Skip to main content

So archivieren Sie Camcorder-Videos

Pearl HDMI-Recorder für analoge Filmschätze – HIZ119 (Kann 2025)

Pearl HDMI-Recorder für analoge Filmschätze – HIZ119 (Kann 2025)
Anonim

Camcorder sind nicht nur leichter geworden, sie können dank Festplatten und Flash-Speicher mit höherer Kapazität auch viel mehr Videos speichern. Der glückliche Vorteil dieser beiden Trends ist, dass es einfacher ist, mehr Videomaterial aufzunehmen als je zuvor. Der Nachteil ist natürlich die nörgelnde Frage, was mit diesem Video zu tun ist, wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind. Wie stellen Sie sicher, dass das mit Ihrem Camcorder aufgenommene Material für Generationen erhalten bleibt?

Archivieren Ihres Videos: Spickzettel

Bei der Archivierung Ihres Camcordervideos sind einige Schritte erforderlich. Hier finden Sie ein kleines Hinweisblatt, das Sie durch die einzelnen Schritte führt:

Schritt 1: Übertragen Sie Video auf eine Computerfestplatte.

Schritt 2: Erstellen Sie ein Backup auf DVD und / oder übertragen Sie Video auf eine externe Festplatte.

Schritt 3: Verfolgen Sie die Speicherformate von Camcordern während der Entwicklung. Migrieren Sie Ihre Videos, wenn Ihre Formate veraltet sind.

Schritt 4: Verfolgen Sie Videocodecs von Camcordern, während sie sich entwickeln. Stellen Sie sicher, dass Ihre Software und Ihre Geräte Ihren Videocodec wiedergeben können.

Wenn es ein bisschen entmutigend klingt, machen Sie sich keine Sorgen. Es ist nicht schwer. Es erfordert nur etwas Geduld und die Bereitschaft, den Preis im Auge zu behalten: Ihre digitalen Erinnerungen zu bewahren, damit Ihre großen Urenkel sie genießen können.

Schritt 1: Video übertragen

Unabhängig davon, für welchen Speicher Sie Ihren Camcorder aufzeichnen, sollten Sie das Video auf die Festplatte Ihres Computers übertragen - vorausgesetzt, Sie haben ausreichend Speicherplatz auf der Festplatte. Normalerweise ist das Übertragen von Video von einem Camcorder auf einen Computer am einfachsten, wenn Sie sie über ein USB-Kabel anschließen und die mit dem Camcorder gelieferte Software verwenden, um die Übertragung durchzuführen.

Ihr Computer sollte nicht die letzte Ruhestätte für Ihre Videodateien sein. Wenn Sie Ihr Video auf Ihrem Computer ablegen, können Sie stattdessen beliebige Bearbeitungen vornehmen und das Video in ein anderes Speicherformat übertragen.

Schritt 2: Erstellen Sie ein Backup

DVD brennen:Das gebräuchlichste Speichermedium zum Archivieren Ihres Videos ist eine DVD-Diskette - sie ist kostengünstig und kann fast überall gekauft werden. Die meisten Camcorder-Hersteller verkaufen eigenständige DVD-Brenner, die an einen Camcorder angeschlossen werden, um Filmmaterial auf einer Festplatte zu speichern, ohne selbst einen Computer verwenden zu müssen. Sie müssen jedoch keinen eigenständigen Brenner kaufen, wenn sich auf Ihrem Computer bereits ein DVD-Brenner befindet. Die im Lieferumfang des Camcorders enthaltene Software sollte eine Funktion zum Brennen von Festplatten enthalten.

Wenn Sie eine CD / DVD gebrannt haben, stellen Sie sicher, dass Sie sie in einem Jewel-Case ablegen, auf dem eindeutig angegeben ist, was auf der CD enthalten ist. Schreiben Sie nicht auf die Festplatte selbst. Bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf - vorzugsweise einen feuerfesten Safe und andere wertvolle Dokumente.

Wenn Sie bereits einen DVD-Camcorder besitzen, ist es nicht sinnvoll, eine zweite DVD des gleichen Videos zu brennen. Stattdessen siehe unten.

