Telearbeiter (Fernarbeiter, Telearbeiter) haben viele Vorteile, aber es gibt auch Nachteile. Bevor Sie sich entscheiden, ein Remote-Arbeitsarrangement zu erkunden, oder Ihren Chef bitten, Sie von zu Hause aus arbeiten zu lassen, sollten Sie Folgendes beachten und sich fragen. ~ 1. April 2010
4 Fragen, die Sie sich stellen können, bevor Sie ein Telearbeiter werden möchten:
1. Überwiegen die Telearbeiter die Nachteile für Sie?
Es scheint, als würde man von zu Hause aus arbeiten - und das Pendeln aufgeben - ist die ideale Arbeitssituation, aber es gibt auch Kompromisse. TTelecommuter genießen:
- Mehr Flexibilität und Kontrolle über Arbeitsumgebung und Zeitplan
- Erhöhte Produktivität: Weniger Ablenkungen durch Unterbrechungen von Kollegen / Chefs und die Fähigkeit, in Ihrem eigenen Tempo zu arbeiten
- Weniger Stress: Vermeiden Sie Hauptverkehrszeiten, Büropolitik, Kabinen und raue Beleuchtung
- Bessere Work-Life-Balance: Bleiben Sie näher an den Menschen, die Sie lieben, und sorgen Sie für mehr Flexibilität bei der Planung nicht berufsbezogener Veranstaltungen
Telearbeiter sind jedoch auch anfälliger für:
- Isolierung: Sie fühlen sich vielleicht ausgeschlossen oder verpassen das Sozialbüro
- Ablenkungen zu Hause: Hausarbeiten, Hauslieferungen, Familienunterbrechungen usw. können Unterbrechungen im Büro ersetzen
- Workaholic werden: Ohne feste Grenzen fühlen Sie sich vielleicht - oder arbeiten am Ende - immer arbeiten
2. Verfügen Sie über die persönlichen Fähigkeiten, um ein erfolgreicher Remote-Mitarbeiter zu sein?
Nicht jeder ist dazu aus der Ferne zu arbeiten, und das ist okay. Wenn Sie nicht über bestimmte Qualitäten verfügen, ist die Remote-Arbeit für Sie eine Pleite und Sie werden nicht glücklich damit sein. Telearbeiter benötigen:
- Selbstversorgung und Motivation: Da niemand über Ihre Schulter schaut, müssen Sie selbstmotiviert sein
- Gute Kommunikationsfähigkeiten (insbesondere Schreiben): E-Mail und Telefon werden die meisten persönlichen Kommunikationen ersetzen
- Beziehungen außerhalb: Da Sie sich nicht in der In-Office-Community befinden, müssen Sie möglicherweise außerhalb der Arbeit stärkere Freundschaften aufbauen
- Organisationstalent: Ihr Schreibtisch und Ihre Dateien sind wirklich deine aufrecht erhalten
- Allgemeiner Technologiekomfort: Telearbeiter müssen in der Lage sein, grundlegende Computeraufgaben auszuführen und Online-Technologien wie E-Mail, IM und Webkonferenzen zu verwenden
3 / Haben Sie ein geeignetes Büro für die Fernarbeit?
Sicher, Technologie macht es heutzutage leicht, überall und zu jeder Zeit in Verbindung zu bleiben. Wenn Ihre geplante Remote-Arbeitsumgebung jedoch Ihr unvollendeter undichter Keller ist und Sie nur einen DFÜ-Internetdienst haben, ist dies ein Rezept für eine Katastrophe.
Zum Glück sind die technischen Anforderungen und die allgemeinen Richtlinien für die Einrichtung eines Home-Office wirklich gering. Wenn Sie über einen Computer verfügen, über eine anständige Internetverbindung verfügen und einen komfortablen, produktiven Raum für die Arbeit zu Hause schaffen können - es muss sich nicht um einen ganzen Raum handeln -, sollte es Ihnen gut gehen.
4. Ist Ihre Arbeit für Fernarbeit geeignet?
Dies ist eine Frage zum Umbruch, die von Ihrem Vorgesetzten / Arbeitgeber geprüft wird. Seien Sie also ehrlich zu sich selbst darüber, wie viel Ihrer Arbeit aus der Ferne erledigt werden kann. Die meiste wissensbasierte Arbeit kann außerhalb des Büros ausgeführt werden, aber Jobs, die Ihre physische Anwesenheit erfordern (z. B. Unterricht oder medizinische Betreuung), sind schwieriger für Verhandlungen über Telearbeit. Ein Zeichen der Zeit - die Hälfte der US-amerikanischen Schulbezirke bietet Online-Kurse an und Online-Arztberatungen nehmen zu. So können auch traditionelle Berufe in Telearbeitsplätze umgewandelt werden.
Der Schlüssel hier ist herauszufinden, wie gut der Telearbeitsplatz zu Ihnen passt.