Ich erinnere mich, dass ich beim Bewerbungsgespräch das erste Mal „Wann kannst du anfangen?“ Gehört habe. Endlich hatte ich den Anruf erhalten, mich mit einem potenziellen Arbeitgeber zu treffen, und Stunden damit verbracht, die Antworten auf die üblichen Interviewfragen zu üben.
Ich war jedoch nicht darauf vorbereitet, dass der Interviewer fragte, wann ich anfangen könnte. Unvorbereitet und leicht panisch platzte ich heraus: "Morgen!"
Die Interviewerin lächelte und schrieb meine Antwort in ihre Notizen. Letztendlich habe ich den Job nicht bekommen. Ob es an meiner Antwort auf Verfügbarkeit lag, werde ich nie erfahren. Dabei wurde mir klar, dass so einfach wie „Wann kannst du anfangen?“ Eine Frage ist, die noch Strategie erfordert.
Wenn Sie wie ich sind, könnten Sie versucht sein zu antworten, dass Sie sofort loslegen können. Schließlich glauben die meisten von uns, dass der beste Weg, einen Job zu finden, darin besteht, so flexibel, eifrig und entgegenkommend wie möglich zu sein. In den meisten Fällen ist dies jedoch keine realistische Option. In diesem Fall ist es ideal, auf eine Weise zu kommunizieren, die Ihre Begeisterung für den Job zum Ausdruck bringt und gleichzeitig den geplanten Starttermin berücksichtigt.
"Man kann es aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten", sagt Muse-Karrieretrainerin Angela Smith. „Natürlich möchten Sie darüber nachdenken, was für Sie funktioniert. Sie sollten jedoch auch die Perspektive des Arbeitgebers berücksichtigen, da er wahrscheinlich einen Zeitplan und einen idealen Zeitpunkt für den Start eines Kandidaten hat. “
Smith weist darauf hin, dass die meisten Arbeitgeber diese Frage lediglich stellen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob Ihre Timeline mit ihrer übereinstimmt. Es gibt also keine perfekte Antwort auf diese Frage. Was auch immer Ihre Antwort sein mag, es sollte genauso ausgefeilt sein wie Ihre Antworten auf andere Interviewfragen. Hier einige Beispiele, was Sie je nach Ihrer Situation sagen sollten.
1. Wenn Sie sofort startbereit sind
Meine überstürzte Antwort auf das Interview war teilweise darauf zurückzuführen, dass ich eine Weile auf Jobsuche war und den Wunsch hatte, so schnell wie möglich zu starten. Trotzdem gibt es eine feine Grenze zwischen Begeisterung für einen neuen Job und Verzweiflung. Am besten spielst du es ein bisschen cool, auch wenn du gerade verfügbar bist.
"Sie möchten vielleicht, dass jemand sofort anfängt, aber sie müssen nicht alle Details Ihres Lebens kennen, auch wenn Sie schon eine Weile auf Jobsuche sind", sagt Smith. "Sie möchten sich eine Verschnaufpause gönnen und gleichzeitig die Erwartung aufkommen lassen, dass Sie dem Arbeitgeber nicht zur Verfügung stehen."
Wenn Sie bereit sind, früher oder später eine Arbeit aufzunehmen, ist es großartig, dies ruhig und professionell zu kommunizieren. Versuchen Sie diese Antwort, um Ihre sofortige Verfügbarkeit zu vermitteln:
2. Wann müssen Sie bei Ihrem aktuellen Job kündigen
Ein häufiges Szenario besteht darin, dass Sie derzeit beschäftigt sind und Ihre Kündigung vor dem Beginn des neuen Jobs bekannt geben müssen. Eine Kündigungsfrist von zwei Wochen ist in der Regel die Mindestzeit, die Sie Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung stellen müssen. Abhängig von Ihrer Position und Ihren Zuständigkeiten könnten Sie jedoch das Gefühl haben, eine oder zwei Wochen länger bleiben zu müssen, um größere Projekte abzuschließen.
Der Interviewer geht wahrscheinlich davon aus, dass Sie Ihre aktuelle Stelle kündigen müssen. Es ist also in Ordnung, ihn darüber zu informieren, dass Sie Ihre letzten Wochen dort beendet haben, bevor Sie an Bord kommen. Eine Antwort in diesem Szenario sollte ungefähr so lauten:
3. Wenn Sie zwischen Aufträgen eine Pause einlegen möchten
Wenn Sie aus einer früheren Rolle kommen, können Sie sich darauf freuen, ein paar Tage oder sogar Wochen zum Dekomprimieren zu brauchen, bevor Sie in die neue Rolle springen. Während es nichts auszusetzen ist, zwischen den Jobs eine Verschnaufpause einzulegen, ist diese etwas schwieriger, als einen aktuellen Job als Grund für die Verzögerung zu haben.
"Ich würde sagen, es braucht ein paar Wochen, um vorher vereinbarte Pläne zu bearbeiten", rät Smith. „Eine etablierte Verpflichtung, im Gegensatz zum bloßen Wunsch nach Freizeit, bringt es ein wenig besser in Position. Die meisten Arbeitgeber verstehen, dass die Arbeitssuche nicht gut ins Leben passt und bereit ist, mit Ihrem Zeitplan zu arbeiten. “
Ein Beispiel für diese Antwort könnte sein:
Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, dass sie jemanden wünschen, der schneller verfügbar ist. Wenn sie fragen: „Kannst du früher anfangen?“ (Und du könntest es ehrlich sagen), sagst du vielleicht etwas wie: „Mein idealer Starttermin ist zwar, aber ich habe Flexibilität, und ich würde gerne einen Termin dafür finden arbeitet mit Ihrer Timeline. “
4. Wenn Sie umziehen müssen
Sollte Ihr neuer Job einen Umzug erfordern, ist es wichtig, sich einen realistischen Zeitplan für den Umzug zu geben. Sie werden sich nicht nur auf einen neuen Job vorbereiten und eine Wohnung in einer neuen Stadt suchen, sondern müssen auch besondere Vorkehrungen treffen, wenn Sie mit einem Partner, Kindern oder Haustieren (oder allen dreien!) Umziehen.
Der Umzug für einen Job ist eine enorme Investition - sowohl beruflich als auch persönlich -. Sie sollten daher einige Nachforschungen anstellen, um den geschätzten Zeit- und Kostenaufwand für den Umzug von Ihrem derzeitigen Standort zu ermitteln. Auf diese Weise können Sie, wenn Sie das Stellenangebot erhalten, die von Ihnen benötigte Zeit und möglicherweise sogar Umzugshilfe anfordern.
Das heißt, bevor Sie das Angebot in der Hand haben, ist die sicherste Option, den Interviewer zu fragen, wann die Rolle beginnen soll. Die Antwort auf "Wann können Sie anfangen?" Könnte folgendermaßen lauten:
Unabhängig von Ihrer Situation besteht das Ziel bei der Beantwortung von „Wann können Sie anfangen?“ Darin, realistische Erwartungen sowohl für sich selbst als auch für Ihren potenziellen Arbeitgeber festzulegen. Auf diese Weise schlagen Sie ein Startdatum vor, das im Idealfall für beide Parteien funktioniert, und bringen Sie, falls sie ein Angebot machen, auf den richtigen Weg für Ihre neue Rolle.