Dolby Atmos ist ein Surround-Sound-Format, das von Dolby Labs im Jahr 2012 für den Einsatz in Kinos eingeführt wurde und bis zu 64 Surround-Klangkanäle bietet, indem Front-, Seiten-, Rück-, Rück- und Overhead-Lautsprecher mit einem ausgeklügelten Audioverarbeitungsalgorithmus kombiniert werden, der räumliche Informationen hinzufügt . Die Absicht von Dolby Atmos ist es, ein totales Klangerlebnis in einer kommerziellen Kinoumgebung zu bieten.
Nach den ersten Erfolgen in den Kinos (2012-2014) schloss sich Dolby mit mehreren Herstellern von AV-Receivern und Lautsprechern zusammen, um Dolby Atmos-Erfahrung in die Heimkino-Umgebung zu bringen.
Natürlich können sich nur die großen Unternehmen das leisten, was für die Installation desselben Dolby Atmos-Systems erforderlich ist, das in kommerziellen Umgebungen verwendet wird. Daher stellt Dolby Labs den Herstellern eine physisch verkleinerte Version zur Verfügung, die besser geeignet (und kostengünstiger) ist ) an die Verbraucher in Bezug auf die erforderlichen Upgrades, um zu Hause auf das Dolby Atmos-Erlebnis zugreifen zu können.
Wie kann Dolby Atmos effektiv verkleinert werden, ohne seine Auswirkungen zu verlieren?
Dolby Atmos-Grundlagen
Mit Surround-Verarbeitungsformaten, die bereits bei vielen Heimkino-Receivern wie Dolby Prologic IIz oder Yamaha Presence zu finden sind, können Sie eine breitere Front-Klangstufe hinzufügen, und Audyssey DSX kann das Nebentonfeld auffüllen - aber der Klang bewegt sich von Kanal zu Kanal und Overhead - Sie können Klangdips, Lücken und Sprünge erleben (jetzt ist der Sound hier, jetzt ist der Sound da) - mit anderen Worten, wenn der Hubschrauber durch den Raum fliegt, bringt Godzilla Zerstörung hervor und wir sehen ihm - Regen und Regen Stürme klingen nie ganz richtig, der Klang kann eher wackelig erscheinen als glatt, wie es der Filmemacher beabsichtigt hat. Mit anderen Worten, es tritt möglicherweise kein kontinuierliches Klangfeld auf, wenn ein solches vorhanden ist. Dolby Atmos ist jedoch darauf ausgelegt, diese Surround-Sound-Lücken zu füllen.
Räumliche Kodierung: Der Kern der Dolby Atmos-Technologie ist Spatial Coding (nicht zu verwechseln mit MPEG Spatial Audio Coding), bei dem Klangobjekte einen Platz im Raum und nicht einem bestimmten Kanal oder Lautsprecher zugewiesen werden. Bei der Wiedergabe werden die Metadaten, die innerhalb des in Inhalt enthaltenen Bitstroms (z. B. Blu-ray Disc-Filme) codiert sind, vom Dolby Atmos-Verarbeitungschip in einem Heimkino-Receiver oder AV-Prozessor im laufenden Betrieb decodiert, wodurch die räumlichen Zuweisungen des Klangobjekts vorgenommen werden über den Kanal / das Setup des Wiedergabegeräts (als Wiedergabe-Renderer bezeichnet - wie der oben erwähnte Heimkino-Receiver oder AV-Prozessor / Verstärker).
Konfiguration: Um die besten Dolby Atmos-Höroptionen für Ihr Heimkino einzustellen (sofern Sie einen Dolby Atmos-fähigen Heimkino-Receiver oder eine AV-Prozessor / Verstärker-Kombination verwenden), werden Sie vom Menüsystem die folgenden Fragen gestellt: Wie viele Lautsprecher haben Sie? ? Welche Größe haben Ihre Sprecher? Wo befinden sich Ihre Lautsprecher im Raum?
