Was ist an Einstellungen auf unserem Smartphone oder Tablet, die so geheimnisvoll erscheinen? Für manche mag die Idee, auf Einstellungen für das Samsung Galaxy S, Google Nexus oder Pixel zuzugreifen, wie eine magische Reise erscheinen, bei der Sie vom Bildschirmrand aus nach innen streichen oder eine Reihe von Tasten an der Außenseite des Geräts drücken. Die Wahrheit ist etwas banaler. Die Einstellungsfunktion Ihres Android-Geräts ist nichts weiter als eine App.
Während sich das Symbol und der Ort von Gerät zu Gerät leicht ändern können, sieht es aus wie ein Zahnrad und befindet sich normalerweise auf dem Startbildschirm. Der einfachste Weg, um in die Einstellungen Ihres Geräts zu gelangen, ist über den App Drawer, das Symbol mit den darauf befindlichen Punkten. Die App-Schublade ist normalerweise entweder weiß mit schwarzen Punkten oder schwarz mit weißen Punkten.
Nach dem Öffnen des App Drawers werden alle Apps auf Ihrem Gerät in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. So können Sie leicht jede App finden, einschließlich der Einstellungen-App. Wenn Sie eine Vielzahl von Apps heruntergeladen haben, können Sie auch die Suchleiste ganz oben verwenden. Die Liste wird bei der Eingabe enger, sodass Sie nur ein "S" und möglicherweise ein "E" eingeben müssen, damit die Einstellungen nach oben verschoben werden.
Hinweis: Die nachstehenden Anweisungen sollten unabhängig davon gelten, wer Ihr Android-Handy hergestellt hat: Samsung, Google, Huawei, Xiaomi usw.
Erhöhen Sie die Schriftgröße, stellen Sie das Hintergrundbild ein und passen Sie den Bildschirmschoner an
Wenn Ihre Sehkraft nicht so ist, wie sie einmal war, werden Sie an dieser Einstellung sehr interessiert sein. Sie können die Standardschriftgröße auf Ihrem Smartphone oder Tablet anpassen, indem Sie Einstellungen öffnen, nach unten scrollen und tippen Anzeige. Das Schriftgröße Die Einstellung befindet sich in der Mitte der Anzeigeeinstellungen.
Auf einem neueren Gerät wird möglicherweise ein Textbeispiel auf dem Bildschirm angezeigt, während Sie die Standardgröße anpassen. Dies macht es sehr einfach, die richtige Einstellung zu erhalten. Um die Schrift anzupassen, bewegen Sie den Schieberegler unten nach rechts, um ihn zu vergrößern, oder nach links, um ihn zu verkleinern.
Sie können das Hintergrundbild auf Ihrem Startbildschirm auch ändern, indem Sie auf tippen Tapete in den Anzeigeeinstellungen. Sie können zwischen Standard-Hintergrundbildern wählen oder Ihre Fotos nach dem perfekten Bild durchsuchen. Auf einem neueren Gerät können Sie auch Live Wallpaper herunterladen und verwenden, ein animierter Hintergrund. Live Wallpaper kann Ihr Gerät jedoch stark beeinträchtigen. Daher wird dies nicht empfohlen. Weitere Informationen zum Auswählen von Hintergrundbildern und zum Herunterladen eines neuen Hintergrundbilds finden Sie hier .
Eine praktische Möglichkeit, Ihr Gerät anzupassen, ist der Bildschirmschoner. Standardmäßig zeigen die meisten Geräte nur die Uhrzeit an, wenn Sie jedoch auf tippen Bildschirmschoner In den Anzeigeeinstellungen können Sie festlegen, dass verschiedene Fotos verwendet werden, entweder aus einem bestimmten Album oder aus Ihrer gesamten Fotobibliothek.
Möchten Sie die Helligkeit des Bildschirms regelmäßig anpassen? Adaptive Helligkeit ist eine weitere großartige Option in den Anzeigeeinstellungen. Es überprüft das Umgebungslicht und passt die Helligkeit des Bildschirms an, je nachdem, wie hell oder dunkel der Raum ist.
So filtern Sie Benachrichtigungen
Benachrichtigungen sind Meldungen, die auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden und auf die Sie zugreifen können, indem Sie ganz oben auf dem Android-Display nach unten wischen. Wenn Sie feststellen, dass Sie viel mehr Benachrichtigungen erhalten, als Sie möchten, können Sie einige durch die Benachrichtigungseinstellungen herausfiltern.
