Motorola stellt das Xoom-Tablet nicht mehr her, aber Sie können es immer noch online kaufen. Wenn Sie bereits ein Xoom-Tablett besitzen, ist möglicherweise noch viel Leben vorhanden. Wie andere Tablets ist es auch vor gelegentlichem Absturz oder Einfrieren nicht gefeit. Sie müssen das Tablet zurücksetzen, um dieses spezielle Problem zu lösen. Sie können das Gehäuse nicht abnehmen und den Akku für einige Sekunden herausnehmen, wie dies bei vielen Telefonen der Fall ist. Der Xoom funktioniert nicht so. Durch Gedrückthalten des Netzschalters wird Xoom nicht zurückgesetzt. Sie haben möglicherweise versucht, eine Büroklammer in dieses winzige Loch an der Seite des Tablets zu stecken, aber Sie sollten es nicht tun. Das ist das Mikrofon. Das
Sie müssen wissen, wie Sie einen Soft-Reset und einen Hard-Reset Ihres Xoom durchführen.
Soft Reset für gefrorene Xoom-Tablets
Um Ihr Xoom zurückzusetzen, wenn der Bildschirm nicht mehr reagiert, drücken Sie die Taste Leistung und Lautstärke erhöhen Tasten gleichzeitig für etwa drei Sekunden gedrückt. Die beiden Tasten befinden sich direkt nebeneinander auf der Rückseite und Seite Ihres Xoom. Dies ist ein Soft Reset. Es ist das Äquivalent dazu, die Batterien zu reißen oder das Gerät vollständig aus- und wieder einzuschalten. Wenn der Xoom wieder hochgefahren wird, hat er immer noch alle Ihre Software und Einstellungen. Es wird (hoffentlich) nicht mehr eingefroren.
Hard Reset für Xoom-Tablets
Wenn Sie noch weiter gehen müssen, das heißt, wenn der Soft-Reset nicht half, müssen Sie möglicherweise einen Hard-Reset durchführen, der auch als Werks-Reset bezeichnet wird. Ein Hard Reset löscht alle Ihre Daten! Verwenden Sie den Hard Reset nur als letzten Ausweg oder wenn Sie möchten, dass Ihre Daten vom Tablet entfernt werden. Ein gutes Beispiel dafür ist, wenn Sie sich entscheiden, Ihren Xoom zu verkaufen. Sie möchten nicht, dass Ihre persönlichen Daten nach einer anderen Person umherfliegen. Im Allgemeinen sollte Ihr Xoom für einen Hard-Reset funktionsfähig sein. Versuchen Sie daher zuerst einen Soft-Reset, wenn das Tablet eingefroren ist. So führen Sie einen Hard Reset durch:
-
Tippen Sie mit dem Finger in die rechte untere Ecke des Bildschirms, um das Fenster zu öffnen die Einstellungen Speisekarte.
-
Tippen Sie auf die Rahmens Symbol. Sie sollten das Menü Einstellungen sehen.
-
Zapfhahn Privatsphäre im Einstellungsmenü.
-
Unter Persönliche DatenSie sehen die Wahl Zurücksetzen auf Fabrikeinstellungen. Drück es. Durch Drücken dieser Schaltfläche werden alle Ihre Daten gelöscht und die werkseitigen Standardeinstellungen wiederhergestellt. Sie werden zur Bestätigung aufgefordert und nach Ihrer Bestätigung werden Ihre Daten gelöscht.
Wenn Sie jemals ein anderes Android-Handy oder -Tablet erhalten, benötigen Sie weder ein neues Google Mail-Konto noch ein neues Google-Konto. Sie können weiterhin die erworbenen Apps herunterladen (sofern sie mit dem neuen Gerät kompatibel sind) und andere mit Ihrem Google-Konto verknüpfte Dinge verwenden. Beim Zurücksetzen auf die werkseitigen Daten werden nur die Informationen von Ihrem Tablet gelöscht, nicht von Ihrem Konto.