Speichern Sie auf einer externen Festplatte: Externe Festplatten sind weitaus teurer als leere DVD-Laufwerke. Im Gegensatz zu DVDs können sie jedoch hunderte Stunden Videomaterial speichern. Das Übertragen von Daten auf eine externe Festplatte ist so einfach wie das Anschließen des Laufwerks an Ihren Computer über USB und das Ziehen und Ablegen von Dateien oder Ordnern.

Kaufen Sie die Festplatte mit der höchsten Kapazität, die Sie sich leisten können. Es ist viel besser, zu viel Speicher zu haben als zu wenig. Vertrauen Sie mir, egal wie groß ein Laufwerk ist, das Sie kaufen, Sie werden es schließlich füllen, besonders wenn Sie einen HD-Camcorder besitzen.

Um Ihr Video wirklich abzusichern, kaufen Sie am besten ein externes Laufwerk und brennen DVDs. Betrachten Sie es als eine Versicherungspolice.

Schritt 3: Verfolgen Sie die Formate

Jeder, der mit den alten 8,5-Zoll-Computerdisketten vertraut ist, kann feststellen, dass digitale Speicherformate wie Dinosaurier aussterben. Eventuell werden auch DVD-Disketten verwendet. Festplatten halten wahrscheinlich länger.

Wenn Sie feststellen, dass sich Speichermedien weiterentwickeln - weniger Computer mit DVD-Laufwerken verkauft werden, neue Technologien entstehen usw. -, müssen Sie Ihr Video von den älteren Formaten auf neuere übertragen. Dies bedeutet fast sicher, dass Sie diese Videos wieder auf Ihrem Computer speichern und auf die Speichermedien der Zukunft exportieren. Wenn dies zu abschreckend klingt, gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit Dienste, bei denen ein Dritter diese Aufgabe für Sie erledigen wird - so wie es heute Dienste zur Übertragung von bandbasierten Videoformaten auf DVDs gibt.

Schritt 4: Verfolgen Sie die Codecs

Sie müssen sich nicht nur um die physischen Speichermedien kümmern, sondern auch die Entwicklung der Videocodecs verfolgen. Alle digitalen Videos sind in einem speziellen Dateiformat codiert, z. B. AVCHD, H.264 oder MPEG-2. Stellen Sie sich diese Formate als Sprache für digitales Video vor. Wenn Sie Ihr Video auf einem Computer oder Fernsehgerät anzeigen, arbeitet ein Übersetzer an diesen Geräten, um diese Codecs in das angezeigte Video zu übersetzen.

Wie bei Speicherformaten ändern sich Videocodecs mit der Zeit. Das bedeutet auch, dass sich die Übersetzer - entweder die Medienwiedergabesoftware (iTunes, Windows Media Player usw.) auf Ihrem Computer und anderen Anzeigegeräten - ebenfalls ändern. Die gute Nachricht ist, dass es viele Jahre dauern wird, bis ein Codec komplett verschwindet. Sie müssen jedoch Ihre Codecs nachverfolgen und sicherstellen, dass sie von jeder neuen Software oder einem Gerät unterstützt werden, das Sie kaufen.

Woher wissen Sie, welchen Video-Codec Sie haben?

Konsultieren Sie zuerst die Bedienungsanleitung Ihres Besitzers. Es wird dir sagen. Wenn das Handbuch längst vorbei ist, öffnen Sie einen Ordner mit Ihren digitalen Videodateien auf Ihrem Computer und sehen Sie sich den Dateinamen an. Es endet mit einem ".something" - wie .mov, .avi, .mpg.Diese drei Ziffern oder Dateierweiterungen geben an, welche Art von Codec Sie verwenden. Stecken Sie diese Daten in eine Dateierweiterungs-Suchwebsite wie pc.net und es wird Ihnen sagen.

Ewige Wachsamkeit

Thomas Jefferson hat einmal gesagt, dass der Preis der Freiheit ewige Wachsamkeit ist. Das Gleiche gilt für den Preis der Archivierung Ihres Videos. Solange Sie sich ständig weiterentwickelnder Speicherformate und Codecs bewusst sind, sollten Sie Ihr digitales Video für Generationen erhalten können.