Ich werde den Tag vor so vielen Jahren nie vergessen, dass ein zu schmaler Umschlag von meinem College erster Wahl kam. Ich hatte Early Decision angewendet und als ich es öffnete, um herauszufinden, dass ich zurückgestellt worden war, überkam mich das Scheitern. Es war die Verstärkung jedes weniger als perfekten Testergebnisses, jedes Mal, wenn ich hart an etwas gearbeitet und mich bemüht hatte, es so gut wie meine Kollegen zu machen. Ich sagte mir, ich muss dumm sein.
Diese Einstellung folgte mir in meine frühe Karriere. Als ich keinen Job bekam oder einen Artikel zur Veröffentlichung ablehnte, sagte ich mir, dass ich nicht talentiert war.
Glücklicherweise bin ich im Laufe der Jahre freundlicher für mich geworden. Tatsächlich habe ich gelernt, dass ich mit der richtigen Einstellung nicht nur die Rückschläge überwinden kann, denen ich gegenüberstehe, sondern sie auch in Wachstumschancen umwandeln kann. Im Folgenden finden Sie einige hilfreiche Methoden, mit denen Sie jedes Hindernis überwinden und möglicherweise sogar etwas Gutes daraus machen können.
Übernehmen Sie eine Wachstumsphilosophie
In ihrem Buch Mindset: Die neue Psychologie des Erfolgs erklärt Carol Dweck, dass sie das Leben ähnlich aufgenommen hat wie ich zu Beginn ihrer Karriere: "Du warst schlau oder warst nicht schlau", schreibt sie. "Und Misserfolg bedeutete, dass Sie es nicht waren. Es war so einfach." Dweck definiert diese Mentalität - zu glauben, dass sein Talent und seine Intelligenz in Stein gemeißelt sind - als die feste Denkweise. Menschen, die eine feste Denkweise haben, glauben nicht wirklich in Anstrengung, sie glauben an Talent.
Aber die erfolgreichsten Menschen, erklärt Dweck, haben eine so genannte Wachstumsmentalität. Sie glauben, dass "Ihre Grundqualitäten Dinge sind, die Sie durch Ihre Bemühungen kultivieren können." Wenn es einen Rückschlag gibt, sehen sie dies als Chance, sich einer Herausforderung zu stellen und zu wachsen, nicht als Zeichen ihrer Fehler.
Um eine Wachstumsphilosophie zu entwickeln, müssen wir akzeptieren, dass es wertvoll ist, aus einem Unternehmen zu lernen, egal wie das Ergebnis ausfällt. "Es geht nicht um sofortige Perfektion, sondern darum, sich Herausforderungen zu stellen und Fortschritte zu erzielen."
Dies ist natürlich leichter gesagt als getan, besonders wenn Sie sich schlecht fühlen, weil Sie von einem Kollegen kritisiert, eine Präsentation durcheinander gebracht oder sogar gefeuert werden. Der Schlüssel ist jedoch zu überlegen, wie Ihr Rückschlag Sie zu einer Veränderung motivieren kann. Lass dich nicht definieren, lass dich zum Handeln anregen. Was können Sie aus dem, was passiert ist, über sich selbst lernen? Welche Änderungen könnten Sie vornehmen, die in Zukunft einen Unterschied bewirken könnten?
Stellen Sie sich eine andere Zukunft vor
Das Holocaust-Opfer Viktor Frankl wurde durch Polen marschiert, als er unkontrolliert zu husten begann. Ein Naziwächter fing an, ihn zu schlagen, weil er nicht aufstehen konnte, und Frankl dachte: "Das ist es." Er wollte aufgeben - als er sich vorstellte, nach dem Krieg in Wien einen Vortrag über die Psychologie der Todeslager zu halten und dem Publikum zu erzählen, wie er überlebt hatte. In diesem Moment war Frankl in der Lage aufzustehen, weiter zu marschieren und schließlich zu überleben, um die Geschichte bei Vorträgen auf der ganzen Welt zu erzählen.
In seinem Buch Do One Thing Different erklärt Bill O'Hanlon, wie Frankl seine schrecklichen Umstände überstehen konnte: „Was hat Viktor Frankl getan, was die meisten Menschen mit Problemen nicht tun? Er stellte sich lebhaft eine Zukunft vor, in der seine Probleme gelöst wurden, und arbeitete dann rückwärts bis in die Gegenwart, um zu bestimmen, was er tun musste, um diese Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen. “
Wenn wir durch eine schwierige Phase gehen, neigen wir dazu, uns auf die Umstände zu konzentrieren, die unsere Situation verursacht haben. Ein besserer Weg, um Dinge zu erledigen, ist darüber nachzudenken, wie Sie in Zukunft ein positives Ergebnis erzielen können. Wenn Sie mit etwas unzufrieden sind, das bei der Arbeit passiert ist, hören Sie auf, diese Situation in Ihrem Kopf noch einmal abzuspielen, oder wünschen Sie, es wäre anders verlaufen - und konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, wie sich die Dinge ändern sollen. Dann arbeiten Sie daran, um dies zu erreichen.
Erfolg neu definieren
Vielleicht dachten Sie immer, Erfolg hieße, diese Beförderung bei der Arbeit zu bekommen oder eine perfekte Leistungsbeurteilung von Ihrem Chef zu erhalten. Vielleicht dachten Sie, Sie könnten genug Geld für einen Traumurlaub in diesem Sommer sparen. Das sind großartige Ziele, aber das Problem ist, dass es sehr schwierig sein kann, Fortschritte zu erzielen, wenn Sie die von Ihnen als Erfolgsindikatoren festgelegten Ziele nicht erreichen.
Ein besserer Ansatz ist es, wirklich über die Bedeutung von Erfolg nachzudenken. Geht es um Ihren Lebenslauf oder geht es darum, wie Sie Ihr Leben leben? In einem inspirierenden TEDx-Vortrag spricht Brad Meltzer darüber, wie wir manchmal in kleine Ziele verstrickt sind und nicht wirklich wissen, was unser Erbe ist - wofür sich die Leute an uns erinnern werden. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie neu definieren können, was Erfolg für Sie bedeutet.
Egal, welchen professionellen Rückschlag Sie erleiden, das Wichtigste, was Sie tun können, ist, ihn in die richtige Perspektive zu rücken. Es mag leichter gesagt als getan sein, aber wenn Sie versuchen, Ihre feste Denkweise loszulassen und den Erfolg für sich selbst neu zu definieren, werden Sie vielleicht feststellen, dass dieser Rückschlag tatsächlich etwas ist, das Sie in eine Zukunft treibt, die Sie sich einst nur vorgestellt hatten .