Die Bandbreite wird mit der Verbindungsgeschwindigkeit austauschbar verwendet, obwohl sie technisch nicht genau gleich ist. Die Bandbreite ist tatsächlich ein Frequenzbereich, durch den Daten übertragen werden. Die gleichen Prinzipien gelten für Radio, Fernsehen und Datenübertragung. Eine große Bandbreite bedeutet, dass mehr Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt und somit schneller übertragen werden. Obwohl wir die beiden Begriffe hier austauschbar verwenden werden, ist technisch gesehen Bandbreite keine Verbindungsgeschwindigkeit, obwohl sie von den meisten Internetbenutzern austauschbar verwendet wird.
Bandbreite messen
Die Bandbreite wird in Hertz (Hz) oder Megahertz (MHz) gemessen, da Hertz in Millionen gezählt wird. Ein MHz ist eine Million Hz. Die Verbindungsgeschwindigkeit (technisch als Bitrate bezeichnet) wird in Kilobits pro Sekunde (kbps) gemessen. Es ist einfach ein Maß dafür, wie viele Bits in einer Sekunde übertragen werden. Ich verwende ab jetzt kbps oder Mbps, um auf die Übertragungsgeschwindigkeit zu verweisen, denn davon spricht jeder Diensteanbieter, wenn er sich auf die Geschwindigkeit bezieht, die er anbietet. Ein MBit / s ist eintausend Kbit / s.
Sie können eine Vorstellung davon erhalten, wie gut oder schlecht Ihre Verbindungsgeschwindigkeit ist und ob sie für VoIP geeignet ist, indem Sie Online-Verbindungstests durchführen. Lesen Sie hier mehr zu Verbindungstests.
Bandbreite Kosten
Für die meisten Menschen, die das Internet als Kommunikationsmedium nutzen, ist Bandbreite die teuerste Anforderung, da sie wiederkehrend ist. Für die Sprachkommunikation sind die Bandbreitenanforderungen wichtiger, da Sprache ein Datentyp ist, der umfangreicher ist als herkömmlicher Text.
Dies bedeutet, dass je höher die Verbindungsgeschwindigkeit ist, desto besser ist die Sprachqualität. Heute ist eine Breitbandverbindung allgemein verbreitet und wird billiger und billiger.
Breitband ist eine unbegrenzte Verbindung (24 Stunden am Tag und für soviel, wie Sie benötigen) mit einer Geschwindigkeit, die viel höher ist als die von 56 Kbps der Einwahlverbindung.
Die meisten Anbieter geben heute mindestens 512 KBit / s aus, was für die VoIP-Kommunikation weitgehend ausreicht. Dies ist der Fall für entwickelte Länder und Regionen. Für andere Orte sind einige Benutzer noch auf niedrige Verbindungsgeschwindigkeit zu hohen Preisen beschränkt.
Häufige Bandbreiten
Schauen wir uns einige typische Bandbreiten an, die mit gängigen Kommunikationsgeräten und -technologien verbunden sind.
Technologie | Geschwindigkeit | Verwendung in VoIP |
Wählmodem) | Bis zu 56 kbps | Ungeeignet |
ISDN | Bis zu 128 kbps | Geeignet für festen und festen Service |
ADSL | Bis zu mehreren Mbps | Eine der besten WAN-Technologien, bietet jedoch keine Mobilität |
Drahtlose Technologien (z. B. WLAN, WiMax, GPRS, CDMA) | Bis zu mehreren Mbps | Einige Technologien sind geeignet, während andere hinsichtlich Entfernung und Signalqualität begrenzt sind. Sie sind die mobilen Alternativen zu ADSL. |
LAN (z. B. Ethernet) | Bis zu Tausenden von Mbps (Gbps) | Das Beste, aber beschränkt auf die Länge der Drähte, die in den meisten Fällen kurz sein können. |
Kabel | 1 bis 6 Mbps | Hohe Geschwindigkeit aber schränkt die Mobilität ein. Geeignet ist, dass Sie sich nicht bewegen müssen. |
Bandbreite und Apps
VoIP-Apps auf Ihrem Mobilgerät verbrauchen Bandbreite unterschiedlich. Dies basiert auf den Codecs, die sie zum Verschlüsseln von Daten für die Übertragung verwenden, und auf anderen technischen Überlegungen. Skype gehört beispielsweise zu den gebräuchlichsten VoIP-Apps, die mehr Daten oder Bandbreite pro Minute Kommunikation verbrauchen, da sie HD-Voice bietet.
So ist die Qualität zwar viel besser, Sie benötigen jedoch eine höhere Bandbreite und geben mehr Megabytes aus. Dies ist für WLAN in Ordnung, aber bei der Verwendung Ihrer mobilen Daten müssen Sie darauf achten. Lesen Sie mehr zum mobilen Datenverbrauch.