Du bist schlau, sprudelnd und ehrlich gesagt so verdammt lustig, dass die Leute dich nur wegen des Humors anziehen.
Warum liest sich Ihre LinkedIn-Zusammenfassung dann wie etwas aus Professor Crabapples trockenem, veraltetem Lehrbuch aus der Career Prep 101-Klasse, die Sie einmal besucht haben?
Meine Vermutung ist, dass Ihre Antwort eine der folgenden sein wird:
- Jemand hat Sie davon überzeugt, dass Sie angespannt und langweilig sein müssen, um als überlebensfähiger Fachmann aufzutreten.
- Sie haben dieses LinkedIn-Profil vor drei Jahren aufgeschlüsselt und die Zusammenfassung seitdem nicht mehr überprüft.
- Du hast dich über das gequält, was du sagen sollst, und dann entschieden, dass es am besten ist, auf der Seite der Vorsicht zu irren.
Ihre LinkedIn-Zusammenfassung ist eine der wertvollsten Immobilien, die Sie haben, wenn es darum geht, Ihr authentisches, echtes und erstaunliches Ich zu präsentieren. Dies ist der Ort, an dem Sie persönlicher sein können als beispielsweise in Ihrem Lebenslauf oder in einer Bewerbung. Hier können Sie, wenn Sie möchten, einen unglaublichen, originellen ersten Eindruck für Personalvermittler, Entscheidungsträger, potenzielle Kunden und das Universum von anderen Fachleuten hinterlassen, die als Erstes zu LinkedIn gehen, wenn sie sich mit Ihnen befassen möchten . "
Vergeuden Sie also diesen Moment nicht.
Sie möchten eine Zusammenfassung von Killer LinkedIn? Stellen Sie sicher, dass es diese vier Dinge sind:
1. Engagement und Original
Dieser Abschnitt ist wirklich Ihr Spielplatz. Sie haben 2.000 Zeichen zur Verfügung - verwenden Sie diese, um Ihre Geschichte in eigenen Worten zu erzählen.
Was meine ich mit "Erzählen Sie Ihre Geschichte"? Ich meine, nutzen Sie die Gelegenheit, um zu zeigen, wer Sie als Profi sind und was Sie interessant, unvergesslich und außergewöhnlich macht. Beginnen Sie mit einem fesselnden Haken und lassen Sie das Publikum mit Ihrer authentischen Erzählung auf sich wirken.
Zum Beispiel anstatt zu beginnen mit:
Wie wäre es mit:
2. In der ersten Person geschrieben
LinkedIn wurde entwickelt, um die Konversation zwischen Menschen zu erleichtern. Und es ist für Besucher Ihres Profils weitaus einfacher, sich vorzustellen, mit Ihnen ein Gespräch zu führen, wenn Sie die Zusammenfassung in der ersten Person schreiben.
Ja, gehen Sie voran und lassen Sie das "Ich", das "Ich" und das "Mein" in Ihrer LinkedIn-Zusammenfassung. Dieser Gesprächston wird bei Ihren aktuellen und potenziellen Verbindungen so viel besser ankommen, als wenn Sie Ihre gesamte Zusammenfassung in der dritten Person veröffentlichen.
3. Auf die Personen ausgerichtet, die Ihnen am wichtigsten sind
Bevor Sie ein einzelnes Wort in diese Zusammenfassung schreiben, stellen Sie sich folgende Frage: Mit wem spreche ich?
Wenn Sie keine Ahnung haben, wen Sie am meisten beeinflussen möchten (und wonach sie suchen), ist es für Sie viel schwieriger, eine Botschaft zu verfassen, die Sie auf eine Weise hervorhebt, die mit Ihrer wichtigsten übereinstimmt Publikum.
Sind Sie am meisten daran interessiert, die Aufmerksamkeit eines Personalvermittlers auf sich zu ziehen? Ein potentieller Kunde? Jemand anderes? Und was will oder muss dieses Publikum über Sie wissen? Wie wirst du ihre Aufmerksamkeit erregen?
Denken Sie daran, dass Ihr gesamtes LinkedIn-Profil ein Marketingdokument ist, das Ihre beruflichen Stärken einem bestimmten Publikum zeigt. Wer ist das Publikum, an das Sie Ihre Talente vermarkten?
4. Deaktivieren Sie, was der Reader als Nächstes tun soll
Es wird als Zusammenfassungsabschnitt bezeichnet, aber verwenden Sie auf keinen Fall einfach die LinkedIn-Zusammenfassung, um zu beschreiben, wer Sie sind. Teilen Sie Ihrem Netzwerk oder Ihren Besuchern mit, was Sie erreichen möchten und was sie als Nächstes tun sollen.
Rufen Sie sie zum Handeln auf. Wenn Sie ein verdeckter Arbeitssuchender sind, möchten Sie natürlich keinen Handlungsaufruf auslösen wie: „Ich suche aktiv nach neuen Karrieremöglichkeiten. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf. “Sie können sich jedoch ziemlich sicher sein, was als Nächstes passieren soll, ohne sich selbst zu überlisten.
Und wieder kann es einnehmend (und ja sogar humorvoll) sein. Betrachten Sie etwas wie:
Haben Sie keine Angst, Ihre LinkedIn-Zusammenfassung an Orte zu bringen, die in keinem Lehrbuch oder in einem langweiligen, unerträglich langen Workshop erwähnt werden. Ja, Sie möchten die Nachrichten und Schlüsselwörter mit Ihren Hauptzielen und der wichtigsten Zielgruppe in Einklang bringen. Ja, LinkedIn ist eine professionelle Plattform.
Das heißt aber keineswegs, dass Ihre Zusammenfassung die Hose aus dem Universum ziehen muss.
Das Universum braucht seine Hosen.