Wenn Sie auf tippen Benachrichtigungen Im Einstellungsmenü sehen Sie eine Liste aller Apps auf Ihrem Gerät. Blättern Sie in der Liste nach unten, tippen Sie auf die App, die Sie aus den Benachrichtigungen entfernen möchten, und wählen Sie Alles blockieren von der Liste. Wenn Sie immer noch die Benachrichtigung sehen möchten, Sie aber nicht möchten, dass Ihr Smartphone oder Tablet Sie piept, wählen Sie Zeige leise.
Überschreiben Bitte nicht stören ist eine interessante Funktion, die Ihre Einstellung "Nicht stören" zu einer Prioritätenliste macht. Durch klopfenÜberschreiben Bitte nicht störenerhalten Sie weiterhin Benachrichtigungen von dieser bestimmten App, auch wenn "Nicht stören" aktiviert ist.
Sie möchten nicht, dass Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden? Sie können Benachrichtigungen vom Sperrbildschirm fernhalten, indem Sie auf die Zahnradschaltfläche oben rechts im Bildschirm tippen, wenn Sie alle Apps in den Benachrichtigungseinstellungen anzeigen. Klopfen Auf dem Sperrbildschirm Mit dieser Option können Sie zwischen der Aktivierung und Deaktivierung von Benachrichtigungen wechseln, wenn das Gerät gesperrt ist.
Apps deaktivieren oder deinstallieren
Wenn Sie eine App vom Startbildschirm entfernen, löscht Android die App nicht wirklich. Es entfernt nur die Verknüpfung. Wenn Sie eine App deinstallieren möchten, weil Sie sie nicht mehr verwenden oder Speicherplatz benötigen, können Sie dies in den Einstellungen tun.
Sie können eine Liste aller auf dem Gerät installierten Apps finden, indem Sie auf tippen Apps aus dem Menü Einstellungen. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf die App, die Sie vom Gerät löschen möchten. In den meisten Fällen werden Sie sehen Deinstallieren oben links auf dem Bildschirm. Wenn Sie darauf tippen, wird die App von Ihrem Smartphone oder Tablet entfernt.
Leider können einige Apps, die mit Ihrem Gerät geliefert wurden, nicht deinstalliert werden. In diesem Fall werden Sie sehenDeaktivieren anstelle vonDeinstallieren. Es empfiehlt sich, diese Apps zu deaktivieren, um sicherzustellen, dass sie keine anderen Ressourcen verbrauchen.
Neugierig auf Stop erzwingen? Diese Option schließt den Speicher der App aus. Es ist ein wenig anders, als Apps über den normalen Task-Manager zu schließen. Normalerweise wird einer App ein Hinweis gegeben, dass sie gerade geschlossen wird, aber manchmal kann eine eingefrorene App in einem Zustand hängen bleiben, in dem sie nicht beendet werden kann. Force Stop schließt jede fehlerhafte App ohne Warnung. Idealerweise sollten Sie es nie brauchen, aber wenn Sie eine App haben, die im Speicher stecken bleibt, wird Force Stop damit umgehen.
So aktualisieren Sie die neueste Version von Android
Es ist immer wichtig, die neueste Version des Betriebssystems beizubehalten. Einer der häufigsten Gründe für einen Patch oder ein Update ist die Behebung von Sicherheitslücken im System. Aktualisierungen sind auch eine großartige Möglichkeit, um coole neue Funktionen auf Ihrem Gerät zu installieren.
Sie können nach Updates suchen, indem Sie auf tippenÜber das Smartphone oderÜber eine Tablette ganz am Ende der Liste der Einstellungen. Die erste Option istSystem Verbesserung. Sie sehen auch Ihre Modellnummer, Android-Version und andere Informationen zum Gerät. Wenn das Betriebssystem nicht mit der neuesten für Ihr Gerät verfügbaren Version ausgestattet ist, wird eine Aktualisierungsschaltfläche angezeigt.
Denken Sie daran, dass nicht alle Geräte gleichzeitig Betriebssystem-Updates erhalten. Häufig muss sich Ihr Mobilfunkanbieter (AT & T, Verizon usw.) mit einem Update abmelden. Wenn Sie also von einem Update erfahren, das jedoch nicht auf Ihrem Gerät als verfügbar angezeigt wird, möchten Sie möglicherweise in einigen Wochen erneut nachsehen.
