Skip to main content

Split Tone und Duotone mit Photoshop Elements

How to Change Color to Monochrome Duotone in Photoshop Elements 2018 15 14 13 12 11 Tutorial (April 2025)

How to Change Color to Monochrome Duotone in Photoshop Elements 2018 15 14 13 12 11 Tutorial (April 2025)
Anonim
01 von 06

Split Tone und Duotone mit Photoshop Elements

Split Tone und Duotone sind sehr ähnliche Fotoeffekte. Duotone bedeutet, dass Sie weiß (oder schwarz) und eine andere Farbe haben. Weiß auf den Highlights und der anderen Farbe in den Schatten ODER Schwarz in den Schatten und der anderen Farbe für die Highlights. Der Split-Ton ist derselbe, außer dass Sie die Schwarz / Weiß-Option durch eine andere Farbe ersetzen. Beispielsweise könnten Sie blaue Schatten und gelbe Markierungen haben.

voller Photoshop Lightroom

Beachten Sie, dass dieses Lernprogramm mit Photoshop Elements 10 geschrieben wurde, es sollte jedoch in fast jeder Version (oder einem anderen Programm) funktionieren, in der Ebenen möglich sind.

02 von 06

Erstellen Sie einen Verlaufs-Karten-Layer

Öffnen Sie das Foto, das Sie verwenden möchten, und schauen Sie dann unter Schichten Anzeige (normalerweise auf der rechten Seite Ihres Bildschirms). Klicken Sie auf den kleinen Zweifarbenkreis. Dadurch wird ein Menü mit Neuem angezeigt Füll- und Einstellungsebene Optionen. Wähle Verlaufskarte aus dieser Liste.

03 von 06

Den Farbverlauf einstellen

Einmal das Neue Gradienten-Kartenanpassungsebene erstellt wird, klicken Sie auf die Verlaufskarten-Einstellungsleiste Unter den Schichten wird ein paar Mal angezeigt, um das Fenster zu öffnen Verlaufsmenü.

Jetzt in der Verlaufseditorgibt es viele Möglichkeiten. Lassen Sie sich nicht verwirren, folgen Sie diesem Schritt für Schritt.

Vergewissern Sie sich zunächst, dass die Option Schwarz-Weiß-Verlauf ausgewählt ist. Dies ist das erste Preset oben links im Verlaufseditor. Zweitens wählen wir in der Farbleiste in der Mitte des Menübildschirms unsere Hervorhebungs- und Schattenfarben. Die untere linke Schaltfläche unter der Verlaufsleiste steuert Schatten und die rechte untere Schaltfläche unter der Verlaufsleiste steuert Highlights. Klicke auf das Schatten-Stopp-Taste und schauen Sie dann unten im Menüfeld nach, wo es steht Farbe. Sie sehen, dass die Farbe mit der Stopp-Schaltfläche für die Schattenfarbe übereinstimmt. Sie ist schwarz. Klicken Sie auf den Farbblock, um die Farbpalette aufzurufen.

04 von 06

Den Ton wählen

Jetzt können Sie die Farbe für Ihr Duoton / Split-Ton-Bild auswählen. Wir arbeiten im Moment mit Schatten, also wählen Sie zuerst Ihren Farbton aus der Leiste rechts vom Gaumen aus. Blau ist ein traditioneller Favorit für das Tonen, also habe ich das für dieses Tutorial verwendet. Klicken Sie nun irgendwo in den großen Farbbereich, um die tatsächliche Farbe auszuwählen, die auf Ihre Fotoschatten angewendet werden soll. Es zeigt einige Highlights, aber viel mehr Schatten.

Denken Sie bei der Auswahl einer Farbe daran, dass Sie mit Schatten arbeiten, sodass Sie eine dunkle Farbe beibehalten möchten. Auf dem obigen Foto oben habe ich den allgemeinen Bereich, in dem Sie wahrscheinlich Schatten suchen möchten, und den allgemeinen Bereich für die Auswahl von Markierungen umkreist.

Wenn Sie ein Foto erstellen möchten, fahren Sie mit Schritt 5 fort. Wenn Sie einen Split-Ton wünschen, müssen Sie diesen Vorgang wiederholen, diesmal jedoch rechts unten auswählen hebt die Schaltfläche „Farbe Stopp“ hervor. Wählen Sie dann eine Markierungsfarbe aus.

05 von 06

Bereinigen Sie die Belichtung

Abhängig von Ihrem Startfoto und den ausgewählten Farben können Sie an diesem Punkt ein leicht "matschiges" Foto haben. Machen Sie sich keine Sorgen, während Elements keine echte Funktion zur Kurvenanpassung hat, haben wir Ebenen. Erstellen Sie eine neue Einstellungsebene (erinnern Sie sich an den kleinen Zweifarbenkreis unter der Ebenendarstellung?) Und passen Sie die Schieberegler nach Bedarf an, um den Kontrast wiederherzustellen und das Bild ein wenig aufzuhellen.

Wenn nur ein kleiner Teil des Fotos aufgehellt werden muss oder die Ebenen allein nicht ausreichen, können Sie eine zerstörungsfreie Burn / Dodge-Ebene zwischen der ursprünglichen Fotoebene und der Gradientenkartenebene hinzufügen.

06 von 06

Endgültiges Bild

Okay, das ist es. Sie haben ein Duoton- oder Split-Tone-Bild erstellt. Haben Sie keine Angst, mit Farbstärken und -kombinationen zu spielen. Während Blau, Sepia, Grün und Orange sehr häufig sind, sind sie keineswegs die einzigen Möglichkeiten. Denken Sie daran, es ist Ihr Foto und Ihre Entscheidung. Viel Spass damit!