Skip to main content

Scheinwerfer funktionieren nicht? Versuchen Sie diese Korrekturen

So geht Scheinwerferpolitur - aber ist es illegal? Und: Opel-Bremsleitungen des Grauens | NadW 27 (April 2025)

So geht Scheinwerferpolitur - aber ist es illegal? Und: Opel-Bremsleitungen des Grauens | NadW 27 (April 2025)
Anonim

Die Scheinwerfertechnologie ist nicht besonders komplex, aber es gibt viele Möglichkeiten, wie Scheinwerfer ausfallen können. Wenn Sie also feststellen, dass Ihre Scheinwerfer plötzlich nicht mehr funktionieren, sollten Sie die Art des Fehlers, den Sie behandeln, beachten und von dort aus fortfahren.

Der von Ihnen befolgte Fehlerbehebungsprozess hängt von der Art des Fehlers ab, mit dem Sie sich befassen. Vor diesem Hintergrund kann es äußerst nützlich sein, zunächst zu prüfen, ob beide oder nur einer Ihrer Scheinwerfer ausgefallen ist und ob der Abblend- oder Fernlichtmodus weiterhin funktioniert.

Häufige Situationen und Korrekturen für Scheinwerfer, die nicht funktionieren

  1. Ein Scheinwerfer funktioniert nicht.

    Dies wird normalerweise durch eine durchgebrannte Glühlampe verursacht.

  2. Scheinwerfer mit hoher Entladungsintensität (HID) können auch aufgrund anderer zugehöriger Komponenten ausfallen.

  3. Keiner der Scheinwerfer funktioniert.

    Glühbirnen brennen normalerweise nicht zusammen aus, aber es ist immer noch wichtig, dies durch die Überprüfung der Stromversorgung auszuschließen.

  4. Die meisten Totalausfälle des Scheinwerfers werden durch eine defekte Komponente wie eine Sicherung, ein Relais oder ein Modul verursacht.

  5. Verdrahtungsprobleme können auch dazu führen, dass beide Scheinwerfer nicht mehr funktionieren.

  6. Fernlicht-Scheinwerfer funktionieren nicht oder Abblendlicht funktioniert nicht.

    Wenn nur eine Glühlampe im Fernlichtmodus oder im Abblendlichtmodus nicht funktioniert, kann es sich um die Glühlampe handeln.

  7. Die meisten Scheinwerferfehler, die nur auf Fernlicht oder Abblendlicht beschränkt sind, beziehen sich auf ein Relais oder den Fernlichtschalter.

  8. Scheinwerfer funktionieren, scheinen aber schwach.

    Wenn Ihre Scheinwerfer immer schwach erscheinen, könnte dies an nebeligen Linsen oder abgenutzten Glühlampen liegen.

  9. Wenn Ihre Scheinwerfer unter bestimmten Umständen zu dimmen scheinen, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Ladesystem vor.

Wie funktionieren Scheinwerfer?

Die meisten Scheinwerfersysteme sind ziemlich unkompliziert und enthalten einige grundlegende Komponenten wie Glühlampen, Relais, Sicherung und Schalter. Es gibt Variationen dieses Grundthemas, wie zum Beispiel einige Fahrzeuge mit Tagfahrlicht, adaptiven Scheinwerfern oder anderen kleinen Falten wie Nebelscheinwerfern, aber die Idee ist immer noch die gleiche.

Wenn Sie Ihre Scheinwerfer einschalten, aktiviert dieser Schalter ein Relais. Dieses Relais stellt wiederum die elektrische Verbindung zwischen den Scheinwerferlampen und der Batterie her. Sicherungen sind auch beteiligt, um einen Opferausfallpunkt bereitzustellen, um den Rest der Verdrahtung zu schützen.

Auf dieselbe Weise, wie Ihr Scheinwerferschalter ein Relais aktiviert, um die Scheinwerfer mit Strom zu versorgen, wird bei Betätigung der Fernlichtsteuerung im Allgemeinen ein Relais aktiviert, um das Fernlicht einzuschalten. Im Falle von Doppelfaden-Scheinwerfkapseln sendet dies buchstäblich Strom an den Fernlicht-Faden.

Wenn eine dieser Komponenten nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, fallen Ihre Scheinwerfer aus. Wenn Sie sich die Art und Weise ansehen, wie sie fehlgeschlagen sind, können Sie normalerweise zurückgehen, um den besten Ort für die Problembehandlung zu finden.

