Skip to main content

Voreinstellungs-Manager in Photoshop und Photoshop Elements

GMOD VIDEOS FOR DUMMIES (April 2025)

GMOD VIDEOS FOR DUMMIES (April 2025)
Anonim
01 von 05

Vorstellung des Preset-Managers

Wenn Sie viele benutzerdefinierte Photoshop-Inhalte und -Voreinstellungen wie Pinsel, benutzerdefinierte Formen, Ebenenstile, Werkzeugvorgaben, Farbverläufe und Muster sammeln oder erstellen, sollten Sie den Voreinstellungs-Manager kennenlernen.

Mit dem Voreinstellungs-Manager in Photoshop können Sie alle benutzerdefinierten Inhalte und Voreinstellungen für Pinsel, Farbfelder, Farbverläufe, Stile, Muster, Konturen, benutzerdefinierte Formen und Werkzeugeinstellungen laden, organisieren und speichern. In Photoshop Elements funktioniert der Voreinstellungs-Manager für Pinsel, Farbfelder, Farbverläufe und Muster. (Ebenenstile und benutzerdefinierte Formen müssen in Photoshop Elements auf andere Weise geladen werden.) In beiden Programmen befindet sich der Voreinstellungs-Manager unter Bearbeiten > Voreinstellungen > Preset-Manager.

Am oberen Rand des Voreinstellungs-Managers befindet sich ein Dropdown-Menü, in dem Sie den Voreinstellungstyp auswählen können, mit dem Sie arbeiten möchten. Darunter befindet sich eine Vorschau dieses bestimmten voreingestellten Typs. Standardmäßig zeigt der Voreinstellungsmanager kleine Miniaturansichten der Voreinstellungen. Auf der rechten Seite befinden sich Schaltflächen zum Laden, Speichern, Umbenennen und Löschen von Voreinstellungen.

02 von 05

Das Preset Manager-Menü

Neben dem voreingestellten Menü auf der rechten Seite befindet sich ein kleines Symbol, das ein anderes Menü darstellt (in Photoshop Elements wird dieses mit "Mehr" bezeichnet). In diesem Menü können Sie verschiedene Layouts für die Anzeige der Voreinstellungen auswählen - nur Text, kleine Miniaturansichten, große Miniaturansichten, eine kleine Liste oder eine große Liste. Dies variiert je nach dem voreingestellten Typ, mit dem Sie arbeiten. Zum Beispiel bietet der Pinsel-Typ auch ein Strichminiaturlayout an, und für Werkzeugvorgaben sind keine Miniaturansichten verfügbar. Dieses Menü enthält alle mit Photoshop oder Photoshop Elements installierten Voreinstellungssätze.

Mit dem Voreinstellungs-Manager können Sie Voreinstellungen aus Dateien laden, die an einem beliebigen Ort auf Ihrem Computer gespeichert sind. Dadurch müssen Sie die Dateien nicht in einem bestimmten Ordner ablegen. Darüber hinaus können Sie mehrere Preset-Dateien zusammenfügen oder einen benutzerdefinierten Satz Ihrer persönlichen Favoriten-Presets speichern. Wenn Sie beispielsweise mehrere Pinselsets heruntergeladen haben, aber hauptsächlich nur eine Handvoll Pinsel aus jedem der Sets verwenden, können Sie alle diese Sets in den Voreinstellungs-Manager laden, Ihre Favoriten auswählen und dann nur die ausgewählten Pinsel speichern als neues Set heraus.

Der Preset-Manager ist auch wichtig, um die von Ihnen erstellten Presets zu speichern. Wenn Sie Ihre Voreinstellungen nicht speichern, können Sie sie verlieren, wenn Sie Photoshop oder Photoshop Elements erneut installieren müssen. Durch Speichern Ihrer benutzerdefinierten Voreinstellungen in einer Datei können Sie Sicherungskopien erstellen, um die Voreinstellungen sicher zu halten, oder Ihre Voreinstellungen für andere Photoshop-Benutzer freigeben.

03 von 05

Presets auswählen, speichern, umbenennen und löschen

Presets auswählen

Sie können Elemente im Voreinstellungs-Manager genauso auswählen wie im Dateimanager Ihres Computers:

  • Runter halten Ctrl unter Windows oder Befehl auf dem Mac und klicken Sie einzeln auf mehrere Elemente an einer beliebigen Stelle in der Liste. Wenn Sie mehrere Elemente in einer Reihe auswählen möchten, klicken Sie auf das erste Element in der Liste und halten Sie die Taste gedrückt Verschiebung Taste und klicken Sie auf das letzte Element, das Sie auswählen möchten. Alles dazwischen wird ausgewählt.

