Skip to main content

Der Zweck und die inneren Abläufe von TCP / IP-Routertabellen

Routing, Routingprotokolle und Routingtabellen (April 2025)

Routing, Routingprotokolle und Routingtabellen (April 2025)
Anonim

Eine Routertabelle (auch Routing-Tabelle genannt) sind gespeicherte Daten, die von TCP / IP-Netzwerkroutern verwendet werden, um die Ziele der Nachrichten zu berechnen, für deren Weiterleitung sie verantwortlich sind. Eine Routertabelle ist eine kleine In-Memory-Datenbank, die von der integrierten Hardware und Software des Routers verwaltet wird.

Einträge und Größen der Routertabellen

Router-Tabellen enthalten eine Liste von IP-Adressen. Jede Adresse in der Liste identifiziert einen Remote-Router (oder ein anderes Netzwerk-Gateway), den der lokale Router so konfiguriert hat, dass er erkannt wird.

Für jede IP-Adresse speichert die Routertabelle zusätzlich eine Netzwerkmaske und andere Daten, die die Ziel-IP-Adressbereiche angeben, die das Remote-Gerät akzeptiert.

Heimnetzwerkrouter verwenden eine sehr kleine Routertabelle, da sie den gesamten ausgehenden Datenverkehr an das ISP-Gateway (Internet Service Provider) weiterleiten, das alle anderen Routing-Schritte übernimmt. Heimrouter-Tabellen enthalten normalerweise zehn oder weniger Einträge. Im Vergleich dazu müssen die größten Router im Kern des Internet-Backbones voll aufrechterhalten werden Internet-Routingtabelle das enthält mehrere hunderttausend Einträge. (Die neuesten Internet-Routing-Statistiken finden Sie im CIDR-Bericht.)

Dynamisches vs. statisches Routing

Heimrouter richten ihre Routingtabellen automatisch ein, wenn sie mit dem Internetanbieter verbunden werden. Dieser Vorgang wird aufgerufen dynamisches Routing . Sie generieren einen Router-Tabelleneintrag für jeden DNS-Server des Dienstanbieters (primär, sekundär und tertiär, falls verfügbar) und einen Eintrag für das Routing zwischen allen Heimcomputern.

Sie können auch einige zusätzliche Routen für andere spezielle Fälle generieren, einschließlich Multicast und Übertragung Routen.

Einige Heimnetzwerkrouter verhindern, dass Sie die Routertabelle manuell überschreiben oder ändern. Mit Geschäftsroutern können Netzwerkadministratoren Routing-Tabellen jedoch manuell aktualisieren oder bearbeiten.

Diese sogenannte statisches Routing kann bei der Optimierung der Netzwerkleistung und -zuverlässigkeit hilfreich sein. In einem Heimnetzwerk ist die Verwendung statischer Routen nicht erforderlich, außer unter ungewöhnlichen Umständen (z. B. beim Einrichten mehrerer Subnetze und eines zweiten Routers).

Anzeigen des Inhalts von Routingtabellen

Auf Heim-Breitbandroutern wird der Inhalt der Routingtabelle normalerweise auf einem Bildschirm in der Administrationskonsole angezeigt. Eine beispielhafte IPv4-Tabelle wird unten gezeigt.

Routing Table Entry List (Beispiel)
Ziel-LAN-IPSubnetzmaskeTorSchnittstelle
0.0.0.00.0.0.0xx.yyy.86.1WAN (Internet)
xx.yyy.86.1255.255.255.255xx.yyy.86.1WAN (Internet)
xx.yyy.86.134255.255.255.255xx.yy.86.134WAN (Internet)
192.168.1.0255.255.255.0192.168.1.101LAN und Wireless

In diesem Beispiel stellen die ersten beiden Einträge Routen zur Gateway-Adresse des Internetanbieters dar ('xx' und 'yyy' stellen echte IP-Adresswerte dar, die für die Zwecke dieses Artikels ausgeblendet sind). Der dritte Eintrag stellt die Route zu der öffentlichen IP-Adresse des Heimrouters dar, die vom Provider zugewiesen wurde. Der letzte Eintrag stellt die Route für alle Computer im Heimnetzwerk zum Heimrouter dar, wobei der Router die IP-Adresse 192.168.1.101 hat.

Auf Windows- und Unix / Linux-Computern wird der netstat -r Der Befehl zeigt auch den Inhalt der auf dem lokalen Computer konfigurierten Routertabelle an.