Wenn Sie die meisten Arbeitssuchenden nach ihren Zielen fragen, werden Sie oft hören: "Bis September einen Job bekommen" oder "Diese Woche 15 Lebensläufe verschicken".
Na ja, nicht so schnell.
Lassen Sie uns für eine Minute ehrlich sein: Das wiederholte Klicken auf "Übernehmen" macht wahrscheinlich keinen Spaß, und Sie wissen bereits, dass kleine, umsetzbare Ziele effektiver sind als der Versuch, ein hohes Ziel zu erreichen.
Wie sollten Ihre Ziele für die Stellensuche aussehen? Hier sind vier bessere Schritte, mit denen Sie nicht nur einen Job finden, sondern auch Ihren Traumjob.
1. Erstellen Sie eine Zielliste mit Unternehmen
Wenn Sie sich wild auf alles und jedes bewerben, für das Sie sich qualifizieren könnten, haben Sie wahrscheinlich nicht die Zeit, Unternehmen zu recherchieren. Um sich als Arbeitssuchender hervorzuheben, müssen Sie Ihre Bewerbungen jedoch individuell anpassen. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, eine Reihe von Unternehmen auszuwählen, an denen Sie besonders interessiert sind, und Ihre Bemühungen dort zu konzentrieren. Eine Liste der Zielunternehmen hilft Ihnen dabei, Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben zu verfassen (und, was noch wichtiger ist, Ihre Vernetzung).
Dein Ziel
Erstellen Sie eine Zielliste von 10 bis 12 Unternehmen. Eine Möglichkeit, Ihre Liste zu erstellen, besteht darin, zunächst mit Ihrem Traumunternehmen zu beginnen und danach in LinkedIn zu suchen. Auf der Unternehmensseite können Sie einen Bildlauf zum Abschnitt "Personen, die auch angezeigt werden" durchführen und nach ähnlichen Unternehmen suchen. Gehen Sie zu den Seiten dieser Unternehmen und so weiter. Sie können auch fantastische Unternehmen durchsuchen, einen Blick in deren Büros werfen und Ihre Favoriten in der Rubrik „Unternehmen“ von The Muse speichern.
2. Vernetzung aufrechterhalten
Sie wissen, dass Networking wichtig ist, aber es kann entmutigend sein, sich auf Happy Hour in der Branche zu begeben und Informationsgespräche zu führen, wenn nicht klar ist, was Sie davon erwarten. Naja, du solltest auf jeden Fall weitermachen. Effizienter ist es jedoch, die neue Zielliste der Unternehmen zu verwenden. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf andere in Ihrer Branche, sondern auf die Mitarbeiter der Unternehmen, an denen Sie interessiert sind, um die Chancen zu maximieren, relevante Chancen zu nutzen.
Dein Ziel
Machen Sie es sich zum Ziel, wöchentlich ein oder zwei neue Leute für ein Informationsgespräch zu treffen. (Dies bedeutet natürlich, mehr als eine oder zwei Personen anzusprechen.) Versuchen Sie, mithilfe von Elliott Bells Technik Informationsinterviews zu sichern und diesen dreistufigen Prozess für ein fehlerfreies Meeting fortzusetzen.
3. Tragen Sie Ihre Armee ein
Natürlich möchten Sie auch nicht vergessen, Menschen in Ihrem bestehenden Netzwerk anzusprechen - die Menschen, die Sie kennen, wie Sie, und die Ihnen wahrscheinlich gerne weiterhelfen. Das heißt, sie können Ihnen nur helfen, wenn sie wissen, wie es geht. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich melden, einchecken und ihnen mitteilen, wonach Sie suchen.
Dein Ziel
Verwenden Sie unsere Vorlage "Help Me Get a Job!", Um eine E-Mail zu erstellen, die angibt, wer Sie sind, wonach Sie suchen und was Sie zu bieten haben. Senden Sie es dann an alle Personen in Ihrem Netzwerk, die Ihnen möglicherweise bei Ihrer Suche behilflich sein könnten (obwohl Sie es möglicherweise für enge Kontakte und Mitarbeiter Ihrer Traumfirmen anpassen möchten).
4. Beschäftigt bleiben
Abgesehen von der absichtlichen Vernetzung durch z. B. Informationsgespräche ist es wichtig, während der Jobsuche mit Aktivitäten beschäftigt zu sein, die Ihren Lebenslauf weiter verbessern und Ihnen helfen, Ihre Leute kennenzulernen. Freiwilligenarbeit zum Beispiel gibt Ihnen etwas, worüber Sie in Interviews sprechen können, ermöglicht Ihnen den Austausch mit Gleichgesinnten und steigert gleichzeitig die Relevanz Ihres Lebenslaufs! In ähnlicher Weise kann es für Ihre Jobsuche von unschätzbarem Wert sein, sich in professionellen Organisationen zu engagieren. Sie öffnen Türen zu den richtigen Möglichkeiten und helfen Ihnen, wie ein ehrgeiziger neuer Fachmann oder ein Vordenker der Branche auszusehen.
Dein Ziel
Machen Sie es sich zum Ziel, jeden Monat mindestens eine berufsfremde Aktivität in Ihren Kalender aufzunehmen (oder mehr, wenn Sie wirklich versuchen, bald etwas zu landen). Bieten Sie an, sich freiwillig bei einer Veranstaltung zu melden, bei der Organisation eines Sommersozialprogramms für gemeinnützige Organisationen mitzuwirken oder sich sogar um eine Position im Vorstand zu bewerben (eine weitere Auflistung, die Sie Ihrem Erfahrungsbereich hinzufügen können!).
Die Jobsuche ist so viel mehr als das Sitzen an Ihrem Computer und das Abschicken von Lebensläufen. Im Wesentlichen möchten Sie aktiv bleiben und sich selbst Glück schaffen. Richten Sie sich an die richtigen Unternehmen, konzentrieren Sie sich auf Ihre Netzwerkanstrengungen und bleiben Sie auf dem Laufenden. Bald werden sich Ihre Bemühungen auszahlen.