Sie können erkennen, wann eine Voreinstellung ausgewählt ist, weil sie umrahmt ist. Nachdem Sie mehrere Elemente ausgewählt haben, drücken Sie die Taste Set speichern Schaltfläche, um die ausgewählten Voreinstellungen in einer neuen Datei am gewünschten Ort zu speichern. Notieren Sie sich, wo Sie die Datei gespeichert haben, falls Sie eine Kopie als Sicherungskopie erstellen oder Ihre Voreinstellungen an eine andere Person senden möchten.

Presets umbenennen

Drücke den Umbenennen Schaltfläche, um den einzelnen Voreinstellungen einen Namen zu geben. Sie können mehrere Voreinstellungen zum Umbenennen auswählen und für jede einen neuen Namen angeben.

Presets löschen

Drücke den Löschen Schaltfläche im Voreinstellungs-Manager, um die ausgewählten Elemente aus dem Laden zu löschen. Wenn sie bereits in einer Gruppe gespeichert wurden und als Datei auf Ihrem Computer vorhanden sind, sind sie weiterhin in dieser Datei verfügbar. Wenn Sie jedoch eine eigene Voreinstellung erstellen und sie nicht explizit in einer Datei speichern, wird sie durch Drücken der Löschtaste für immer gelöscht.

Sie können eine Voreinstellung auch löschen, indem Sie die Taste gedrückt halten Alt (Windows) oder Möglichkeit (Mac) -Taste und klicken Sie auf eine Voreinstellung. Sie können eine Voreinstellung umbenennen oder löschen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die voreingestellte Miniaturansicht klicken. Sie können die Reihenfolge der Voreinstellungen ändern, indem Sie auf die Elemente im Voreinstellungs-Manager klicken und sie ziehen.

04 von 05

Laden und Erstellen eines benutzerdefinierten Satzes Ihrer bevorzugten Voreinstellungen

Wenn Sie das verwenden Belastung Schaltfläche im Preset Manager wird das neu geladene Set an die Presets angehängt, die sich bereits im Preset Manager befinden. Sie können beliebig viele Sets laden und dann die Sets auswählen, die Sie zum Erstellen eines neuen Sets verwenden möchten.

Wenn Sie die aktuell geladenen Styles durch ein neues Set ersetzen möchten, wechseln Sie zum Preset-Manager-Menü und wählen Sie Ersetzen Befehl anstelle der Schaltfläche "Laden".

So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Satz Ihrer bevorzugten Voreinstellungen:

  1. Öffne das Preset-Manager von dem Bearbeiten Speisekarte.
  2. Wählen Sie aus dem Menü den Voreinstellungstyp aus, mit dem Sie arbeiten möchten - beispielsweise Muster.
  3. Schauen Sie sich die aktuell geladenen Muster an und notieren Sie, ob sie Muster enthalten, die Sie in Ihrem neuen Satz haben möchten. Wenn nicht, und Sie sind sicher, dass alle gespeichert wurden, können Sie diese löschen, um mehr Platz für die Voreinstellungen zu schaffen, mit denen Sie arbeiten möchten.
  4. Drücken Sie die Belastung Schaltfläche im Preset Manager und navigieren Sie zu dem Speicherort auf Ihrem Computer, an dem Ihre Preset-Dateien gespeichert sind.Wiederholen Sie dies für beliebig viele Dateien, die Sie verwenden möchten. Sie können die Größe des Voreinstellungs-Managers ändern, indem Sie an den Seiten ziehen, wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen.
  5. Wählen Sie die Voreinstellungen aus, die Sie in Ihr neues Set aufnehmen möchten.
  6. Drücken Sie die sparen und das Dialogfeld Speichern wird geöffnet, in dem Sie einen Ordner auswählen und den Dateinamen angeben können, unter dem die Datei gespeichert werden soll.
  7. Später können Sie diese Datei erneut laden und hinzufügen oder daraus löschen.
05 von 05

Dateinamenerweiterungen für alle Photoshop-Preset-Typen

Photoshop und Photoshop Elements verwenden die folgenden Dateinamenerweiterungen für Voreinstellungen:

  • Bürsten: ABR
  • Farbfelder: ACO
  • Steigungen: GRD
  • Stile: ASL
  • Muster: PAT
  • Konturen: SHC
  • Kundenspezifische Formen: CSH
  • Werkzeuge: TPL