Reparieren Sie es selbst oder bringen Sie es zu einem Mechaniker?

Das Ausbessern eines ausgebrannten Scheinwerfers ist in der Regel recht einfach, aber es gibt Fälle, in denen Sie direkt zum Mechaniker gehen möchten. Wenn Sie keine grundlegenden Werkzeuge und Diagnosegeräte wie Schraubendreher und ein Voltmeter besitzen, sollten Sie darüber nachdenken, Ihr Auto während der Tagesstunden zu einem Fachmann zu bringen.

Wenn Sie Ihr Auto in ein Geschäft bringen, beginnen sie wahrscheinlich mit einer Sichtprüfung des Scheinwerfersystems, überprüfen Ihre Sicherungen und sehen sich Schalter und Relais an.

Das Auswechseln eines ausgebrannten Scheinwerfers dauert in der Regel nur wenige Minuten. Die Diagnose kann jedoch zwischen einer halben Stunde und einer Stunde oder sogar mehr dauern, wenn Sie ein komplizierteres Problem haben.

Das Diagnoseverfahren, das ein professioneller Techniker tatsächlich befolgen wird, ist dem unten beschriebenen ähnlich. Wenn Sie also mehr darüber wissen möchten, was Sie erwartet, wenn Sie Ihr Auto zur Reparatur Ihrer Scheinwerfer nehmen, möchten Sie vielleicht weiterlesen.

Einen schlechten Scheinwerfer reparieren

Wenn ein Scheinwerfer aufhört zu arbeiten und der andere einwandfrei funktioniert, liegt das Problem normalerweise nur an einer durchgebrannten Glühlampe. Obwohl beide Scheinwerferlampen den gleichen Bedingungen ausgesetzt waren, versagen sie normalerweise nicht zur gleichen Zeit. Es ist also ziemlich üblich, eine Glühbirne vor der anderen durchbrennen zu lassen.

Bevor Sie Ihre Scheinwerferlampe als schlecht abschreiben, müssen Sie den elektrischen Stecker auf Anzeichen von Beschädigung oder Korrosion überprüfen. Wenn sich der Stecker gelöst hat, kann das Problem möglicherweise durch erneutes Drücken gelöst werden. Sie werden jedoch noch ein wenig tiefer graben wollen, um herauszufinden, warum es sich überhaupt gelöst hat.

Ein weiterer Faktor, der zu berücksichtigen ist, bevor Sie eine durchgebrannte Scheinwerfkapsel ersetzen, ist, ob der Fehler von außen verursacht wurde oder nicht. Reguläre Halogenkapseln können zwischen 500 und 1.000 Stunden halten. Wenn Ihre so lange nicht dauerte, könnte ein anderes Problem auf der Arbeit sein.

Eine einfache Sache, nach der Sie suchen müssen, ist Wasser oder Kondenswasser im Scheinwerfer. Wenn die Dichtung abgenutzt oder beschädigt ist oder das Gehäuse selbst Risse aufweist, kann leicht Wasser eindringen. In diesem Fall wird die Lebensdauer der Scheinwerferkapsel erheblich beeinträchtigt. Die einzige Lösung besteht darin, die Scheinwerferbaugruppe zu ersetzen.

Zusätzliche Probleme mit HID-Scheinwerfern

Herkömmliche Halogenscheinwerferausfälle sind in der Regel recht unkompliziert, aber bei Xenon- oder HID-Scheinwerfern kann es komplizierter werden. Obwohl es möglich ist, dass eine HID-Lampe durchbrennt, gibt es mehrere mögliche Fehlerquellen, die Sie beachten müssen.Die Glühlampe ist möglicherweise durchgebrannt oder das Problem könnte mit einem defekten Zündgerät oder einem Verdrahtungsproblem zusammenhängen.

Der einfachste Weg, um zu überprüfen, ob Ihre HID-Scheinwerfkapsel schlecht ist, besteht darin, beide Glühlampen vorsichtig zu entfernen und die Glühlampe, die nicht funktioniert, durch die Glühlampe auszutauschen. Wenn sich die bekannte Lampe nicht einschaltet, wenn sie in den anderen Sockel eingesetzt wird, haben Sie ein komplizierteres Problem.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie die Glühlampen der Kapsel nicht berühren müssen, wenn Sie die Lampen austauschen, um ein Problem mit dem Zündgerät oder Kabelbaum auszuschließen. Öle oder andere Verunreinigungen von Ihren Händen oder anderswo verkürzen die Lebensdauer der Lampen erheblich.

