. Führen Sie einen Wettbewerb durch

Hast du noch übrig gebliebene Frühlings-Goodies, von denen du dich trennen kannst? Oder VIP-Pässe für eine bevorstehende Veranstaltung, die Sie anbieten können? Oder eine Woche mit 20% Einkäufen, die Sie verschenken möchten?

Die Durchführung eines Wettbewerbs ist immer eine großartige Möglichkeit, um Begeisterung zu wecken. Dies kann jedoch besonders in den Sommermonaten hilfreich sein, wenn Sie etwas härter arbeiten müssen (lesen Sie: Verschenken Sie kostenlose Produkte), um das Interesse Ihrer Kunden zu wecken. Und wenn Sie einen Wettbewerb durchführen, bei dem Sie aufgefordert werden, Fotos, Videos oder Inhalte einzureichen, wie z. B. Eggos „The Great Eggo Waffle Off“ -Wettbewerb, haben Sie den zusätzlichen Bonus, Inhalte zu erhalten, die Sie für Ihre Plattformen nutzen können.

Wenn es eine bestimmte Plattform gibt, die Sie ausbauen möchten (oder ehrlich gesagt eine, die Sie mehr interessiert als andere), sollten Sie in Betracht ziehen, den Wettbewerb dort auszurichten. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Wettbewerbsregeln der einzelnen Plattformen lesen, damit Sie die Nutzungsbedingungen einhalten.

Endlich, beeil dich nicht! Nehmen Sie sich genügend Zeit, um den Wettbewerb in Schwung zu bringen, besonders wenn Sie etwas wirklich Aufregendes verraten. Wenn Sie kleinere Werbegeschenke anbieten möchten, sollten Sie den ganzen Sommer über eine Woche lang ein Geschenk verschenken, um die Dynamik fortzusetzen.

3. Tippen Sie auf In vorhandene Kampagnen

#MusicMondays, #WisdomWednesdays, #TBT (Throwback Thursday) und #FF (Follow Friday) sind etablierte Social Media-Kampagnen, die Sie in den Sommermonaten mit Ihren eigenen Inhalten nutzen können. Und haben Sie keine Angst davor, diese Inhalte auch auf anderen Plattformen als Twitter und Instagram zu nutzen. Auch wenn einige Ihrer Follower mit den Hashtags anfangs nicht vertraut sind, werden sie sich bald daran gewöhnen, thematische Inhalte an bestimmten Wochentagen zu veröffentlichen - wie zum Beispiel die Jahrbuchfotos Ihrer Mitarbeiter an einem Donnerstag - und sie werden aufpassen dafür.

4. Spiele spielen

Der Sommer bringt das Kind in uns allen zum Vorschein. Wenn Sie es noch nicht getan haben, starten Sie ein paar Spiele auf Ihren Social-Media-Plattformen, um Ihre Community mit unterhaltsamen, unbeschwerten Inhalten zu begeistern. Hier sind ein paar zu beachten:

  • Untertitelwettbewerb: Veröffentlichen Sie ein lustiges Foto Ihres Unternehmens, Ihrer Mitarbeiter oder Ihrer Produkte hinter den Kulissen auf Facebook oder Instagram und fordern Sie Ihre Anhänger auf, eine Untertitelung zu erstellen.
  • Ausfüllen der Lücke unter dem Motto "Sommer" : Zum Beispiel "Mein Lieblingssommerferienort ist ______" oder "Mein Lieblingssommeressen ist _______" und lassen Sie Ihre Anhänger mitmachen.
  • Vermutung des Standorts: Veröffentlichen Sie (überzeugende!) Fotos Ihrer verschiedenen Unternehmensbüros oder Urlaubsziele Ihrer Mitarbeiter und bitten Sie Ihre Gemeinde, die Stadt zu erraten.
  • Word Scramble: Veröffentlichen Sie verschlüsselte Wörter - idealerweise zu Ihrem Unternehmen, Ihren Produkten oder Ihrer Branche! - auf Facebook oder Twitter und bitten Sie Ihre Follower, sie zu entschlüsseln.
  • Denken Sie daran, dass ein Großteil Ihrer Inhalte auf Mobilgeräten konsumiert wird, während Ihre Kunden die Sommersonne genießen. Halten Sie Ihre Posts also ansprechend, aber mundgerecht. Und in diesem Sinne: Wenn Sie in der zweiten Hälfte des Sommers große PR-Ankündigungen haben, sollten Sie in Erwägung ziehen, auf September voranzukommen, wenn alle (endlich!) Wieder in Betrieb sind.