Automator ist ein häufig übersehenes Dienstprogramm, mit dem Sie Workflow-Assistenten erstellen können, die sich wiederholende Aufgaben übernehmen und für Sie automatisieren können. Natürlich müssen Sie Automator nicht nur für komplexe oder fortgeschrittene Workflows verwenden. Manchmal möchten Sie nur eine einfache Aufgabe wie das Öffnen Ihrer bevorzugten Apps und Dokumente automatisieren.
Sie haben wahrscheinlich bestimmte Arbeits- oder Spielumgebungen, die Sie mit Ihrem Mac verwenden. Wenn Sie beispielsweise ein Grafikdesigner sind, können Sie Photoshop und Illustrator sowie einige Grafikprogramme öffnen. Sie können auch einige Projektordner im Finder geöffnet lassen. Wenn Sie ein Fotograf sind, können Sie auch Aperture und Photoshop sowie Ihre bevorzugte Website zum Hochladen von Bildern öffnen.
Das Öffnen von Anwendungen und Ordnern ist natürlich ein einfacher Vorgang. Ein paar Klicks hier, ein paar Klicks dort und schon kann es losgehen. Da dies jedoch Aufgaben sind, die Sie immer wieder wiederholen, sind sie gute Kandidaten für ein bisschen Workflow-Automatisierung.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Apples Automator ein Programm erstellen, mit dem Sie Ihre bevorzugten Anwendungen öffnen können, ebenso wie alle Ordner und Webseiten, die Sie häufig verwenden, mit nur einem einzigen Programm klicken.
Was du brauchst
- Automator: Diese App wird mit Ihrem Mac geliefert. Die folgenden Anweisungen sind für macOS High Sierra relevant, aber mit ein paar Änderungen können Sie auch andere Versionen des Mac-Betriebssystems verwenden.
- Anwendungen: Stellen Sie eine Liste der Anwendungen zusammen, die Sie beim Starten des mit Automator erstellten Programms automatisch öffnen möchten.
- Ordner: Wenn Sie in bestimmten Ordnern regelmäßig arbeiten, kann die mit Automator erstellte Anwendung diese in Finder-Fenstern öffnen.
Öffnen Sie Anwendungen und Ordner
- Öffnen Sie den Automator / Anwendungen.
- Wählen Anwendung in dem Fenster, das beim ersten Öffnen von Automator angezeigt wird. In einigen Versionen von Mac OS müssen Sie möglicherweise zuerst auswählenNeues Dokument und dannAnwendungals Vorlagentyp.
- Drücke denWählenTaste.
- In demBibliothek Liste links von Automator auswählenDateien & Ordner.
- Lokalisieren Bestimmte Finder-Elemente abrufen Ziehen Sie es in das mittlere Feld und ziehen Sie es in das Feld auf der rechten Seite von Automator. Sie können statt des Ziehens auch darauf doppelklicken.
- Drücke denHinzufügen… Schaltfläche, um eine Anwendung oder einen Ordner zur Liste der Finder-Elemente hinzuzufügen. Machen Sie so weiter, bis alle Elemente vorhanden sind, die Sie für Ihren Workflow benötigen. Fügen Sie Ihren Standardbrowser (in meinem Fall Safari) nicht in die Liste der Finder-Elemente ein. Wir wählen einen anderen Workflow-Schritt aus, um den Browser mit einer bestimmten URL zu starten.
- Von dem Bibliothek ziehen Sie die Öffnen Sie Finder Items zum Workflow-Bereich unterhalb der vorherigen Aktion.
Damit ist der Teil des Workflows abgeschlossen, durch den Anwendungen und Ordner geöffnet werden. Wenn Ihr Browser beim Ausführen Ihres Programms eine bestimmte URL öffnen soll, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Andernfalls finden Sie im letzten Abschnitt unten Informationen zum Speichern und Ausführen des Workflows.
02 von 03Arbeiten mit URLs in Automator
- In dem Bibliothek wählen Sie aus Internet.
- Zieh den Bestimmte URLs abrufen Aktion in den Workflow-Bereich unterhalb der vorherigen Aktion. Diese Aktion enthält die Startseite von Apple als zu öffnende URL. Wählen Sie die Apple-URL aus und klicken Sie auf Löschen Schaltfläche (es sei denn, Sie möchten diese URL natürlich in Ihrem Programm öffnen).
- Drücke den Hinzufügen Schaltfläche, um ein neues Element an die URL-Liste anzuhängen.
- Doppelklicken Sie in das Textfeld für die URL, um die URL zu der Website zu ändern, die Sie beim Ausführen des Programms öffnen möchten.
Wiederholen Sie diese Schritte für jede zusätzliche URL, die Sie automatisch öffnen möchten. Wenn Sie fertig sind, kehren Sie zum zurückBibliothek> InternetFenster und ziehenWebseiten anzeigen direkt unter der vorherigen Aktion in den Workflow-Bereich.
03 von 03Testen, speichern und verwenden Sie den Workflow
Wenn Sie den Workflow fertig erstellt haben, können Sie ihn testen, um sicherzustellen, dass er tatsächlich ordnungsgemäß funktioniert. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Lauf Schaltfläche in der rechten oberen Ecke von Automator.
Hinweis
Da wir eine Anwendung erstellen, gibt Automator eine Warnung aus, dass beim Ausführen in Automator keine Eingaben empfangen werden. Sie können diese Warnung ignorieren, indem Sie auf klicken OK Taste.
Automator führt den Workflow aus. Vergewissern Sie sich, dass alle Anwendungen geöffnet sind, sowie alle Ordner, die Sie möglicherweise hinzugefügt haben. Wenn Sie Ihren Browser für eine bestimmte Seite öffnen möchten, vergewissern Sie sich, dass die richtige Seite geladen ist.
Wenn Sie bestätigt haben, dass der Workflow wie erwartet funktioniert, können Sie ihn als Anwendung speichern.
- Drücke denDatei Menü in Automator und wählen SieSparen….
- Geben Sie einen Namen und einen Ort für Ihre Workflowanwendung ein und klicken Sie auf sparen.
Wenn die .APP-Datei dort erstellt wurde, wo Sie sie gespeichert haben, doppelklicken Sie einfach darauf, um den Workflow auszuführen. Da es wie jede andere Mac-Anwendung funktioniert, können Sie die Workflow-Anwendung auch anklicken und in das Dock oder in die Seitenleiste oder Symbolleiste eines Finder-Fensters ziehen.
Wenn Sie unterwegs sind, können Sie in der iOS Workflow-App Workflows für Ihr iPhone, iPad oder Ihre Apple Watch erstellen.