Google+ ist die offizielle Social-Networking-Plattform von Google, einer der weltweit größten und beliebtesten Suchmaschinen. Google+ wurde im Juni 2011 offiziell debütiert und soll alle peripheren Produkte von Google (Google Mail, Google Maps, Suche, Google Calendar usw.) in ein zusammenhängendes Netzwerk einbinden, das so offen und so vernetzt wie möglich sein soll Verwenden Sie bei Google ein umfassendes soziales und inhaltliches Dashboard.
Um Google+ effizient nutzen zu können, müssen Sie einige Begriffe von Google+ verstehen: Kreise, Stream, Hangouts, Streams, Profile und +1.
Grundlagen zu Google+ Kreisen
Google+ Kreise sind einfach eine Möglichkeit, Ihre persönlichen und beruflichen Beziehungen innerhalb von Google+ zu organisieren. Arbeit, Familie, Hobbys, alles, woran Sie interessiert sein könnten, alle bekommen ihren eigenen Circle. Sie wählen, mit wem Sie Inhalte teilen möchten. Zum Beispiel ist jemand in Ihrem Arbeitskreis wahrscheinlich nicht an etwas interessiert, das Sie mit Ihrem Familienkreis teilen möchten.
Sie können Ihre Kreise nicht nur an Ihre realen Zusammenhänge anpassen, sondern auch, wie Ihr Profil jedem von Ihnen erstellten Kreis erscheint (d. H. Beziehungsinformationen können von einem Arbeitsprofil getrennt bleiben). Dies unterscheidet sich stark von der Funktionsweise von Facebook, wodurch diese Informationen nicht getrennt werden.
Google+ Kreise beziehen sich auf die Art und Weise, wie Sie Ihre sozialen Kontakte organisieren. Sie haben vielleicht einen Kreis für die Familie, einen für Arbeitskollegen und einen für Ihr Lieblingshobby. Wie Sie sich für die Interaktion mit diesen Kreisen entscheiden, liegt ganz bei Ihnen, und Sie können verschiedene Inhalte für verschiedene Gruppen freigeben. Sie können auch festlegen, dass Ihre persönlichen Profilinformationen für verschiedene Gruppen unterschiedlich angezeigt werden.
Da Beziehungen im Mittelpunkt eines jeden sozialen Netzwerks stehen, zielt Circles darauf ab, den Austausch mit den Menschen in Ihrem Leben so intuitiv wie möglich zu gestalten. Benutzer können Kreise basierend auf ihren Verbindungen erstellen und dann auswählen, welchen Inhalt sie für diese Kreise freigeben möchten.
Angenommen, Sie haben drei Kreise: Familie, Arbeitskollegen und Strickclub. Sie können für jede dieser Gruppen einen eigenen Kreis erstellen und mit jeder dieser Gruppen teilen, was Sie möchten. Ihr Work Circle sieht nicht, was Sie mit Ihrem Family Circle teilen, und Ihr Knitting Club Circle sieht nicht, was Sie mit Ihrem Work Circle teilen. Dies ist eine Möglichkeit, um Ihren Inhalt so relevant wie möglich für diejenigen zu machen, für die er am wichtigsten ist.
Einfach gesagt: Mit Google+ Circles können Sie Ihre persönliche Kontaktliste auf sinnvolle Weise organisieren, je nachdem, wie Sie mit diesen Menschen im täglichen Leben interagieren.
Zuweisen von Personen zu Kreisen
Vorschläge für Personen, die Sie möglicherweise zu Ihren Kreisen hinzufügen möchten, werden in Ihrem Stream oder auf der Registerkarte Personen angezeigt. Diese Vorschläge stammen aus Ihren Interaktionen und Ihrer Präsenz in anderen Google-Produkten. Wenn Sie sich entschieden haben, einer Person zu folgen, werden diese automatisch zu Ihrer Person hinzugefügt Folgende Kreis. Um dies zu ändern, klicken Sie auf Folgende Klicken Sie unter der Kachel auf Ihrer Folgeseite auf einen anderen Kreis. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Erledigt.
Was ist ein "erweiterter Kreis"?
Sie haben mehrere Möglichkeiten, um Inhalte mit Ihren Kreisen zu teilen. Unter dem Textfeld "Share What's New" befindet sich ein Dropdown-Menü, in dem Sie genau auswählen können, mit wem Sie es teilen möchten, einschließlich erweiterter Kreise. Dies sind einfach Menschen, die mit jemandem verbunden sind, mit dem Sie bereits verbunden sind, aber nicht in Ihren unmittelbaren Kreisen sind.
Bearbeiten Ihrer Kreise
Mit Google+ können Sie Ihre Circles ganz einfach bearbeiten.
