Bei einer so großen Anzahl von Apps gibt es keine einfache Möglichkeit, sich selbst über die Anzahl der Apps im App Store zu informieren. Zum Glück erzählt uns Apple regelmäßig.
Die folgende Tabelle zeigt die Gesamtzahl der Apps, die zu verschiedenen Terminen im App Store verfügbar waren. Die Liste basiert auf Ankündigungen von Apple, daher sind die Zahlen ungefähr.
Die Spalte Total Apps enthält alle Apps, die auf dem iPhone, dem iPad oder auf beiden funktionieren.
Diese Spalte zeigt also die Gesamtzahl der Apps im App Store. In der Spalte iPad Apps wird die Anzahl der Apps aufgeführt, die über native iPad-Versionen verfügen.
Es gibt einige interessante Dinge, die wir in dieser Tabelle sehen können:
Das explosive Wachstum von Apps
In den 18 Monaten ab Juli 2008, als Apple iOS aktualisiert hatte, um native Apps zu unterstützen, wurden im Januar 2010 fast 150.000 Apps veröffentlicht. Das ist in der Nähe 275 Apps pro Tag . Das ist ein fantastischer Start.
iPad-Apps sind im gleichen Tempo gewachsen
Sie denken vielleicht, dass das Wachstum von iPad-Apps schneller ist als mit iPhone-Apps, da das App Store-Ökosystem bereits seit zwei Jahren vorhanden war und die Benutzer mit Apps vertraut waren.
Nicht wahr. Das iPad hatte nach den ersten 18 Monaten rund 140.000 Apps, genau wie das iPhone.
iPad-App-Wachstum verlangsamt sich
Der Tablet-Markt befindet sich im Allgemeinen in der Flaute und der Umsatz verlangsamt sich deutlich. Dies gilt auch für das Wachstum von Tablet-Apps.
Es gibt etwas Verwirrung
Es gibt etwas Wichtiges, das Apple in diesen Zahlen nicht verrät. Es gibt einige Apps, die nur iPhone sind, andere nur iPad und andere, die sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad funktionieren. Wir wissen nicht, ob die iPad-Apps insgesamt nur die iPad-Versionen oder die iPad-Apps umfassen und diejenigen, die iPhone- und iPad-Versionen kombiniert haben. Wenn es sich um das zweite handelt, ist die Gesamtzahl der Apps, die nur für iPad geeignet sind, geringer als die hier aufgeführten.
Der App Store schrumpft
Von 2017 bis 2018 ist die Anzahl der iPhone-Apps im App Store aktuell abgelehnt um 1 Million. Das mag ein schlechtes Zeichen sein, als ob auch die Beliebtheit von iPhone-Apps zurückgeht. Das ist nicht unbedingt der Fall. In den letzten Jahren hat Apple neue Standards eingeführt, um die Qualität der im Store verfügbaren Apps zu verbessern. Aufgrund dieser Standards entfernte das Unternehmen alte Apps, die nicht mehr mit neuen iOS-Versionen kompatibel sind, Apps, die andere Apps kopieren, und solche, die Tools bereitstellen, die auf dem iPhone nicht benötigt werden, wie beispielsweise Antivirus.
Während die Zahlen sinken, steigt die Qualität der Apps im Store hoffentlich.