Dieses Lernprogramm ist nur für Benutzer gedacht, die den Google Chrome-Browser auf iOS-Geräten ausführen.
Für mobile Websurfer, insbesondere für diejenigen, die begrenzte Pläne haben, kann die Überwachung der Datennutzung ein wichtiger Teil des täglichen Lebens sein. Dies gilt insbesondere beim Surfen, da sich die Anzahl der hin und her fliegenden Kilobytes und Megabytes schnell summieren kann.
Zur Vereinfachung für iPhone-Nutzer bietet Google Chrome einige Funktionen zur Bandbreitenverwaltung, mit denen Sie die Datennutzung durch eine Reihe von Leistungsoptimierungen um mehr als 50% reduzieren können. Neben diesen Maßnahmen zum Speichern von Daten bietet Chrome für iOS auch die Möglichkeit, Webseiten vorab zu laden, wodurch das Surfen auf Ihrem mobilen Gerät erheblich beschleunigt wird.
In diesem Lernprogramm werden Sie durch die einzelnen Funktionsgruppen geführt. Sie erklären genau, wie sie funktionieren und wie Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Öffnen Sie zunächst Ihren Google Chrome-Browser. Wähle aus Chrome-Menü Schaltfläche, die durch drei horizontale Linien dargestellt wird und sich in der oberen rechten Ecke des Browserfensters befindet. Wenn das Dropdown-Menü angezeigt wird, wählen Sie die Optiondie EinstellungenMöglichkeit. Die Einstellungsoberfläche von Chrome sollte jetzt angezeigt werden. Wählen Sie die Option mit der BezeichnungBandbreite. Chrome'sBandbreiteEinstellungen sind jetzt sichtbar. Wählen Sie den ersten Abschnitt mit der BezeichnungLaden Sie Webseiten herunter.
Laden Sie Webseiten herunter
DasLaden Sie Webseiten herunter Nun sollten die Einstellungen angezeigt werden, die drei Optionen enthalten, aus denen Sie wählen können. Wenn Sie eine Website besuchen, kann Chrome vorhersagen, wohin Sie als Nächstes gehen können (d. H. Welche Links Sie auf der aktuellen Seite auswählen können). Während Sie diese Seite durchsuchen, werden die an die verfügbaren Links gebundenen Zielseiten im Hintergrund vorab geladen. Sobald Sie einen dieser Links auswählen, kann seine Zielseite fast sofort gerendert werden, da sie bereits vom Server abgerufen und auf Ihrem Gerät gespeichert wurde. Dies ist eine praktische Funktion für Benutzer, die nicht gerne auf das Laden von Seiten warten, auch bekannt als alle! Diese Annehmlichkeit kann jedoch mit einem hohen Preis verbunden sein, daher ist es wichtig, dass Sie die folgenden Einstellungen verstehen.
- Immer: Wenn diese Option ausgewählt ist, lädt Chrome Webseiten bei jeder Gelegenheit vor. unabhängig von Ihrem Verbindungstyp. Durch das Vorabladen von Webinhalten können Sie das Surfen auf einfache Weise beschleunigen, aber Sie können eine beträchtliche Datenmenge verwenden. Daher wird diese Einstellung nicht für Benutzer mit eingeschränkten mobilen Datentarifen empfohlen.
- Nur bei Wi-Fi: Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert und weist Chrome an, Inhalte nur dann vorzuladen, wenn Ihr Gerät über eine Wi-Fi-Verbindung verfügt. Dies ist die empfohlene Einstellung für Benutzer, die keine unbegrenzten Datenpläne haben.
- Noch nie: Bei Auswahl dieser Option wird Chrome niemals Webinhalt vorab laden, unabhängig von Ihrem Verbindungstyp.
Wenn Sie die gewünschte Option ausgewählt haben, wählen Sie die OptionErledigtTaste, um zu Chrome zurückzukehrenBandbreiteEinstellungen Schnittstelle.
Reduzieren Sie die Datennutzung
Chrome'sReduzieren Sie die Datennutzung Einstellungen, erreichbar über dieBandbreiteDer oben genannte Einstellungsbildschirm ermöglicht die Reduzierung der Datennutzung beim Browsen um fast die Hälfte der üblichen Summe. Bei Aktivierung komprimiert diese Funktion Bilddateien und führt serverseitig eine Reihe anderer Optimierungen durch, bevor eine Webseite an Ihr Gerät gesendet wird. Diese cloudbasierte Komprimierung und Optimierung reduziert die Datenmenge, die Ihr Gerät erhält, erheblich.
Die Datenreduzierungsfunktion von Chrome kann durch Drücken der beiliegenden Taste leicht umgeschaltet werden AN AUS Taste.
Es sei darauf hingewiesen, dass nicht alle Inhalte die Kriterien für diese Datenkomprimierung erfüllen. Beispielsweise werden über das HTTPS-Protokoll abgerufene Daten nicht auf den Servern von Google optimiert. Beim Browsen im Internet im Inkognito-Modus wird die Datenreduzierung nicht aktiviert.