Mit Parallels können Sie viele verschiedene Betriebssysteme auf Ihrem Mac ausführen. Da die Entwickler wussten, dass die meisten Mac-Benutzer mindestens ein Windows-Betriebssystem installieren möchten, enthält Parallels eine Windows Express-Installationsoption, mit der keine Windows XP- oder Vista-Installation mehr erforderlich ist.
In diesem Handbuch werden Sie durch die Windows Express-Installation geführt, mit der eine virtuelle Maschine auf Ihrem Mac erstellt wird. Wir werden aufhören, Windows tatsächlich zu installieren, da die konkreten Schritte davon abhängen, ob Sie Windows XP, Vista, Win 7 oder Win 8 installieren.
Was wirst du brauchen
- Parallels Desktop für Mac v3.0 oder später.
- Die Installations-CDs für Windows XP oder Vista.
- 20 GB freier Festplattenspeicher. Sie können mit weniger auskommen (ich habe eine Installation mit nur 8 GB verfügbarem Festplattenspeicher ausgeführt), aber Sie werden den zusätzlichen Speicherplatz zu schätzen wissen, wenn Sie später mehr Windows-Anwendungen installieren oder größere Windows-Dateien speichern möchten beabsichtigt.
- Ungefähr eine Stunde Freizeit für das Windows Express-Setup und zur tatsächlichen Installation von Windows.
Der Parallels OS-Installationsassistent
Standardmäßig verwendet Parallels die Windows Express-Installationsoption. Mit dieser Option wird eine virtuelle Maschine mit Einstellungen erstellt, die für die meisten Benutzer geeignet sind. Sie können die Parameter der virtuellen Maschine später jederzeit anpassen, wenn Sie dies benötigen.
Der wahre Vorteil von Windows Express ist, dass es schnell und einfach ist. Es erledigt die meiste Arbeit für Sie. Es sammelt die meisten Informationen, die Windows benötigt, und stellt Ihnen einige Fragen. Wenn Sie die Antworten eingegeben haben, können Sie die vollständig installierte Version von Windows verlassen und wieder aufrufen. Dies ist eine wesentlich angenehmere Windows-Installation als der Standard. Der Nachteil ist, dass Sie mit der Windows Express-Methode nicht viele Einstellungen direkt konfigurieren können, einschließlich Netzwerkart, Speicher, Speicherplatz und andere Parameter. Sie können diese und andere Einstellungen jedoch später noch anpassen.
Verwenden des OS-Installationsassistenten
- Parallele starten, normalerweise unter / Applications / Parallels.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu" im Fenster Wählen Sie eine virtuelle Maschine aus.
- Wählen Sie den Installationsmodus dass Sie möchten, dass Parallels verwendet.
- Windows Express (empfohlen)
- Typisch
- Brauch
- Wählen Sie für diese Installation die Option Windows Express und klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
Konfigurieren einer virtuellen Maschine für Windows
Parallels muss wissen, welches Betriebssystem Sie installieren möchten, damit es die Parameter der virtuellen Maschine festlegen und die Informationen sammeln kann, die zur Automatisierung des Installationsvorgangs erforderlich sind.
Konfigurieren Sie die virtuelle Maschine für Windows
- Wählen Sie den Betriebssystemtyp aus Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Windows aus der Liste aus.
- Wählen Sie die Betriebssystemversion Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Windows XP oder Vista aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
Eingabe Ihres Windows Product Key und anderer Konfigurationsinformationen
Mit der Installationsoption von Parallels Windows Express können Sie einige Informationen sammeln, die zur Automatisierung des Installationsvorgangs erforderlich sind.
Produktschlüssel, Name und Organisation
- Geben Sie Ihren Windows-Produktschlüssel ein. Diese befindet sich normalerweise auf der Rückseite der Windows-CD-Hülle oder im Windows-Umschlag. Die Bindestriche im Produktschlüssel werden automatisch eingegeben. Geben Sie einfach die alphanumerischen Zeichen ein. Achten Sie darauf, den Product Key nicht zu verlieren, da Sie ihn möglicherweise später benötigen, wenn Sie Windows neu installieren müssen.
