Google Docs Forms - Umfragen für die Massen
Möchten Sie herausfinden, was Ihre Kollegen zum Mittagessen wünschen? Benötigen Sie Feedback für Ihre Trainingseinheit? Möchten Sie herausfinden, welchen Film Ihre Freunde am Samstag sehen möchten? Benötigen Sie eine Datenbank mit den Telefonnummern Ihres Clubmitglieds? Verwenden Sie Google Forms.
Formulare in Google Docs lassen sich leicht erstellen. Sie können Formulare auf Webseiten oder in Ihrem Blog einbetten oder den Link per E-Mail versenden. Es sieht weitaus professioneller aus als viele kostenlose Umfrage-Tools.
Formulare leiten ihre Ergebnisse direkt in eine Tabelle in Google Docs ein. Das bedeutet, dass Sie die Ergebnisse übernehmen und veröffentlichen können, Tabellenkalkulationsprogramme oder Diagramme verwenden oder die Ergebnisse zur Verwendung in Excel oder einem anderen Desktop-Tabellenkalkulationsprogramm exportieren können. Melden Sie sich bei Google Text & Tabellen an und wählen Sie Neue Form aus dem oberen linken Menü.
Lesen Sie weiter unten
02 von 09Benennen Sie Ihr Formular
Geben Sie Ihrem neuen Formular einen Namen und beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Fragen. Sie können beliebig viele oder wenige Fragen in Ihrer Umfrage auswählen und den Fragentyp später wechseln. Jede Antwort ist eine neue Spalte in Ihrer Tabelle.
Die Schaltfläche zum Hinzufügen neuer Fragen befindet sich in der oberen linken Ecke.
Lesen Sie weiter unten
03 von 09Wählen Sie aus einer Liste Fragen
Wählen Sie aus einer Liste Fragen, um ein Dropdown-Feld mit einer Auswahlliste zu erstellen. Benutzer können nur eine Auswahl aus der Liste auswählen.
Wie bei allen Fragen in einem Formular gibt es ein Kontrollkästchen, wenn Sie möchten benötigen alle, um diese Frage zu beantworten. Ansonsten können sie es einfach überspringen und weitermachen.
04 von 09Kontrollkästchen
Mithilfe von Kontrollkästchen können Sie mehrere Elemente aus einer Liste auswählen und das Kontrollkästchen neben dem Element aktivieren, um deren Auswahl anzugeben.
Bei den meisten Formularfragen können Sie einfach beginnen, Ihre Fragen in das Leerzeichen einzugeben. Ein neues Leerzeichen wird angezeigt. Das leere Feld am Ende der Liste ist etwas transparent, um anzuzeigen, dass es nicht sichtbar ist.
Sobald Sie auf ein Leerzeichen klicken, wird es in Ihrem Formular sichtbar. Wenn Sie einen Fehler machen und zu viele Leerzeichen erhalten, klicken Sie auf das X rechts neben dem Leerzeichen, um es zu löschen.
Lesen Sie weiter unten
05 von 09Fragen (1-n)
Skalierungsfragen lassen die Leute etwas auf einer Skala von 1 bis zu einer beliebigen Zahl bewerten, die Sie möchten. Bewerten Sie zum Beispiel Ihre Liebe zur Torte auf einer Skala von eins bis zehn. Bewerten Sie Ihre Abneigung gegen Staus auf einer Skala von eins bis drei.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Nummer angeben, die Sie als höchste Zahl verwenden möchten, und bezeichnen Sie die beiden Extremwerte. Die technische Kennzeichnung dieser Kennzeichnungen ist optional, aber es ist verwirrend, die Bewertungen auf der Waage zu bewerten, ohne zu wissen, wofür die Zahlen stehen. Bewerte ich pie eins, weil es mein Lieblingsdessert ist, oder sollte ich es zehn bewerten, weil es perfekt ist?
06 von 09Textformulare
Textformulare sind für kurze Textantworten von ein paar Wörtern oder weniger. Dinge wie Namen oder Telefonnummern funktionieren gut als Textformulare. Wenn Sie jedoch nach Namen fragen, können Sie die Vor- und Nachnamen separat abfragen. Auf diese Weise haben Sie in jeder Tabelle eine Spalte, in der Sie die Liste nach Namen sortieren können.
Lesen Sie weiter unten
07 von 09Absätze
Wenn Sie eine längere Antwort wünschen, verwenden Sie eine Absatzfrage. Dies gibt Ihrem Benutzer einen größeren Bereich für die Beantwortung einer Frage, z. B. "Haben Sie Feedback für unsere Darsteller?"
08 von 09Teilen Sie Ihr Formular
Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Fragen fertig sind, können Sie Ihr Formular speichern. Seien Sie nicht alarmiert, wenn die Schaltfläche "Speichern" bereits ausgegraut ist. Dies bedeutet lediglich, dass Google das Formular automatisch für Sie gespeichert hat.
Jetzt können Sie auswählen, wie Sie Ihr Formular freigeben möchten. Sie können das Formular auf drei verschiedene Arten freigeben: Verknüpfen, Einbetten und E-Mail-Versand. Die öffentliche URL für Ihr Formular befindet sich am unteren Rand der Seite. Sie können diese zum Verknüpfen mit dem Formular verwenden. Den Code zum Einbetten Ihres Formulars in eine Webseite erhalten Sie, indem Sie auf klicken Mehr Aktionen Schaltfläche oben rechts auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf die E-Mail dieses Formular Mit der Schaltfläche können Sie eine Liste mit E-Mail-Adressen eingeben, um das Formular zu senden.
Lesen Sie weiter unten
09 von 09Ihr Formular wird zu einer Kalkulationstabelle
Sobald Sie fertig sind und Ihr Formular gespeichert wurde, können Sie dieses Fenster schließen. Ihr Formular wird in eine Tabelle in Google Docs eingespeist. Die Tabelle ist
PrivatgeländeWenn Sie möchten, können Sie die Kalkulationstabelle mit anderen teilen oder veröffentlichen, aber Sie haben die Wahl. Sie können auch manuell Daten in Ihre Tabelle einfügen, ohne sich auf das Formular verlassen zu müssen oder die Daten zum Erstellen von Diagrammen zu verwenden.
Sie können sogar ein Diagramm erstellen, das öffentlich ist, während die Kalkulationstabelle selbst privat bleibt. Auf diese Weise können Sie die Ergebnisse Ihrer Umfrage grafisch darstellen oder eine Karte anzeigen, wo sich die Befragten befinden, ohne dass Sie die Rohdaten anzeigen müssen.