Skip to main content

Definition des Browserverlaufs - Informationen zu Webbrowsern

Was ist der Browserverlauf (April 2025)

Was ist der Browserverlauf (April 2025)
Anonim

Der Browserverlauf besteht aus einem Datensatz von Webseiten, die Sie in früheren Browsersitzungen besucht haben, und enthält in der Regel den Namen der Webseite / Website sowie die entsprechende URL.

Dieses Protokoll wird vom Browser auf der lokalen Festplatte Ihres Geräts gespeichert und kann für eine Reihe von Zwecken verwendet werden, z. B. die Bereitstellung von Direktvorschlägen, während Sie einen URL- oder Website-Namen in die Adressleiste eingeben.

Neben dem Browserverlauf werden auch andere private Datenkomponenten während einer Browsersitzung gespeichert. Cache, Cookies, gespeicherte Passwörter usw. werden manchmal unter dem Browserverlaufsdialog angezeigt. Dies ist etwas irreführend und kann verwirrend sein, da jede dieser Browsing-Datenkomponenten ihren eigenen Zweck und Format hat.

Wie kann ich meinen Browserverlauf verwalten?

Jeder Webbrowser verfügt über eine eigene Schnittstelle, über die Sie den Browserverlauf auf Ihrer Festplatte verwalten und / oder löschen können. Die folgenden Tutorials zeigen Ihnen, wie dies in einigen der beliebtesten Browser geschieht.

  • Verwalten und Löschen von Browsing-Datenkomponenten in Microsoft Edge
  • Verwalten des Browserverlaufs und anderer Daten in Internet Explorer 10
  • Löschen des Browserverlaufs und anderer privater Daten aus Google Chrome
  • So machen Sie ein Google Chromebook zum Powerwash
  • Verwalten von privaten Daten in Safari 8 für OS X
  • Private Daten in Safari für Windows löschen
  • Verwalten und Löschen des Browserverlaufs in Firefox

Wie kann ich verhindern, dass der Browsing-Verlauf gespeichert wird?

Die meisten Browser können nicht nur Ihren Browserverlauf löschen, sondern bieten auch einen privaten Browsermodus, der - sofern aktiviert - sicherstellt, dass dieser Verlauf am Ende der aktuellen Browsersitzung automatisch gelöscht wird. In den folgenden Tutorials werden diese speziellen Modi in mehreren gängigen Browsern detailliert beschrieben.

  • Aktivieren des InPrivate-Browsing-Modus in Microsoft Edge
  • So aktivieren Sie den InPrivate-Browsing-Modus in Internet Explorer 11
  • So aktivieren Sie den privaten Browsing-Modus in Maxthon
  • So aktivieren Sie das private Browsing in Firefox
  • So verwenden Sie den privaten Browsing-Modus in Opera
  • So verwenden Sie den Guest-Browsing-Modus in Google Chrome für Linux, Mac oder Windows
  • So aktivieren Sie den privaten Browsing-Modus in Safari für OS X