Je nachdem, wo Sie wohnen, wird das HLK-System Ihres Autos möglicherweise jeden Tag des Jahres genutzt, nur im Sommer, nur im Winter oder irgendwo dazwischen. Unabhängig davon, wie oft Sie die Wärme oder die Klimaanlage in Ihrem Auto verwenden, es gibt nichts Besseres, als den Thermostat auf die eine oder andere Weise zu drehen und mit ekelhaften Autogerüchen in das Gesicht zu treten.
Egal, ob Ihr Heizgerät oder die Klimaanlage krankhaft süß riecht, einfach abgestanden, scharf wie verbranntes Gummi oder ein ausgesprochen urinhaltiger Ton, alle diese unterschiedlichen, groben Autoheizgerüche können mit einem bestimmten Problem in Verbindung gebracht werden, das heißt, jedes Gerät hat seine eigene spezifische Lösung .
Es gibt also keine silberne Kugel, die jeden schlechten Geruch von Autos beseitigen kann. Ein letzter Schliff kann Ihnen jedoch helfen, das Problem zu erkennen und zu beheben. In diesem Sinne sind hier die sechs häufigsten schlechten Auto-Klimaanlagen-Gerüche und was Sie dagegen tun können.
Riechen Sie einen: Ahornsirup
Der wahrscheinliche Täter: Undichter Heizerkern
Alternativer Täter: Jemand, der auf dem Rücksitz Krispy Kreme isst
Einer der häufigsten schlechten Gerüche, die man aus einem HLK-System bekommt, ist nicht immer unangenehm. Einige Leute beschreiben es tatsächlich als riechen nach Sirup im Allgemeinen, während andere sagen, dass es krankhaft süß oder sogar eine Mischung aus Bitterem und Süßem ist.
Es ist auch üblich, diesen spezifischen Geruch als unangenehm zu empfinden, obwohl einige Leute ihn als Ahornsirup ähnlich beschreiben. Wenn Sie jemals das Unglück hatten, Frostschutzmittel zu probieren, kann der starke Duftgedächtnis, der mit diesem Geschmack verbunden ist, erklären, warum Sie diesen bestimmten Geruch nicht mögen.
Der Grund ist, dass, wenn Sie etwas Süßes an Ihren Ventilationsöffnungen riechen, der übliche Schuldige ein undichter Heizungskern ist. Frostschutzmittel riecht süß, und wenn es in den Heizungskasten gelangt, wird sich dieser Geruch im gesamten Fahrzeug ausbreiten.
Wenn Sie Pech haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Fenster in Verbindung mit diesem Problem beschlagen. Das Pech ist, dass das Frostschutzmittel einen groben Film auf der Windschutzscheibe erzeugt, der nur schwer zu reinigen ist.
Die Reparatur: Wenn Ihr Heizungskern undicht ist, besteht das einzige Problem darin, ihn zu ersetzen. Wenn dies keine Option ist, kann die Instandsetzung aufgrund des hohen Reparaturpreises durch Umgehen des Heizungskerns und die Verwendung einer elektrischen Autoheizung oder einer anderen Autoheizungsalternative eine Überbrückungsmaßnahme sein.
Riech zwei: Mehltau
Der wahrscheinliche Täter: Wasser sammelt sich im Heizungskasten
Alternativer Täter: Ihr Auto leckt woanders (d. H. Windschutzscheibe, Körperstecker usw.)
Der zweithäufigste schlechte Geruch bei Fahrzeugheizungen wird durch Schimmel verursacht, der wachsen kann, wenn der Heizungskasten feucht bleibt, anstatt auszutrocknen.
Heizkästen sind normalerweise mit Abflussrohren ausgeführt, durch die Kondensat abtropfen kann. Wenn Sie jemals eine Pfütze sauberes Wasser unter Ihrem Auto bemerkt haben, insbesondere bei laufender Klimaanlage, tropfte es wahrscheinlich aus dem Heizungskasten.
Wenn etwas verhindert, dass die Heizbox ordnungsgemäß abläuft, kann sich Wasser darin ansammeln, und es kann zu einem schimmeligen, muffigen, milden Geruch kommen. Normalerweise wird das Problem durch das Entfernen der Blockade behoben. Es können jedoch andere Korrekturmaßnahmen erforderlich sein, um den Geruch zu entfernen. Und wenn Wasser auf andere Weise in das Auto gelangt, kann es zu einem völlig anderen Schimmel- oder Schimmelproblem kommen.
Die Reparatur: Trennen Sie den Abfluss des Heizungskastens oder beheben Sie das Leck, lassen Sie alles trocknen und hoffen Sie auf das Beste. Wenn der Geruch nicht aufhört, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um den restlichen Schimmelbefall zu beseitigen.