Weitere Informationen zum Aktualisieren Ihres Android-Geräts.
Ein paar mehr Dinge, die Sie in den Einstellungen tun können
Was können Sie noch in den Einstellungen tun? Zum Anpassen der Helligkeit, Anschließen an Wi-Fi-Netzwerke, Anpassen der Helligkeit des Displays, Aktivieren des Flugzeugmodus oder Aktivieren von Bluetooth gibt es ein Schnellmenü, das schneller als das Öffnen von Einstellungen verwendet werden kann. Sie können darauf zugreifen, indem Sie Ihren Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten bewegen, um die Benachrichtigungen anzuzeigen, und dann den Finger weiter nach unten bewegen, um das Schnellmenü anzuzeigen. Erfahren Sie mehr über das Schnellmenü und alle coolen Dinge, die Sie damit machen können.
Es gibt jedoch eine Menge cooler Funktionen in den Einstellungen. Hier finden Sie gerätespezifische Einstellungen, z. B. wie Sie reagieren, wenn das Smartphone oder Tablet bei Geräten mit HDMI-Eingang an ein Fernsehgerät angeschlossen ist. Sie können auch einen Drucker einrichten, indem Sie zu gehen Drucken in dem System Einstellungen und wählen Sie Dienst hinzufügen.
In den Einstellungen von Android können Sie noch ein paar weitere Dinge tun:
- Finden Sie heraus, welche Apps am meisten Speicherplatz beanspruchen. Tippen Sie im Menü Einstellungen auf Speicher und dann auf Apps. Daraufhin wird eine Liste von Apps mit denjenigen angezeigt, für die der meiste Speicherplatz erforderlich ist.
- Finden Sie heraus, was den meisten Akku verbraucht. Wenn Sie in den Einstellungen auf Batterie tippen, wird eine Liste der Apps und Dienste angezeigt, die in den letzten Tagen am meisten Strom verbraucht haben. Die meisten von uns werden Leerlaufzeit, Bildschirm und Betriebssystem oben sehen, und es gibt nicht viel, was Sie dagegen tun können. Wenn Sie jedoch eine App in der Liste sehen, die Sie selten oder nie verwenden, wird die App wahrscheinlich automatisch geladen, wenn Sie Ihr Gerät einschalten. Sie können die App mithilfe der obigen Anweisungen deaktivieren oder deinstallieren. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie feststellen, dass Ihr Smartphone oder Tablet langsam läuft.
- Erstellen Sie neue Benutzerprofile. Wenn Sie sich auf einem Tablet befinden, das von mehreren Personen verwendet wird, können Sie für jeden Benutzer ein Profil einrichten. Dadurch kann jede Person das Tablet nach ihren Wünschen einrichten.
- Richten Sie Android Pay ein. Wenn Sie Ihr Smartphone zum Bezahlen an Registrierkassen verwenden möchten, können Sie Android Pay einrichten, indem Sie unter Einstellungen auf Google und dann auf Android Pay tippen. Sie werden aufgefordert, eine Kredit- oder Debitkarte hinzuzufügen. Um Android Pay optimal nutzen zu können, sollten Sie die App herunterladen.
- Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück. Dies ist wichtig, wenn Sie Ihr Smartphone oder Tablet verkaufen möchten. Wenn Sie ein Problem haben, das durch einen Neustart des Geräts nicht behoben werden kann, kann dies auch ein letzter Schritt zur Fehlerbehebung sein. Durch diesen Vorgang werden die Daten und Apps auf dem Gerät gelöscht und in den Zustand versetzt, in dem sie sich befanden, als sie neu war. Um das Gerät zurückzusetzen, tippen Sie auf "Backup & Reset" und anschließend auf "Factory data reset". Weitere Informationen zum Zurücksetzen Ihres Geräts finden Sie hier.
- Legen Sie ein Kennwort oder ein Muster fest, um das Gerät zu entsperren. In den Sicherheitseinstellungen können Sie Bildschirmsperre auswählen, um eine vierstellige PIN oder ein alphanumerisches Kennwort einzurichten, das erforderlich ist, bevor jemand Zugriff auf Ihr Smartphone oder Tablet erhalten kann. Sie können das Gerät auch mithilfe eines Musters entsperren. Wenn Sie möchten, dass das Gerät nur gesperrt wird, wenn Sie nicht zu Hause sind, wählen Sie Smart Lock und fügen Sie einen sicheren Ort hinzu.