Skip to main content

Tipps zur Verwendung der Autokorrekturfunktion von Android

Huawei P30 Pro - Die besten Tipps und Tricks (Deutsch) | SwagTab (April 2025)

Huawei P30 Pro - Die besten Tipps und Tricks (Deutsch) | SwagTab (April 2025)
Anonim

Autokorrektur kann lebensrettend sein und Sie vor peinlichen Tippfehlern in E-Mails und Texten schützen. Autokorrektur kann auch ein Albtraum sein, wenn eine freundliche Notiz in etwas Unheimliches, Schmutziges oder auf andere Weise peinlich wird. (Es gibt einen Grund dafür, dass Websites wie Damn You Autocorrect existieren.) Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Autokorrektur eher zu einer Hilfe als zu einer Behinderung zu machen. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, um die Kontrolle über Ihr Messaging zurückzunehmen.

Hinweis: Die folgenden Informationen sollten unabhängig von Ihrem Android-Handy gelten: Samsung, Google, Huawei, Xiaomi usw.

Fügen Sie Ihrem persönlichen Wörterbuch Wörter und Abkürzungen hinzu

In einigen Fällen, beispielsweise in Google Mail, können Sie neue Wörter direkt zur App hinzufügen. Der Vorgang hängt von Ihrem Gerät und seinem Betriebssystem ab. Beispiel: Sie geben ein Wort ein, das nicht im Wörterbuch enthalten ist, und es wird mit einem leicht abweichenden Wort überschrieben (z. B. wenn dieses durch dieses ersetzt wird). Wenn Sie auf die Schaltfläche "Löschen" klicken, wird möglicherweise das ursprüngliche Wort wiederhergestellt, das Sie eingegeben haben. Oder Sie müssen das ursprüngliche Wort möglicherweise erneut eingeben. In jedem Fall wird das betreffende Wort dann rot unterstrichen. Tippen oder doppelklicken Sie auf das Wort, und Sie können "zum Wörterbuch hinzufügen" oder "Ersetzen" wählen, um den Eintrag zu speichern.

Wenn Sie eine App verwenden, die kein Menü enthält, wenn Sie auf Ihr Wort tippen oder doppelt tippen, müssen Sie Einstellungen vornehmen, um es Ihrem Wörterbuch hinzuzufügen. Tippen Sie unter Einstellungen auf Spracheingabe > Persönliches Wörterbuch. Tippen Sie auf die Pluszeichen (+) Schaltfläche, um ein neues Wort hinzuzufügen. Hier können Sie auch eine optionale Verknüpfung hinzufügen, z. B. "hbd" für Happy Birthday. Das Tolle ist, dass das Wörterbuch jetzt über Ihre Geräte hinweg synchronisiert werden kann, sodass Sie nicht jedes Mal neu beginnen müssen, wenn Sie ein neues Android-Gerät erwerben.

Persönliche Tastaturen von Drittanbietern

Wenn Sie eine Tastatur eines Drittanbieters verwenden, wird das Hinzufügen neuer Wörter zu einem anderen Vorgang führen. Wenn Sie Swiftkey verwenden, lernt die App meistens aus Ihrem Verhalten und hört auf, die häufig verwendeten Wörter zu korrigieren. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie das Vorhersagefeld verwenden, das über der Tastatur angezeigt wird, um es dem Wörterbuch hinzuzufügen. In Swype können Sie neue Wörter hinzufügen, indem Sie in der Wortauswahlliste (WCL) darauf tippen. Langes Drücken auf ein Wort, um es aus dem Wörterbuch zu entfernen. Mit Touchpal müssen Sie in die Einstellungen der App gehen, während Sie in Fleksy nach oben wischen können, um eine Autokorrektur rückgängig zu machen, und nach oben wischen, um Ihr Wort im Wörterbuch zu speichern.

Aktivieren und deaktivieren Sie Autokorrektur

Natürlich müssen Sie keine Autokorrektur verwenden, wenn Sie dies nicht möchten. Die meisten Apps von Drittanbietern bieten die Option zum Deaktivieren an, ebenso wie die gängige Android-Tastatur. Gehe zu die Einstellungen > Spracheingabe > Google-Tastaturund tippen auf Textkorrektur. Hier können Sie die automatische Korrektur ein- oder ausschalten und andere Einstellungen anpassen, z. B. das Blockieren anstößiger Wörter, das Anzeigen von Vorschlägen, das Vorschlagen von Kontaktnamen und das Anzeigen von Vorschlägen für das nächste Wort. Sie können auch personalisierte Vorschläge aktivieren, die Google-Apps und Ihre Tippdaten verwenden, um Ihnen Vorschläge zur Rechtschreibung zu geben. Im Bereich Sprache & Eingabe können Sie auch die Rechtschreibprüfung ein- und ausschalten und die Sprache speziell für die Rechtschreibprüfung ändern.

Hier ist mehr Genauigkeit und weniger Peinlichkeiten!