Skip to main content

3 Dinge, die Ihren Lebenslauf in den Papierkorb werfen

Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation (April 2025)

Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation (April 2025)
Anonim

Sie wissen alles darüber, wie Sie Ihren Lebenslauf zur Kenntnis nehmen. (Sauberes Layout! Erfolge, keine Pflichten!) Aber wissen Sie, was sich auf der Kehrseite befindet? Was Sie möglicherweise tun, könnte dazu führen, dass Personalvermittler Ihren Lebenslauf übersehen - oder schlimmer noch, ihn in den Papierkorb werfen?

Keuchen! Der Müll? Ich weiß, was Sie denken, aber die Wahrheit ist, dass Personalvermittler jeden Tag Dutzende oder sogar Hunderte von Lebensläufen durchgehen müssen. In dem Bemühen, sie auf einen vernünftigen Betrag zu reduzieren, werfen sie einfach alle, die nicht dem entsprechen, wonach sie suchen.

Um mehr zu erfahren, setzte ich mich mit ein paar Personalvermittlern zusammen und fragte sie nach den Lebensläufen, die den Schnitt ausmachen und denen, die geworfen werden. Hier sind drei ihrer Dealbreaker.

1. Sie erfüllen nicht die grundlegenden Anforderungen

Überprüfen Sie in erster Linie die in der Stellenbeschreibung aufgeführten Anforderungen und stellen Sie sicher, dass Sie über die Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, nach denen der Personalvermittler sucht. Dies ist für viele der „erste Knockout-Faktor“, sagt Christina Lord, eine technische Personalvermittlerin bei Dealer.com. „Stellen Sie sicher, dass Sie sich die Anforderungen genau ansehen, bevor Sie sich für den Job bewerben, und ermitteln Sie, ob Ihre Fähigkeiten übereinstimmen“, sagt sie.

Klingt einfach, aber Arbeitssuchende machen diesen Fehler häufiger, als Sie vielleicht denken, dank Karriereberatern und Beratungs-Websites, die sagen, dass sie sich auch ohne alle Qualifikationen für eine Stelle bewerben sollen. Und obwohl Sie keine Angst davor haben sollten, hohe Ziele zu erreichen, kann kein Umfang der Lebenslaufschneiderei die Tatsache abdecken, dass Sie nur drei Jahre Managementerfahrung haben, nicht zehn, oder nicht über die technischen Fähigkeiten verfügen, die für die Erledigung der Aufgabe erforderlich sind. "Lebensläufe werden einfach nicht berücksichtigt, wenn die grundlegenden Fähigkeiten nicht vorhanden sind", stimmt Joanna Thomas zu, eine Personalfachfrau bei einer Agentur in Burlington, VT.

Ein ähnlicher Fehler: Sie haben die grundlegenden Anforderungen, aber sie werden durch zusätzliche oder unnötige Informationen verdeckt. „Legen Sie es einfach für mich fest - das bedeutet weniger Nachforschungen, die ich anstellen muss“, sagt Thomas. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Position im Marketing bewerben, Ihre Erfahrung jedoch eine Kombination aus Marketing und Vertrieb ist, passen Sie Ihren Lebenslauf so an, dass Sie sich auf Ihre Marketingerfahrung und -fähigkeiten konzentrieren und die Vertriebsinformationen minimieren oder sogar entfernen.

2. Du bist kein Culture Fit

Laut Thomas ist es für Personalvermittler von größter Bedeutung, einen Kandidaten zu finden, der sowohl kulturell als auch fachlich passt. Sie lieben es, wenn ein Kandidat „es bekommt“ - und sie werfen Ihren Lebenslauf, wenn Sie aussehen wie „nur jemand, der nach einem Job sucht“. (Denken Sie an zusammenfassende Aussagen, die ein breites Spektrum von Fähigkeiten und Branchen abdecken, oder an Anschreiben, die nicht funktionieren.) Erwähnen Sie das Unternehmen nicht beim Namen - oder überhaupt nicht.)

Um das Rundschreiben zu vermeiden, sollten Sie Ihren Lebenslauf auf der Grundlage der Position und des Unternehmens optimieren und bewusst festlegen, wie Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit perfekt zu Ihrem Job passen. Verwenden Sie Fachbegriffe, formulieren Sie Errungenschaften, von denen Sie wissen, dass sie sich auswirken, und haben Sie keine Angst, Ihre Persönlichkeit durchscheinen zu lassen. Thomas erinnert sich an einen Bewerber, der in der Rubrik "Interessen" schrieb: "Ich trinke zu jeder Zeit, Tag und Nacht, ein gefrorenes Americano", was nicht nur die "Persönlichkeit und den Sinn für Humor" des Bewerbers enthüllte, sondern auch zu Thomas 'Agentur passte, eine höchst kreative Designfirma mit einem eigenen Coffeeshop im Untergeschoss.

3. Sie achten nicht auf Details

Wenn es um Ihren Lebenslauf geht, steckt der Teufel oft im Detail. Personalvermittler ärgern sich über kleine Dinge, an die Sie vielleicht nicht denken - zum Beispiel, ob der Text auf Ihrem Anschreiben und Lebenslauf dieselbe Schriftart und Größe hat (sollte es sein), wenn Ihre Ränder nicht stimmen (was das Drucken für uns schwierig macht) ), oder an wen Sie das Anschreiben adressiert haben (es sollte der Name des Personalvermittlers sein, nicht "Sir", "Frau" oder "wen es betrifft").

Sie werden auch zur Kenntnis genommen, wenn Sie nicht alles angeben, was Sie in der Stellenausschreibung zum Senden auffordern. Anschreiben und Lebenslauf? Was ist mit Arbeiten oder Proben schreiben? Stellen Sie sicher, dass Sie alles angeben, was von Ihnen verlangt wird. Bezieht sich die Stellenanzeige auch auf die Position als Projektmanager II? Wenn ja, geben Sie das in Ihrem Anschreiben genau an - schreiben Sie nicht Proj. Mgr. oder Projektmanager. Unternehmen investieren viel Zeit in die Ermittlung von Berufsbezeichnungen. Wenn ein Personalvermittler sowohl die Positionen des Projektmanagers als auch des Projektmanagers II besetzen möchte, wird es für sie schwieriger, wenn Sie mehrdeutig sind.

Und es sollte selbstverständlich sein, aber "ein Rechtschreibfehler und ich bin raus", sagt Thomas. Das Korrekturlesen Ihres eigenen Lebenslaufs ist ein Muss, aber verlassen Sie sich nicht nur auf die Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Bitten Sie Ihre Familie oder Freunde, sich den Lebenslauf anzusehen. Herr empfiehlt, dass Sie "immer, immer mehrere Augen auf Ihren Lebenslauf schauen."

Sich für eine Stelle zu bewerben, kann sich oft als große Herausforderung anfühlen, und zu wissen, dass es so viele Bewerber gibt, kann entmutigend sein. Wenn Sie sich jedoch an diese einfachen Regeln halten, stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf die erste Hürde überwindet: den Papierkorb. Besser noch, wenn Sie Ihren Lebenslauf anpassen und sicherstellen, dass er zum Unternehmen und zum Job passt, erhöhen Sie definitiv Ihre Chancen, ganz oben auf dem Stapel zu stehen.