Was tun, wenn beide Scheinwerfer nicht mehr funktionieren

Wenn beide Scheinwerfer gleichzeitig ausfallen, sind die Glühlampen normalerweise nicht fehlerhaft. Die Hauptausnahme ist, wenn ein Scheinwerfer zuerst ausbrennt, einige Zeit unbemerkt bleibt und dann auch die andere Lampe ausfällt.

Wenn Sie vermuten, dass die Glühlampen defekt sind, und Sie ein Voltmeter besitzen, möchten Sie möglicherweise die Fehlersuche starten, indem Sie die Scheinwerfer auf Strom prüfen. Am besten schalten Sie den Scheinwerferschalter ein, verbinden Sie das negative Kabel Ihres Messgeräts mit einer bekannten guten Masse und berühren Sie das positive Kabel an jedem Anschluss des Scheinwerferanschlusses.

Eine der Klemmen sollte die Batteriespannung anzeigen, und die anderen beiden sollten nichts anzeigen, wenn die Birnen durchgebrannt sind. Sie können dann versuchen, Ihr Fernlicht zu aktivieren, wodurch ein anderes Terminal angezeigt wird, das die Batteriespannung anzeigt. Wenn dies der Fall ist, sollte das Ersetzen der Lampen das Problem beheben.

Prüfen von Sicherungen, Relais, Schaltern und anderen Komponenten der Scheinwerferschaltung

Die erste und einfachste zu überprüfende Komponente ist die Scheinwerfersicherung. Abhängig von der Einstellung Ihres Scheinwerferkreises gibt es möglicherweise eine oder mehrere Sicherungen für die Scheinwerfer. Wenn Sie eine durchgebrannte Sicherung finden, kann das Problem durch das Auswechseln möglicherweise behoben werden.

Wenn Sie eine durchgebrannte Scheinwerfersicherung ersetzen, ist es wichtig, eine neue mit derselben Amperezahl zu verwenden. Falls die neue Sicherung durchbrennt, deutet dies auf ein Problem an anderer Stelle im Stromkreis hin, und das Ersetzen einer Sicherung mit höherer Amperezahl kann katastrophale Schäden verursachen.

Wenn Sie feststellen, dass die Sicherung nicht durchgebrannt ist, prüfen Sie als nächstes mit einem Voltmeter die Stromversorgung. Sie sollten die Batteriespannung auf beiden Seiten der Sicherung finden. Wenn Sie dies nicht tun, müssen Sie die Verdrahtung zwischen Sicherungsblock und Batterie prüfen.

Der nächste Schritt besteht darin, das Scheinwerferrelais zu lokalisieren und zu prüfen. Wenn Sie das Relais ziehen und es schütteln, und Sie hören, dass etwas im Inneren klappert, ist es wahrscheinlich ausgefallen. Verfärbungen an der Basis oder den Terminals können ebenfalls auf ein Problem hinweisen.

Wenn Sie Glück haben, werden Sie feststellen, dass dasselbe Relais, das in Ihrem Scheinwerferschaltkreis verwendet wird, in einem oder mehreren anderen Schaltkreisen verwendet wird. In diesem Fall können Sie das Scheinwerferrelais einfach gegen eine identische Komponente austauschen. Wenn die Scheinwerfer an diesem Punkt zu arbeiten beginnen, war das Relais das Problem.

Darüber hinaus ist das Diagnoseverfahren etwas komplizierter. Um zu bestimmen, ob das Relais oder der Schalter defekt ist, müssen Sie prüfen, ob das Relais mit Strom versorgt wird, wenn der Scheinwerferschalter aktiviert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt entweder ein Problem mit dem Scheinwerferschalter oder der Verkabelung zwischen dem Schalter und dem Relais vor.

Wenn Ihr Fahrzeug über ein Scheinwerfermodul, ein Tagfahrlichtmodul oder eine ähnliche Komponente verfügt, können die Diagnoseverfahren noch komplexer sein. In diesen Fällen ist es am besten, zuerst alle anderen Komponenten auszuschließen.