EQ- und Raumkorrektursysteme: Bisher ist Dolby Atmos mit vorhandenen automatischen Lautsprechereinrichtungs- / EQ / Raumkorrektursystemen wie Audyssey, MCACC, YPAO usw. kompatibel.
Hoch werden: Höhenkanäle sind ein wesentlicher Bestandteil des Dolby Atmos-Erlebnisses. Um Zugang zu den Höhenkanälen zu erhalten, kann der Benutzer entweder einen Lautsprecher installieren, der in der Decke oder an der Decke montiert ist, oder zwei neue Arten komfortablerer Lautsprecher-Einrichtungs- und Platzierungsoptionen einsetzen.
Eine dieser Optionen ist das Hinzufügen von After-Market-Lautsprechermodulen, die auf Ihren aktuellen linken / rechten Frontlautsprechern und / oder Surround-Lautsprechern aufliegen, oder einem Lautsprecher, der sowohl Treiber als auch vertikal auslösende Treiber im selben Gehäuse aufnehmen kann (siehe Foto-Beispiel) ).
Der Vertikaltreiber lenkt den Ton, der normalerweise bei Deckenmontage des Lautsprechers an der Decke erzeugt würde, und wird dann zurück zum Hörer reflektiert. Die Demos, die ich gehört habe, zeigten sehr wenig Unterschied zwischen dieser Art von Lautsprecherkonstruktion und der Verwendung von separaten Deckenlautsprechern.
Es ist jedoch auch wichtig anzumerken, dass der All-in-One-Lautsprecher "horizontal / vertikal" die Anzahl der einzelnen Lautsprecherboxen reduziert, nicht jedoch die Menge an Kabelsalat der Lautsprecherkabel reduziert, wie dies bei den horizontalen und vertikalen Kanaltreibern der Fall ist an separate Lautsprecherausgangskanäle angeschlossen werden, die von Ihrem Receiver kommen. Die mögliche Lösung für alle Lautsprecherverbindungskomplexitäten sind möglicherweise drahtlose Lautsprecher mit eigener Stromversorgung. Dieses Thema muss jedoch zu einem späteren Zeitpunkt behandelt werden, da ab dem letzten Update dieses Artikels keine Dolby Atmos-fähigen drahtlosen Lautsprecher verfügbar sind (Informationen werden hinzugefügt, sobald sie verfügbar sind).
Neue Nomenklatur für die Lautsprecherkonfiguration: Machen Sie sich mit einer neuen Methode zur Beschreibung der Konfiguration der Lautsprechereinstellungen vertraut. Anstelle von 5.1, 7.1, 9.1 usw. werden Beschreibungen wie 5.1.2, 7.1.2, 7.1.4, 9.1.4 usw. angezeigt. Lautsprecher, die in einer horizontalen Ebene (links / rechts vorne und links) angeordnet sind Surrounds) ist die erste Nummer, der Subwoofer ist die zweite Nummer (möglicherweise .1 oder .2), und die an der Decke montierten oder vertikalen Treiber stellen die letzte Nummer dar (normalerweise .2 oder .4) - Weitere Details dazu im nächsten Abschnitt dieses Artikels.
Verfügbarkeit von Hardware und Inhalten: Dolby Atmos-kodierte Inhalte auf Blu-ray-Discs sind verfügbar (siehe unser Angebot). Dolby Atmos ist mit den aktuellen Blu-ray- und Ultra HD-Spezifikationen für das Blu-ray-Disc-Format kompatibel.
Dolby Atmos-codierte Blu-ray-Discs sind mit fast allen Blu-ray-Disc-Playern abspielkompatibel.
