Skip to main content

So verschlüsseln Sie Ihre Dateien mit TrueCrypt

The Morning After, What's So Funny? (April 2025)

The Morning After, What's So Funny? (April 2025)
Anonim
01 von 08

Laden Sie TrueCrypt herunter, ein kostenloses Dateiverschlüsselungsprogramm

Möglicherweise haben Sie Informationen auf Ihren mobilen Geräten, die Sie privat oder sicher aufbewahren möchten. Dank des kostenlosen Verschlüsselungsprogramms TrueCrypt ist der Schutz Ihrer persönlichen und geschäftlichen Informationen einfach.

TrueCrypt ist einfach zu verwenden und die Verschlüsselung ist sowohl transparent als auch im laufenden Betrieb (d. H. In Echtzeit). Sie können damit ein passwortgeschütztes, virtuell verschlüsseltes Laufwerk zum Speichern vertraulicher Dateien und Ordner erstellen. TrueCrypt kann sogar ganze Festplattenpartitionen oder externe Speichergeräte wie USB-Flashlaufwerke verschlüsseln.

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, laden Sie das neueste TrueCrypt-Paket für Ihr Betriebssystem herunter und installieren Sie es (das Programm funktioniert unter Windows XP, Vista, Mac OS und Linux). Wenn Sie ein USB-Flashlaufwerk verschlüsseln möchten, können Sie das Programm direkt auf dem USB-Laufwerk installieren.

02 von 08

Öffnen Sie TrueCrypt und erstellen Sie einen neuen Dateicontainer

Starten Sie nach der Installation von TrueCrypt die Software aus Ihrem Programmordner und klicken Sie auf die Schaltfläche Volume erstellen Schaltfläche (im Screenshot aus Gründen der Übersichtlichkeit blau dargestellt) im Hauptfenster von TrueCrypt. Dadurch wird der "TrueCrypt Volume Creation Wizard" geöffnet.

Sie haben drei Optionen im Assistenten: a) Erstellen Sie einen "Dateicontainer", einen virtuellen Datenträger zum Speichern der zu schützenden Dateien und Ordner, b) formatieren und verschlüsseln Sie ein gesamtes externes Laufwerk (wie einen USB-Speicherstick). oder c) verschlüsseln Sie Ihr gesamtes Systemlaufwerk / die gesamte Systempartition.

In diesem Beispiel möchten wir nur einen Platz auf unserer internen Festplatte zum Speichern vertraulicher Informationen haben. Wir behalten also die Standardeinstellung bei. Erstellen Sie einen Dateicontainer, ausgewählt und auf klicken Weiter>.

03 von 08

Wählen Sie den Standard- oder ausgeblendeten Datenträgertyp

Wenn Sie sich für die Erstellung eines Dateicontainers entschieden haben, werden Sie zum Fenster "Volume Type" (Datenträgertyp) geführt, in dem Sie den Typ des verschlüsselten Volumes auswählen, das Sie erstellen möchten.

Die meisten Leute werden die Standardeinstellung verwenden Standard-TrueCrypt-Volume Typ, im Gegensatz zu der anderen Option, Verstecktes TrueCrypt-Volume (Wählen Sie die komplexere verborgene Option, wenn Sie plausibel gezwungen werden könnten, ein Kennwort zu enthüllen, z. B. bei Erpressung. Wenn Sie ein staatlicher Spion sind, benötigen Sie jedoch wahrscheinlich diesen Artikel nicht.).

Klicken Weiter>.

04 von 08

Wählen Sie den Namen, den Ort und die Verschlüsselungsmethode Ihres Dateicontainers aus

Klicken Datei aussuchen… Wählen Sie einen Dateinamen und einen Ort für diesen Dateicontainer aus, bei dem es sich tatsächlich um eine Datei auf Ihrer Festplatte oder Ihrem Speichergerät handelt. Warnung: Wählen Sie keine vorhandene Datei aus, es sei denn, Sie möchten diese Datei mit Ihrem neuen leeren Container überschreiben. Klicken Weiter>.

Im nächsten Bildschirm, "Verschlüsselungsoptionen", können Sie auch den Standard-Verschlüsselungs- und Hash-Algorithmus beibehalten und dann auf klicken Weiter>. (Dieses Fenster informiert Sie darüber, dass der Standard-Verschlüsselungsalgorithmus AES von US-Regierungsbehörden verwendet wird, um Informationen bis zur Top Secret-Stufe zu klassifizieren. Gut genug für mich!)