- Gib deinen Namen ein mit den alphanumerischen Tasten und der Leertaste. Verwenden Sie keine Sonderzeichen, einschließlich Apostrophe.
- Geben Sie ggf. den Namen Ihrer Organisation ein. Dieses Feld ist optional.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
Benennen Sie diese virtuelle Maschine
Es ist an der Zeit, einen Namen für die virtuelle Maschine anzugeben, die Parallels gerade erstellt. Sie können einen beliebigen Namen auswählen. Am besten ist jedoch ein beschreibender Name, insbesondere wenn Sie mehrere Festplatten oder Partitionen verwenden.
Neben der Benennung der virtuellen Maschine legen Sie auch fest, ob Ihr Mac und die neue virtuelle Windows-Maschine Dateien gemeinsam nutzen können.
Wählen Sie einen Namen und treffen Sie eine Entscheidung zum Freigeben von Dateien
- Geben Sie einen Namen ein für Parallels für diese virtuelle Maschine verwenden.
- Dateifreigabe aktivieren, falls gewünscht Setzen Sie ein Häkchen neben der Option 'Dateifreigabe aktivieren'. Auf diese Weise können Sie Dateien im privaten Ordner Ihres Mac für Ihre virtuelle Windows-Maschine freigeben.
- Benutzerfreigabe aktivieren, falls gewünscht Setzen Sie ein Häkchen neben der Option "Freigabe der Benutzerprofile aktivieren". Durch Aktivieren dieser Option kann die virtuelle Windows-Maschine auf die Dateien auf Ihrem Mac-Desktop und in Ihrem Mac-Benutzerordner zugreifen. Am besten lassen Sie diese Datei nicht aktiviert und erstellen Sie freigegebene Ordner später manuell. Dies bietet mehr Schutz für Ihre Dateien und ermöglicht Ihnen, Entscheidungen für die gemeinsame Nutzung von Dateien auf Ordnerbasis zu treffen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
Leistung: Sollte Windows oder OS X die höchste Abrechnung erhalten?
An diesem Punkt des Konfigurationsprozesses können Sie entscheiden, ob Sie die virtuelle Maschine, die Sie erstellen möchten, für Geschwindigkeit und Leistung optimieren oder zulassen möchten, dass Anwendungen auf dem Prozessor Ihres Mac Dibs haben.
Entscheiden Sie, wie die Leistung optimiert werden soll
- Wählen Sie eine Optimierungsmethode aus.
- Virtuelle Maschine. Wählen Sie diese Option aus, um die beste Leistung der virtuellen Windows-Maschine zu erzielen, die Sie gerade erstellen.
- Mac OS X-Anwendungen. Wählen Sie diese Option, wenn Sie bevorzugen, dass Ihre Mac-Anwendungen Vorrang vor Windows haben.
- Treffen Sie Ihre Auswahl. Ich bevorzuge die erste Option, um der virtuellen Maschine die bestmögliche Leistung zu bieten, aber Sie haben die Wahl. Sie können Ihre Meinung später ändern, wenn Sie die falsche Entscheidung treffen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
Starten Sie die Windows-Installation
Alle Optionen für die virtuelle Maschine wurden konfiguriert und Sie haben Ihren Windows-Produktschlüssel und Ihren Namen bereitgestellt, damit Sie Windows installieren können. Ich erkläre Ihnen, wie Sie den Windows-Installationsprozess starten, und bespreche den Rest des Prozesses in einer weiteren Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Beginnen Sie mit der Windows-Installation
- Legen Sie die Windows-Installations-CD ein in das optische Laufwerk Ihres Mac.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig stellen".
Parallels startet den Installationsvorgang, indem Sie die neu erstellte virtuelle Maschine öffnen und von der Windows-Installations-CD starten. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Windows zu installieren.