Skip to main content

So beherrschen Sie den Verschlussprioritätsmodus Ihrer DSLR

So beherrschen Sie das Holz 3 vom Boden (April 2025)

So beherrschen Sie das Holz 3 vom Boden (April 2025)
Anonim

Beim Wechsel von Punkt- und Aufnahmekameras zu DSLRs kann ein Aspekt der DSLR verwirrend sein, wenn sie die verschiedenen Modi der Kamera verwendet. Im Verschlussprioritätsmodus können Sie mit der Kamera die Verschlusszeit für eine bestimmte Szene einstellen. Die Kamera wählt dann die anderen Einstellungen (wie Blende und ISO) basierend auf der ausgewählten Verschlusszeit aus.

Die Verschlusszeit ist die Messung der Zeit, die der Verschluss der DSLR-Kamera geöffnet ist. Wenn der Verschluss geöffnet ist, trifft das Licht des Motivs auf den Bildsensor der Kamera, wodurch das Foto entsteht. Eine kurze Verschlusszeit bedeutet, dass der Verschluss für eine kürzere Zeit geöffnet ist, sodass weniger Licht zum Bildsensor gelangt. Eine lange Verschlusszeit bedeutet, dass mehr Licht den Bildsensor erreicht.

Herauszufinden, wann es sinnvoll ist, den Verschlussprioritätsmodus zu verwenden, kann schwieriger sein, als ihn tatsächlich zu verwenden. Probieren Sie diese Tipps aus, um herauszufinden, wann Sie den Verschlussprioritätsmodus und die verschiedenen Verschlusszeiten am besten verwenden können.

Mehr Licht ermöglicht schnellere Verschlusszeiten

Mit hellem externem Licht können Sie mit einer kürzeren Verschlusszeit aufnehmen, da mehr Licht vorhanden ist, um den Bildsensor in kurzer Zeit zu treffen. Bei schlechten Lichtverhältnissen benötigen Sie eine längere Verschlusszeit, damit bei geöffnetem Verschluss ausreichend Licht auf den Bildsensor fällt, um das Bild zu erzeugen.

Schnellere Verschlusszeiten sind wichtig, um sich schnell bewegende Motive aufzunehmen. Wenn die Verschlusszeit nicht schnell genug ist, kann ein sich schnell bewegendes Motiv auf dem Foto verschwommen erscheinen.

Hier kann der Verschlussprioritätsmodus vorteilhaft sein. Wenn Sie ein sich schnell bewegendes Motiv aufnehmen möchten, können Sie mit dem Verschlussprioritätsmodus eine viel kürzere Verschlusszeit einstellen, als die Kamera im vollautomatischen Modus möglicherweise selbst wählt. Sie haben dann eine viel bessere Chance, ein scharfes Foto aufzunehmen.

Einstellen des Verschlussprioritätsmodus

Der Verschlussprioritätsmodus ist normalerweise mit einem „S“ auf dem Moduswahlschalter Ihrer DSLR-Kamera markiert. Einige Kameras, z. B. Canon-Modelle, verwenden den Fernseher, um den Verschlussprioritätsmodus anzuzeigen. Drehen Sie das Modus-Wahlrad auf „S“ und die Kamera arbeitet weiterhin im primären Automatikmodus. Die Einstellungen werden jedoch von der manuell gewählten Verschlusszeit abhängen. Wenn Ihre Kamera nicht über ein Einstellrad für den physischen Modus verfügt, können Sie manchmal den Verschlussprioritätsmodus über die Bildschirmmenüs auswählen.

Für fast jede DSLR-Kamera steht ein Verschlussprioritätsmodus zur Verfügung, der aber auch bei Kameras mit festem Objektiv immer häufiger vorkommt. Achten Sie daher darauf, die Bildschirmmenüs Ihrer Kamera nach dieser Option zu durchsuchen.

Eine kurze Verschlusszeit kann 1 / 500stel Sekunde betragen, die auf dem Bildschirm Ihrer DSLR-Kamera als 1/500 oder 500 angezeigt wird. Eine typische lange Verschlusszeit kann 1/60 Sekunde betragen.

Um die Verschlusszeit im Verschlussprioritätsmodus einzustellen, verwenden Sie normalerweise die Richtungstasten auf der Vierwegetaste der Kamera. Alternativ können Sie auch ein Einstellrad verwenden. Im Verschlussprioritätsmodus wird die Verschlusszeit normalerweise auf dem LCD-Bildschirm der Kamera grün angezeigt, während die anderen aktuellen Einstellungen in Weiß angezeigt werden. Wenn Sie die Verschlusszeit ändern, wird sie möglicherweise in Rot angezeigt, wenn die Kamera bei der ausgewählten Verschlusszeit keine brauchbare Belichtung erstellen kann. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise die Belichtungseinstellung anpassen oder die ISO-Einstellung erhöhen müssen, bevor Sie den ausgewählten Verschluss verwenden können Geschwindigkeit.

Optionen für die Einstellung der Verschlusszeit

Wenn Sie die Einstellungen für die Verschlusszeit anpassen, werden Sie wahrscheinlich schnelle Einstellungen finden, die bei 1/2000 oder 1/4000 beginnen und mit den langsamsten Geschwindigkeiten von 1 oder 2 Sekunden enden können. Die Einstellungen sind fast immer etwa halb so groß wie das Doppelte der vorherigen Einstellung, von 1/30 bis 1/60 bis 1/125 usw., obwohl einige Kameras noch genauere Einstellungen zwischen den Standard-Verschlusszeiteinstellungen bieten.

Bei Aufnahmen mit Verschlusspriorität kann es vorkommen, dass Sie eine relativ lange Verschlusszeit verwenden möchten. Wenn Sie mit einer langen Verschlusszeit von 1/60 oder länger aufnehmen möchten, benötigen Sie wahrscheinlich ein Stativ, einen Fernauslöser oder eine Auslöselampe, um Fotos aufzunehmen. Bei langen Verschlusszeiten kann sogar die Betätigung eines Auslösers die Kamera so weit bewegen, dass ein verschwommenes Foto entsteht. Es ist auch extrem schwierig, eine Kamera bei Aufnahmen mit langen Verschlusszeiten von Hand ruhig zu halten. Dies bedeutet, dass das Verwackeln der Kamera ein leicht verschwommenes Foto verursachen kann, sofern Sie kein Stativ verwenden.