Ein internetfähiges Fernsehgerät ist ein Fernseher, der ab Werk eine direkte Verbindung zum Internet herstellt und Inhalte wie YouTube-Videos, Wetterberichte, Apps und Streaming-Filme oder Fernsehsendungen zusammen mit anderen Inhalten anzeigen kann, die Sie nur bei der Verwendung erhalten konnten eines Systems wie eines Roku oder eines Apple TV-Geräts, das an den Fernseher angeschlossen ist. Es zeigt auch alle üblichen Fernsehsender, die Sie auf einem normalen Fernseher empfangen.
Sie benötigen eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung und eine unbegrenzte oder großzügige Datenerlaubnis bei Ihrem Internetanbieter, um alle Funktionen eines internetfähigen Fernsehgeräts nutzen zu können.
Diese Geräte unterscheiden sich von Fernsehgeräten, die als Computermonitore fungieren - obwohl dies auch viele tun können -, da weder Computer noch externe Geräte zur Anzeige des Webinhalts erforderlich sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sichtbare Internetinhalte je nach Hersteller variieren. Alle großen Fernsehhersteller bieten jetzt Smart-TVs mit schönen Displays an, so dass es schwierig sein kann, das richtige Gerät für Sie auszuwählen.
Welche Dienste erhalten Sie auf einem Internet-TV?
Wenn Sie ein Internet-TV (oft auch Smart-TV genannt) kaufen, sollten Sie herausfinden, welche Funktionen es bietet. Wenn Sie ein Audiophiler sind, sind Streaming-Musik-Apps wahrscheinlich für Sie wichtig. Wenn Sie ein Spieler sind, sollten Sie die Kompatibilität der Videospiele überprüfen. Jeder Hersteller verwendet eine Reihe unterschiedlicher Funktionen. Beliebte kostenlose und kostenpflichtige Funktionen, die auf Internet-Fernsehern verfügbar sind, umfassen:
- Anwendungen, die wie mobile Apps funktionieren
- Amazon Video On Demand
- Youtube
- Spotify
- Netflix
- HBO Go
- Hulu
- Live-Übertragungen
- Sport
- Videospiele
- Twitter, Facebook und andere Apps für soziale Netzwerke
- Nachrichten und Print-Publikationskanäle
- Musikdienste (Napster, Pandora, Slacker)
- Fotodienstleistungen
- Wetter
Amazon veröffentlicht eine Funktionsvergleichstabelle, die Ihnen möglicherweise bei der Kaufentscheidung eines intelligenten Fernsehgeräts helfen kann. Diese können sich ändern, aber es ist ein Startplatz.
Was du brauchst
Um die internetfähigen Funktionen auf einem Fernsehgerät zu verwenden, müssen Sie das Fernsehgerät mit dem Internet verbinden. In den meisten Fällen kann dies drahtlos erfolgen (dies erfordert einen WLAN-Router), aber einige Fernsehgeräte erfordern eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung. Nachdem das Fernsehgerät per Kabel mit Ihrem WLAN-Router oder direkt mit Ihrem Modem verbunden ist, verwendet es Ihre Breitband-Internetverbindung, um Internetinhalte bereitzustellen.
Für die grundlegende Internetfunktionalität des Fernsehgeräts fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Bei einigen Diensten wie Netflix und Amazon Video fallen jedoch Abonnementsgebühren an, wenn Sie die Dienste nutzen möchten. Möglicherweise müssen Sie Ihr Internet-Datenlimit bei Ihrem Internetanbieter aktualisieren, wenn Sie eine große Menge an Inhalten streamen.