- Jemanden blockieren: Klicken Sie neben einem Namen auf den Link "Blockieren"
- To jemanden aus einem Kreis entfernen: Klicken Sie auf das Kreise-Symbol am unteren Rand der Personenkarte und deaktivieren Sie den Kreis, den Sie entfernen möchten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Erledigt.
Wenn Sie alle Kreisbezeichnungen von der Karte einer Person entfernen, werden sie automatisch nicht mehr verfolgt. Die Personen, denen Sie folgen, müssen immer im standardmäßigen Folgekreis enthalten sein.
Google+ Kreise und Datenschutzprobleme
Kreise können gewöhnungsbedürftig sein und einige Informationen können mit Kreisen geteilt werden, die Sie nicht beabsichtigen. Es gibt auch einige Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes:
- Inhalte, die Sie für einen bestimmten Kreis freigeben, können über den von Ihnen beabsichtigten Inhalt hinaus geteilt werden, wenn sie ihn in ihren Kreisen freigeben.
- Obwohl Sie einen Kreis löschen, ist der von Ihnen freigegebene Inhalt weiterhin in den Streams dieses Kreises sichtbar.
Grundlagen zum Google+ Stream
Der Google+ Stream ähnelt dem Facebook-Newsfeed, da er ein zentrales Dashboard für alle Inhalte ist, die von den Personen geteilt werden, mit denen Sie auf Google+ Verbindungen hergestellt haben. Die im Stream gefundenen Informationen können Text, Bilder, Videos, Links und Karten enthalten. Es gibt einige Dinge, die Google+ Streams von anderen Social Media-Pendants unterscheiden:
- Sie können Inhalte von Personen sehen, die nicht mit Ihnen verbunden sind, die jedoch etwas über Google+ Circles mit Ihnen teilen möchten.
- Sie haben die vollständige Kontrolle darüber, wie Ihr Inhalt gefiltert wird und wer ihn sehen kann.
- Sie können sofort mit jedem, den Sie online kennen, über Hangouts chatten.
Wie kann man im Stream teilen?
Eine der besten Eigenschaften von Google+ ist die Möglichkeit, das, was Sie im Internet finden, zu teilen. Um Inhalte auf Google+ zu teilen:
-
Bei Google+ anmelden
-
Klicke auf das Was gibt es Neues bei dir Box oben in Ihrem Stream.
-
Ein Postfach wird geöffnet, in dem Sie Text eingeben, Bilder anhängen können und vieles mehr:
- Drücke den Globus Wählen Sie aus, wer Ihre Beiträge sieht.
- Drücke den Kamera ein Bild hinzufügen.
- Drücke den Büroklammer eine Datei hinzufügen.
- Drücke den Graph eine Umfrage hinzufügen
- Drücke den Location Tag einen Ort hinzufügen
- Drücke den Symbol mit drei Tasten Klicken Sie oben rechts auf, um ein Menü zu öffnen, in dem Sie Kommentare deaktivieren oder Reshares deaktivieren.
-
Wenn Sie den Beitrag erstellt haben, den Sie freigeben möchten, klicken Sie auf Post.
Was zeigt sich im Stream?
Ihr Stream zeigt Ihnen alle Informationen, die über Ihre Circles weitergegeben werden, sowie Inhalte, die andere Personen Ihnen mitteilen möchten. Hinweis: Sie haben nur eine begrenzte Kontrolle darüber, wer auf Google+ Beiträge sieht. Sie können bestimmte Circles auswählen, um Ihren Inhalt anzuzeigen, oder die Freigabe ohne Filter freigeben. Wenn jedoch jemand Ihren Inhalt freigibt, kann er von mehr Personen als beabsichtigt angesehen werden.
Profile
Google-Profile sind Ihre öffentliche und persönliche Präsentation in allen Google-Diensten, einschließlich Google+. Es liegt an Ihnen, wie viele Informationen Sie öffentlich in Ihrem Google-Profil freigeben möchten. Standardmäßig sind Ihr vollständiger Name und Ihr Geschlecht für die breite Öffentlichkeit sichtbar.
Privatsphäre
- Die Namen der Kreise, an denen Personen beteiligt sind, werden nicht öffentlich geteilt. Der Inhalt kann jedoch von Personen eingesehen werden, die sich nicht unbedingt im beabsichtigten Kreis befinden.
- Ein in Ihrem Stream freigegebenes Element kann möglicherweise ursprünglichen privaten Inhalt öffnen.
- Ihr Google-Profil kann öffentlich als Teil eines anderen Netzwerks angezeigt werden.
- Ihre E-Mail-Adresse ist in den Chat-Listen anderer Dienste als Google+ zu sehen.
Die meisten Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes, die die Leute bei Google+ haben, scheinen mit einfachen Korrekturen zu sein. Es ist jedoch am besten, beim Teilen von Informationen über ein öffentliches Netzwerk vorsichtig zu sein.