Skip to main content

Todesanzeigen online und wie man sie findet

Stalking-Terror – Wenn du deine eigene Todesanzeige liest (April 2025)

Stalking-Terror – Wenn du deine eigene Todesanzeige liest (April 2025)
Anonim

Sie können fast alles im Internet finden. Todesanzeigen, die täglich in fast jeder Zeitung der Welt veröffentlicht werden, sind jedoch nicht so leicht online zu finden.

Da die meisten Zeitungen keine digitalen Archive ihrer Zeitungen online veröffentlichen, ist die Suche nach Todesanzeigen in der Regel eine Offline-Forschungsaufgabe.

Obwohl viele Informationen kostenlos sind, verlangen einige öffentliche Unterlagen zum Zeitpunkt des Zugangs eine geringe Gebühr, normalerweise persönlich bei einem Bezirksregister. Je nachdem, wo Sie sich geographisch befinden, kann eine Gebühr anfallen. Soll ich zahlen, um Leute online zu finden? Weitere Informationen zu diesem Thema und wenn es nicht sinnvoll ist, für die Informationen zu bezahlen, die Sie im Internet suchen.

Vorausplanen

Um die Effizienz Ihrer Nachrufsuche zu verbessern, müssen Sie grundlegende demografische Informationen über den Verstorbenen sammeln. Da die meisten Todesanzeigen anfänglich in Zeitungen gedruckt werden, ist es hilfreich, wenn Sie den Namen und den Ort der Zeitung, in der der Nachruf gedruckt wurde, sowie das Datum des Nachrufs kennen. (Das Datum ist nicht notwendigerweise das Datum des Todes der Person.)

Sammeln Sie so viele der folgenden Daten wie möglich:

  1. Name

  2. Geburts- und Sterbedatum und Ort

  3. Letzter bekannter Wohnsitz, zumindest auf Stadtebene

  4. Sozialversicherungsnummer

  5. Staat, in dem die Sozialversicherungskarte ausgestellt wurde

Todesindex der sozialen Sicherheit

Wenn Sie das genaue Todesdatum nicht kennen, können Sie diese Informationen mit dem Social Security Death Index ermitteln. Sie benötigen immer noch den Vor- und Nachnamen der Person, um diese Ressource nutzen zu können, die frei zugänglich ist. Die SSDI gibt grundlegende Informationen über die Person, den Zustand der Person und den ungefähren Sterbedatum an.

Zeitungsarchiv durchsuchen

Wenn Sie über so viele Informationen zu Ihrer Person verfügen, wie Sie finden können, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, in welcher Zeitung der Nachruf erscheinen soll. Ohne die genaue Stadt und den Zustand des Wohnsitzes der Person zum Zeitpunkt ihres Todes zu kennen, sind Ihre Chancen, ihren Nachruf zu finden, sehr gering, so dass diese Informationen von entscheidender Bedeutung sind. Wenn Sie über die Stadt und den Staat Ihrer Person verfügen, können Sie nach Online-Zeitungsarchiven suchen. Hier sind einige, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:

    1. Google Newspaper Archives: Über 200 Jahre Archive hier zu lesen.
    2. US-Nachrichtenarchiv: Spezifische Papierarchive.
    3. Internationale Nachrichtenarchive: Links zu globalen Archiven.

Wenn der Nachruf relativ kurz ist (innerhalb der letzten 30 Tage), besteht eine gute Chance, dass Sie ihn online auf der Website der Zeitung finden können.

Überprüfen Sie das Archiv der Bibliothek

Finden Sie heraus, welche Bibliotheken in Ihrer Nähe Zugriff auf digitalisierte Zeitungsarchive bieten. Eine Liste der Bibliotheken finden Sie unter Library Search oder Library Locator.

Sie können auch die fantastische Ressource WorldCat durchsuchen, eine Website, auf der Sie "die Sammlungen von Bibliotheken in Ihrer Community und tausende weitere auf der ganzen Welt durchsuchen können". Der Archivinhalt ist hier frei zugänglich, und wenn Sie überfordert sind, können Sie sogar einen echten Bibliothekar um Hilfe bitten.