Behebung von Scheinwerfern für Abblendlicht oder Fernlicht, die nicht funktionieren

Viele der gleichen Probleme, die dazu führen können, dass Scheinwerfer nicht mehr funktionieren, können auch eine Fehlfunktion des Abblendlichts oder Fernlichts verursachen. Wenn Sie feststellen, dass nur eine Lampe ausgeschaltet ist, wenn Sie das Fernlicht aktivieren, die andere jedoch einwandfrei funktioniert, ist der Fernlichtfaden wahrscheinlich in der ersten Lampe durchgebrannt. Dasselbe gilt, wenn eine Glühlampe jetzt aber niedrig arbeitet.

In den meisten Fällen ist der Ausfall des Fern- oder Abblendlichts auf ein Relais- oder Schalterproblem zurückzuführen, und das Verfahren zur Fehlerbehebung ist dem oben beschriebenen ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass einige Fahrzeuge nur für das Fernlicht ein separates Relais besitzen und der Fernlicht-, Abblend- oder Dimmschalter möglicherweise in den Scheinwerferschalter integriert ist oder nicht.

Wenn Sie das Fernlichtrelais ausfindig machen und feststellen, dass es bei eingeschaltetem Fernlicht- oder Dimmschalter nicht mit Strom versorgt wird, liegt das Problem entweder an diesem Schalter oder an der Verdrahtung. In einigen Fällen kann ein lockerer Stalk-Switch dieses Problem verursachen, obwohl häufiger festgestellt wird, dass der Switch insgesamt ausgefallen ist.

Was bewirkt, dass Scheinwerfer schwach erscheinen?

Wenn die Scheinwerfer aufhören zu arbeiten, hören sie generell auf zu arbeiten. Es gibt Situationen, in denen Sie feststellen können, dass Ihre Scheinwerfer nicht so hell erscheinen, wie Sie es erwarten, aber die Ursache liegt möglicherweise an den Scheinwerfern.

Wenn Ihre Scheinwerfer immer schwach erscheinen oder die Straße nicht richtig beleuchten, kann dies eine Reihe von Faktoren beeinflussen. Die erste ist, dass Scheinwerfer mit zunehmendem Alter an Helligkeit verlieren. Wenn Sie also schon lange nicht mehr Ihre Scheinwerfer ausgetauscht haben, kann ein neues Lampenset Ihr Problem beleuchten.

Verschmutzte, neblige oder oxidierte Scheinwerferlinsen können ebenfalls zu Problemen führen, da ein Teil des Lichts blockiert wird. Schmutz ist leicht zu sehen und zu reinigen, während neblige Gläser normalerweise auf das Eindringen von Wasser in die Scheinwerfereinheiten hinweisen.

Während es manchmal möglich ist, ein kleines Loch in eine Scheinwerferbaugruppe zu bohren, um Wasser abzulassen, ist dies möglicherweise keine dauerhafte Lösung.In einigen Fällen müssen Sie die Scheinwerferbaugruppe tatsächlich austauschen.

Die Oxidation von Scheinwerferlinsenabdeckungen kann häufig durch Aufarbeitung behandelt werden. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem die Oxidation mit einem Schleifmittel entfernt und anschließend eine klare Schutzschicht aufgebracht wird.

Probleme mit Scheinwerfern und elektrischen Anlagen

Wenn Ihre Scheinwerfer nur im Leerlauf gedämpft erscheinen und sich die Helligkeit mit der Drehzahl ändert, hat dies möglicherweise mit dem elektrischen System zu tun. Der häufigste Schuldige ist eine schlechte Lichtmaschine oder ein lockerer Riemen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Batteriespannung bei laufendem Motor unter 13 V liegt, sollten Sie das Ladesystem überprüfen, bevor Sie sich um die Scheinwerfer kümmern.

In einigen Situationen stellen Sie möglicherweise fest, dass das Ladesystem einwandfrei funktioniert, aber es kann den Anforderungen des elektrischen Systems nicht gerecht werden. Dies ist in der Regel auf die Installation von leistungshungrigen Aftermarket-Komponenten zurückzuführen, wie z. B. eines benutzerdefinierten Soundsystems mit einem leistungsstarken Verstärker.

Wenn das Ladesystem nicht mit den Anforderungen von Nachrüstkomponenten wie Verstärkern Schritt halten kann, sind die Scheinwerferlichter und die Scheinwerfer oft das einfachste Anzeichen, auf das Sie sich verlassen können. Wenn Sie bemerken, dass die Scheinwerfer oder die Scheinwerferlichter mit der Zeit schwächer werden, oder wenn Sie im Verkehr stehen, kann eine Versteifungskappe oder eine stärkere Lichtmaschine das Problem beheben.