Skip to main content

3 Vernetzung von E-Mail-Eröffnungszeilen für Bekannte - die Muse

"Sozialabbau, das isch de Hass!" (Dokumentarfilm) (Kann 2025)

"Sozialabbau, das isch de Hass!" (Dokumentarfilm) (Kann 2025)
Anonim

Mir geht es darum, offen zu sein, wenn Sie sich vernetzen. Es ist hilfreich, ehrlich zu sein, warum Sie Kontakt aufnehmen (z. B. bei der Jobsuche oder beim Umzug in eine neue Stadt). Es kann die Nerven bekämpfen und dazu beitragen, dass sich der Prozess authentischer anfühlt. Mit anderen Worten, es löst sofort zwei Kernprobleme, über die sich viele Leute Gedanken machen, wenn sie aufgefordert werden, sich zu vernetzen.

Das heißt, wie bei allem anderen, Sie wissen, gibt es einen Unterschied zwischen geradlinig und zu stumpf. Sie wissen zum Beispiel, dass Sie schreiben "Ich habe darüber nachgedacht, mich dem Projekt aus einem anderen Blickwinkel zu nähern", anstatt "Ich hasse all Ihre Ideen".

In dem Bestreben, dieses Gleichgewicht zu finden, beginnen viele Menschen, E-Mails mit „Erinnere dich an mich?“ Oder sogar „Du erinnerst dich wahrscheinlich nicht an mich…“ zu vernetzen. Warum nicht mit einem ehrlichen Eingeständnis beginnen, damit die andere Person weiß, dass du nicht bist? Fälschung? Nun, leider schlägt dieser Ansatz oft fehl. Während Sie von einem aufrichtigen Ort kommen, ist es ziemlich kühn, jemanden um etwas zu bitten, von dem Sie offen gestehen, dass Sie es kaum wissen.

Aber das Update ist einfacher als Sie denken. Überspringen Sie einfach die Zeile, die grob übersetzt wie folgt lautet: „Wir sind praktisch Fremde.“ So geht's:

1. Für jemanden, den Sie einmal getroffen haben: „Wir trafen uns um“

Sie hatten ein kurzes Gespräch, tauschten Visitenkarten aus, waren mit LinkedIn verbunden - und waren seitdem nicht mehr in Kontakt. Vielleicht mussten Sie sich sogar eine Minute lang genau überlegen, wie Sie sich kennen. Daher erscheint es völlig vernünftig, Ihre E-Mail mit „Remember me?“ Zu beginnen.

Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten diese Person von Angesicht zu Angesicht gesehen. Würdest du anfangen, indem du mitteilst, dass du ein paar Minuten gebraucht hast, um sie zu platzieren, oder warten, bis du dich erinnerst, und dir dann wieder vorstellst, wie du verbunden bist? Die zweite Option sorgt für einen natürlicheren Gesprächsfluss (und eine Frage wird sich nicht als unangebracht anfühlen). Das hört sich so an:

2. Für jemanden, mit dem Sie schon länger nicht mehr gesprochen haben: „Ich sehe von LinkedIn, dass…“

Wenn Sie früher mit jemandem in Kontakt standen, dann nicht mehr kommunizierten und plötzlich wieder eine Verbindung herstellen wollten, gibt es wahrscheinlich einen Grund dafür. Vielleicht ist dieser ehemalige Kontakt die einzige Person, die Sie in Ihrer neuen Stadt kennen, oder Sie bemühen sich um einen Übergang zurück zu Ihrem alten Gebiet.

"Remember me" verfehlt die Marke in diesem Szenario, weil offensichtlich Ihr alter Bekannter weiß, wer Sie sind. Es ist eher eine Anspielung auf die Tatsache, dass Sie sich nicht die Zeit genommen haben, in Kontakt zu bleiben. Also, überspringen Sie lästiges Klingen (und Fühlen) und machen Sie ein paar Internet-Schlägereien, um auf dem Laufenden zu bleiben. Es wird viel freundlicher erscheinen. Das hört sich so an:

3. Für jemanden, der wichtig ist: „Es war großartig, Aufholjagd zu machen…“

Manchmal, wenn Sie von Stars getroffen sind, können Sie eine Art Betrüger-Netzwerk-Syndrom spüren. Selbst wenn Sie mit dem CEO Ihres Unternehmens oder dem Networking-Ansprechpartner gesprochen haben, der oft Killer-Keynotes gibt, denken Sie: „Warum sollten sie sich an mich erinnern?“ Auch wenn Sie sich nur darum bemühen, sie als aktives Mitglied Ihres Netzwerks zu halten fühlt sich an wie Sie wertvolle Zeit in Anspruch nehmen.

Geben Sie sich wie vor anderen entmutigenden Karrieresituationen eine kleine Aufmunterung: Sie sind nachdenklich und interessant, deshalb werden sie sich daran erinnern, wer Sie sind. Wenn Sie nun glauben, dass sie aufgrund der schieren Anzahl von Personen, mit denen sie bei Veranstaltungen sprechen, einen Kontext benötigen, geben Sie diesen an, aber schreiben Sie weiter, was Sie anderen Kontakten mitteilen würden. Versuche dies:

Wenn Sie nicht regelmäßig mit jemandem sprechen, ist es verständlich, dass Sie zusätzliche Überlegungen anstellen möchten, wie Sie Ihre Notiz beginnen. Aber denken Sie daran, es gibt keine Notwendigkeit, dass Sie mit der Tatsache führen, dass es eine Weile her ist. Wenn Ihre Notiz nachdenklich und kurz ist, ist das im Allgemeinen alles, was Sie brauchen.