802.11n ist ein IEEE-Industriestandard für die drahtlose lokale WLAN-Kommunikation, der 2009 ratifiziert wurde. Obwohl 802.11n die älteren WLAN-Technologien 802.11a, 802.11b und 802.11g ersetzen soll, wurde es inzwischen durch 802.11ac ersetzt Standard. Jeder Standard ist schneller und zuverlässiger als der vorhergehende.
Die Verpackung jedes von Ihnen gekauften Wi-Fi-Geräts zeigt, welche dieser Standards das Gerät unterstützt.
Wichtige Wireless-Technologien in 802.11n
802.11n verwendet mehrere drahtlose Antennen im Tandem, um Daten zu senden und zu empfangen. Der zugehörige Begriff MIMO (Multiple Input, Multiple Output) bezieht sich auf die Fähigkeit von 802.11n und ähnlichen Technologien, mehrere gleichzeitige Funksignale zu koordinieren. 802.11n unterstützt bis zu vier gleichzeitige Streams. MIMO erhöht sowohl die Reichweite als auch den Durchsatz eines drahtlosen Netzwerks.
Eine zusätzliche von 802.11n verwendete Technik beinhaltet die Erhöhung der Kanalbandbreite. Wie bei 802.11a / b / g-Netzwerken verwendet jedes 802.11n-Gerät einen voreingestellten Wi-Fi-Kanal, auf dem übertragen werden soll. Der 802.11n-Standard verwendet einen größeren Frequenzbereich als die früheren Standards, wodurch der Datendurchsatz erhöht wird.
802.11n-Leistung
802.11n-Verbindungen unterstützen eine maximale theoretische Netzwerkbandbreite von bis zu 300 MBit / s, hauptsächlich abhängig von der Anzahl der in den Geräten integrierten Funkgeräte. 802.11n-Geräte arbeiten sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Band.
802.11n im Vergleich zu Pre-n-Netzwerkgeräten
In den letzten Jahren, bevor 802.11n offiziell ratifiziert wurde, verkauften Hersteller von Netzwerkausrüstungen sogenannte Geräte vor-N oder Entwurf N Geräte basierend auf Vorentwürfen der Norm. Diese Hardware ist im Allgemeinen mit dem aktuellen 802.11n-Gerät kompatibel, obwohl Firmware-Aktualisierungen für diese älteren Geräte erforderlich sein können.
Der Nachfolger von 802.11n
802.11n war fünf Jahre lang der schnellste Wi-Fi-Standard, bevor das 802.11ac-Protokoll 2014 genehmigt wurde. 802.11ac bietet Geschwindigkeiten von 433 Mbps bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde, was die Geschwindigkeit und Leistung von Kabelverbindungen erreicht. Es arbeitet vollständig im 5-MHz-Band und unterstützt bis zu acht gleichzeitige Streams.