Um auf den Dolby Atmos-Soundtrack zuzugreifen, muss der Blu-ray Disc-Player jedoch über HDMI-Version 1.3 (oder neuer) verfügen und die Einstellung für den sekundären Audioausgang des Players muss deaktiviert sein (sekundäres Audio ist in der Regel der Kommentar des Regisseurs.) zugegriffen wird). Natürlich muss ein Dolby Atmos-fähiger Heimkino-Receiver oder AV-Prozessor als Teil der Kette verwendet werden.
Dolby TrueHD und Dolby Digital Plus: Dolby Atmos-Metadaten passen in die Formate Dolby TrueHD und Dolby Digital Plus. Wenn Sie also nicht auf den Dolby Atmos-Soundtrack zugreifen können, solange Ihr Blu-ray Disc-Player und Ihr Heimkino-Receiver mit Dolby TrueHD / Dolby Digital Plus kompatibel sind, haben Sie immer noch Zugriff auf einen Soundtrack in diesen Formaten, sofern diese im Lieferumfang enthalten sind Disc oder Inhalt. Interessant ist auch, dass Dolby Atmos in eine Dolby Digital Plus-Struktur eingebettet werden kann. Dies bedeutet, dass Dolby Atmos in Streaming- und mobilen Audioanwendungen verwendet wird.
Verarbeitung für Nicht-Dolby-Atmos-Inhalte: Um ein Dolby-Atmos-ähnliches Erlebnis mit derzeit verfügbaren 2.0-, 5.1- und 7.1-Inhalten zu bieten, ist in den meisten mit Dolby Atmos ausgestatteten Heimen ein "Dolby Surround Upmixer" enthalten, der sich auf das Konzept der Dolby Pro-Logic-Audioverarbeitungsfamilie stützt Theaterempfänger. Mit anderen Worten, anstelle von nativem Dolby Atmos-kodiertem Inhalt haben Sie immer noch die Möglichkeit, eine Annäherung über den "Dolby Surround Upmixer" zu erfahren. Suchen Sie nach dieser Funktion auf Heimkino-Empfängern mit Dolby Atmos-Ausstattung.
Auswirkungen für den Verbraucher: Über alle technischen Informationen hinausgehend, ist der große Vorteil meiner bisherigen Erfahrung mit Dolby Atmos, dass es ein entscheidender Faktor für Heimkino-Audio ist.
Angefangen bei der Aufnahme und beim Mischen von Tönen bis hin zum endgültigen Hörerlebnis, Dolby Atmos, obwohl Lautsprecher und Verstärker weiterhin zur Wiedergabe von Ton erforderlich sind, wird der Klang dennoch von den aktuellen Einschränkungen der Lautsprecher und Kanäle befreit und umgibt den Hörer von allen Punkten und Flugzeuge, in denen Ton platziert werden kann.
Von einem Vogel- oder Hubschrauberflugzeug über Regen, von oben fallendem Regen über Donner und Licht aus allen Richtungen bis hin zur Wiedergabe der natürlichen Akustik von Außen- oder Innenumgebungen - Dolby Atmos erzeugt ein hochgenaues natürliches Hörerlebnis.
Platzierungsoptionen für Dolby Atmos-Lautsprecher
Es gibt vier Dinge, die Sie benötigen, um auf Dolby Atmos Experience zuzugreifen, einen Heimkino-Receiver mit Dolby Atmos-Ausstattung (mit Dolby Atmos ausgestattete Receiver müssen mindestens 7 Kanäle oder mehr integrierte Verstärker bereitstellen - siehe Beispiele am Ende dieses Artikels). , Ein Blu-ray Disc-Player (die meisten Blu-ray Disc-Player sind bereits kompatibel), Dolby Atmos-codierte Blu-ray Disc-Inhalte und natürlich mehr Lautsprecher.
Ach nein! Nicht mehr Lautsprecher!