Riechen Sie drei: Plastik brennen
Der wahrscheinliche Täter: GebläsemotorAlternativer Täter: Gebläsewiderstand, andere Elektronik, brennendes Öl, Kupplung oder Bremsen Wenn Sie nach dem Einschalten des Heizgeräts bei eingeschaltetem Gebläse einen brennenden Geruch aus Kunststoff oder Gummi aus den Lüftungsöffnungen bekommen, wird dies normalerweise mit einem Bauteil wie einem Gebläsemotor, einem Widerstand oder einer anderen damit verbundenen Elektronik zusammenhängen. Es gibt viele andere Dinge, die einen ähnlichen Geruch verursachen können, und nicht alle haben mit Ihrem Autoheizgerät zu tun. Beispielsweise können brennende Gerüche von Öl, das auf den Auspuffkrümmer trifft, oder von festsitzenden Bremsen oder einer rutschenden Kupplung, über den Frischlufteinlass in Ihr Fahrzeug gelangen. Wenn Sie feststellen, dass ein Geruch nicht auftritt, während sich die Klimaanlage im Kreislauf befindet, aber beim Einschalten des Frischlufteinlasses auftaucht, kommt er wahrscheinlich von außerhalb des Fahrzeugs. Zu den häufigsten Ursachen für verbrannte Gerüche in und um ein Auto gehören: Die Reparatur: Suchen Sie die Komponente, die heiß wird oder ausfällt, und ersetzen Sie sie. Der wahrscheinliche Täter: Blätter oder anderes Material brennt in Ihrem Heizungskasten Alternativer Täter: Passagier ignoriert das Rauchverbot Obwohl es nicht allzu üblich ist, kann es passieren, dass Fremdkörper in Ihrem Heizungskasten landen. Normalerweise dringen Blätter durch den Frischlufteinlass ein und sammeln sich im Heizungskasten und können sogar in den Käfig eingepfercht werden. Neuere Fahrzeuge, die Innenraumluftfilter verwenden, verhindern dies. Dies ist jedoch bei vielen älteren Fahrzeugen möglich. Wenn sich keine Feuchtigkeit in der Heizbox befindet, können die Blätter oder andere Materialien trocken genug sein, um sich zu entzünden, was zu einem kleinen Feuer in der Heizbox führen kann.Dies ist nicht besonders sicher, wenn Sie also etwas Verbranntes riechen und Rauch von den Lüftungsöffnungen kommen sehen, möchten Sie vielleicht besorgt sein. Die Reparatur: Entfernen Sie den Heizungskasten und reinigen Sie ihn. Der wahrscheinliche Täter: Stinkender Katalysator Alternativer Täter: Altes Getriebeöl Es ist zwar möglich, einen Geruch von verrotteten Eiern aus den Heizlüftungsöffnungen zu bekommen, dies ist jedoch ein Geruch, der fast immer von außerhalb des Fahrgastraums kommt. Um dies zu testen, können Sie versuchen, darauf zu achten, wenn Sie den Schwefelwasserstoffgeruch wahrnehmen. Wenn Sie es nur bei eingeschalteter Frischluftzufuhr riechen, was wahrscheinlich der Fall sein wird, wird es in das Auto gezogen. Die häufigste Ursache für diese Art von Geruch ist Schwefelwasserstoff aus dem Katalysator, der durch schlechte Katalysator- oder Kraftstoffgemischprobleme verursacht werden kann. Die andere wahrscheinliche Ursache ist altes Getriebeöl, wie von einem Schaltgetriebe oder Differential, das auch nach Schwefel riechen kann. Wenn Sie die Frischluftzufuhr so lange lassen, bis das Problem behoben ist, bleibt der Geruch draußen. Eine andere potenzielle Ursache für diese Art von Problem ist, dass eine Fremdsubstanz in den Frischlufteinlass eingeführt wird. Dies ist eine fantastische Art zu sagen, dass jemand eine Stinkbombe in Ihr HLK-System geworfen haben könnte, wenn Sie nicht hinschauen. Grausam, aber effektiv. Die Reparatur: Lassen Sie die Frischluftzufuhr ab, bis die Ursache des Geruchs behoben ist. Der wahrscheinliche Täter: In Ihrem Frischlufteinlass hat eine Kreatur uriniert Alternativer Täter: Besser nicht ausgesagt Es ist sinnlos, Wörter zu hacken. Es ist Winter und es ist kalt, und Sie wollen nur etwas Wärme aus Ihrem Autoheizkörper. Aber wenn du es einschaltest, wirst du mit Pisse vollgestopft oder es riecht zumindest so, als hättest du es getan. Aber was in aller Welt könnte es sein? Wenn verdorbene Eier einen schlechten Katalysator bedeuten können, gibt es sicherlich einen Bestandteil, der nach Urin riechen kann, richtig? Wenn es um die Heizung Ihres Autos geht, bedeutet Urin leider nur Urin. Die häufigste Situation besteht darin, dass eine kleine Kreatur, normalerweise ein Eichhörnchen oder ein Nagetier, sich in den Frischlufteinlass einarbeitet und möglicherweise sogar im Heizungsgehäuse Platz nimmt. In einigen Fällen finden Sie bei der Demontage des Heizkastens sogar Schachtelmaterial im Heizungskasten oder im Käfiglüfter des Gebläsemotors. Was auch immer die Kreatur dort macht, der Uringeruch bedeutet, dass sie entweder im Frischlufteintritt, im Heizungskasten, in den Kanälen oder anderswo ihr Geschäft gemacht hat und wenn der Heizkörper eingeschaltet wird, wird der Geruch in Gang gesetzt. Das einzige Problem ist, das System zu demontieren, Fremdkörper zu entfernen und es nach Möglichkeit zu reinigen. Die Reparatur: Nehmen Sie alles auseinander und säubern Sie es. Ziehen Sie in Betracht, eine Art Netz zu installieren, um zu verhindern, dass dies erneut geschieht.
Riechen Sie Vier: Nichtplastischer brennender Geruch
Fünf riechen: faule Eier
Sechs Geruch: Urin