05 von 08

Legen Sie die Größe Ihres Dateibehälters fest

Geben Sie den für den verschlüsselten Container gewünschten Speicherplatz ein und klicken Sie auf Weiter>.

Hinweis: Die Größe, die Sie hier eingeben, ist die tatsächliche Größe, die sich der Dateicontainer auf Ihrer Festplatte befindet, unabhängig vom tatsächlichen Speicherplatz, den die im Container platzierten Dateien beanspruchen. Planen Sie daher sorgfältig die Größe des TrueCrypt-Dateicontainers, bevor Sie ihn erstellen, indem Sie die Gesamtgröße der Dateien betrachten, die Sie verschlüsseln möchten, und dann zusätzlichen Platz für das Auffüllen hinzufügen. Wenn Sie die Dateigröße zu klein machen, müssen Sie einen anderen TrueCrypt-Container erstellen. Wenn Sie es zu groß machen, verschwenden Sie etwas Speicherplatz.

06 von 08

Wählen Sie ein Passwort für Ihren Dateicontainer

Wählen und bestätigen Sie Ihr Passwort und klicken Sie dann auf Weiter>.

Tipps / Hinweise:

  • Verwenden Sie beim Einrichten der TrueCrypt-Datei kein einfaches Kennwort, sondern verwenden Sie eine eindeutige lange Passphrase, an die Sie sich leicht erinnern werden, die auch eine komplexe Kombination von Zeichen enthält (z. B. "Mein erster Lehrer war Frau Smith").
  • TrueCrypt informiert Sie, wenn Sie ein Kennwort mit weniger als 20 Zeichen eingeben.
  • Beachten Sie, dass Wenn Sie das Passwort vergessen, können Sie es nicht abrufen (das ist doch der Punkt des Programms). Die TrueCrypt-Entwickler erklären: "Die einzige Möglichkeit, Ihre Dateien wiederherzustellen, besteht darin, zu versuchen, das Kennwort oder den Schlüssel zu" knacken ", es kann jedoch Tausende oder Millionen von Jahren dauern, je nach Länge und Qualität des Kennworts / der Schlüsseldateien, je nach Software / Hardwareeffizienz und andere Faktoren. " Mit anderen Worten, wählen Sie ein Passwort, das Sie nicht vergessen werden!
07 von 08

Lassen Sie die Verschlüsselung beginnen!

Das ist der spaßige Teil: Jetzt müssen Sie nur noch ein paar Sekunden lang die Maus zufällig bewegen und dann klicken Format. Die zufälligen Mausbewegungen helfen, die Verschlüsselungsstärke zu erhöhen. Das Programm zeigt eine Fortschrittsleiste an, während der Container erstellt wird.

TrueCrypt informiert Sie, wenn der verschlüsselte Container erfolgreich erstellt wurde. Sie können dann den "Volume Creation Wizard" schließen.

08 von 08

Verwenden Sie Ihren verschlüsselten Dateicontainer zum Speichern vertraulicher Daten

Klicke auf das Datei aussuchen… Schaltfläche im Hauptprogrammfenster, um den soeben erstellten verschlüsselten Dateicontainer zu öffnen.

Markieren Sie einen nicht verwendeten Laufwerksbuchstaben und wählen Sie Montieren Um diesen Container als virtuelle Festplatte auf Ihrem Computer zu öffnen (Sie werden aufgefordert, das von Ihnen erstellte Kennwort einzugeben).Ihr Container wird dann als Laufwerksbuchstabe auf Ihrem Computer bereitgestellt und Sie können Dateien und Ordner, die Sie schützen möchten, in dieses virtuelle Laufwerk verschieben. (Gehen Sie beispielsweise auf einem Windows-PC in das Verzeichnis „Arbeitsplatz“, schneiden Sie die Dateien / Ordner aus und fügen Sie sie in den neuen TrueCrypt-Laufwerksbuchstaben ein, den Sie dort finden.)

Spitze: Stellen Sie sicher, dass Sie in TrueCrypt auf "Dismount" klicken, bevor Sie verschlüsselte externe Laufwerke wie Ihr USB-Laufwerk entfernen.