Wenn die Konfiguration von Heimkino-Lautsprechern nicht bereits kompliziert genug ist, möchten Sie möglicherweise eine große Spule Lautsprecherkabel kaufen, wenn Sie die Welt von Dolby Atmos betreten möchten. Gerade als Sie dachten, Sie könnten mit 5.1, 7.1 und sogar 9.1 umgehen, müssen Sie sich jetzt an einige neue Lautsprecherkonfigurationen gewöhnen, wie in dem obigen Foto gezeigt, wie z. B. 5.1.2, 5.1.4, 7.1.2 oder 7.1 .4.
Was bedeuten die Bezeichnungen 5.1.2, 5.1.4, 7.1.2 oder 7.1.4 eigentlich?
Die 5 und 7 geben an, wie die Lautsprecher normalerweise in einer horizontalen Ebene um den Raum herum angeordnet sind, die .1 stellt den Subwoofer dar (in einigen Fällen kann die .1 .2 sein, wenn Sie zwei Subwoofer haben), während die letzte Nummernbezeichnung ( in den Beispielen - stellen 2 oder 4 Deckenlautsprecher dar).
Also, was muss man bekommen, um das schaffen zu können? Ein neuer (oder in bestimmten Fällen aufgerüsteter) Heimkino-Receiver mit Dolby Atmos Surround Sound-Dekodierungs- und Verarbeitungsfunktionen oder natürlich mehr Lautsprechern!
Möglichkeiten der einfachen Lautsprecherlösung
Für Dolby Atmos müssen zusätzliche Lautsprecher hinzugefügt werden. Dolby und seine Fertigungspartner haben jedoch einige Lösungen gefunden, die möglicherweise nicht dazu führen, dass Sie die Lautsprecher physisch an der Decke aufhängen oder platzieren müssen.
Eine Lösung, die angeboten wird, sind kleine Dolby Atmos-kompatible, vertikal abfeuernde Lautsprechermodule, die in Ihrem aktuellen Layout direkt über den vorderen linken / rechten und linken / rechten Surround-Lautsprechern platziert werden können - die zusätzlichen Lautsprecherkabel werden nicht beseitigt , aber es macht es attraktiver als das Laufen von Lautsprechern an Ihren Wänden (oder wenn Sie in die Wände gehen müssen).
Eine weitere Option, die angeboten wird, sind Lautsprecher, die sowohl horizontal als auch vertikal abfeuernde Treiber im selben Schrank enthalten (praktisch, wenn Sie ein System komplett neu zusammenstellen oder Ihre aktuellen Lautsprecher-Einstellungen ausschalten). Dies würde auch die physische Anzahl der tatsächlich benötigten Lautsprecherboxen verringern, aber ebenso wie bei der Moduloption reduziert es nicht notwendigerweise die Anzahl der benötigten Lautsprecherkabel.
Was das Lautsprechermodul oder das horizontale / vertikale All-in-One-Lautsprechersystem auszeichnet, ist die Tatsache, dass die vertikal zündenden Lautsprechertreiber hochgradig gerichtet sind. Dadurch können sie den Ton so projizieren, dass er von der Decke abprallt, bevor er sich im Raum verteilt. Dadurch entsteht ein immersives Klangfeld, das scheinbar von oben kommt. Durchschnittliche Wohn- und Heimkino-Räume hätten Lautsprecherabstände, die funktionieren sollten, jedoch könnten Räume mit stark abgewinkelten Domdecken ein Problem sein, und vertikale Schallprojektion und Deckenreflexion wären nicht optimal, um das beste Überkopf-Klangfeld zu schaffen. In diesem Szenario sind die für die Strategie platzierten Deckenlautsprecher möglicherweise die einzige Option.
Mehr Info
Sie können Heimkino-Receiver mit Dolby Atmos zum Preis von 400 bis 1.299 $ und 1.300 $ und mehr erhalten.
BONUS: Technische Unterlagen zu Dolby Atmos
Komplette Dolby Atmos-Spezifikationen für kommerzielles Kino
Komplette Dolby Atmos-Spezifikationen für Heimkino