Es ist keine leichte Aufgabe, aufzustehen und vor Leuten zu sprechen - ob es nun fünf, fünfzig oder fünfhundert sind. Umfragen haben ergeben, dass das öffentliche Sprechen seit langem eines der Dinge ist, vor denen die Amerikaner am meisten Angst haben.
Leider ist in vielen Berufen eine gewisse Öffentlichkeitsarbeit erforderlich. Es kann sein, dass Sie in einer kleinen Besprechung präsentieren, das gesamte Unternehmen auf den neuesten Stand bringen oder bei einer Konferenz oder einer anderen Veranstaltung anwesend sein müssen. Egal was es ist oder wie entmutigend Sie es finden, es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Fähigkeiten vorzubereiten und zu verbessern.
- Verstehe die Erwartungen und lerne die Details
- Kenne deine Zuhörer
- Planen und strukturieren Sie Ihre Rede
- Überladen Sie Ihre Folien nicht
- Üben, üben, üben
- Rückmeldung bekommen
- Merken Sie sich Ihre ersten und letzten Zeilen
- Treten Sie einem Club bei oder besuchen Sie einen Workshop
- Holen Sie sich in die Zone
- Begrabe dein Gesicht nicht in Notizen
- Augenkontakt herstellen
- Verwenden Sie Pausen
- Wiederholen Sie sich
- Lass ein paar Fragen los
- Weiter reden
- Denken Sie daran, dass das Publikum auf Ihrer Seite ist
- Sei nicht so hart mit dir
Bevor Sie überhaupt dort aufstehen
So viel von dem, was in der Öffentlichkeit gesprochen wird, geschieht, bevor Sie in den vorderen Bereich des Raums treten. Vorbereitung und Übung sind der Schlüssel. Hier ist, was Sie im Voraus tun können, um den eigentlichen Sprechteil so reibungslos wie möglich zu gestalten.
1. Verstehe die Erwartungen und lerne die Details
„Sammeln Sie alle Informationen zu Ort, technischem Aufbau, Redezeit, Kleidung, zu vermeidenden / zu vermeidenden Themen, Art der Präsentation usw.“, sagt Tara Goodfellow, Muse-Karrieretrainerin und Inhaberin von Athena Consultants. Wenn Sie alle diese Informationen im Voraus haben, können Sie eine Präsentation vorbereiten, die zum Anlass passt und bei Ihrem Publikum ankommt.
Es hilft Ihnen auch dabei, technische oder logistische Probleme zu vermeiden, die unnötigen Stress verursachen können, sagt Goodfellow: „Sie wollen keine Überraschungen, wenn Sie feststellen, dass Sie einen Laptop oder Handouts mitbringen sollten.“
2. Kennen Sie Ihre Zielgruppe
Es ist genauso wichtig, Ihr Publikum zu verstehen, wie das Thema, über das Sie diskutieren werden. „Stellen Sie sicher, dass Sie den Wissensstand verstehen“, sagt Goodfellow und passt Ihre Präsentation entsprechend an. "Sie wollen sie nicht mit Details langweilen, die sie bereits kennen, noch wollen Sie sie überwältigen."
Josephine Lee, die bei der Toastmasters World Championship of Public Speaking 2016 den dritten Platz belegt, betont, dass sie sich die Zeit nehmen wird, die Rede an zwei unterschiedliche Zielgruppen anzupassen, auch wenn sie dieselbe Rede hält. Sie fragt sich immer: "Was ist das spezifische Publikum und warum sind sie da?"
So könnte beispielsweise der Toast, den Sie bei einer Verlobungsfeier unter all Ihren College-Freunden geben würden, ganz anders sein als die Rede, die Sie bei der Hochzeit desselben Freundes vor der gesamten Großfamilie halten.
Oder stellen Sie sich im beruflichen Kontext vor, Sie würden die Zukunft Ihres Unternehmens vorstellen. Das sieht ganz anders aus, je nachdem, ob Sie mit einer Gruppe von Führungskräften aus Ihrer eigenen Organisation sprechen oder mit einem Raum voller Studenten, die Interesse daran haben, in die Branche einzusteigen. Zum einen tauchen Sie vielleicht in die Details der Leistung des letzten Quartals ein und teilen Ihre Erkenntnisse darüber, welche Änderungen Ihr Unternehmen vornehmen muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auf der anderen Seite würden Sie wahrscheinlich etwas mehr verkleinern, eine Einführung in Ihre Branche geben und skizzieren, was Ihr Unternehmen tut und wohin es geht.
3. Planen und strukturieren Sie Ihre Rede
So oft geht es bei Ratschlägen zum öffentlichen Sprechen darum, wie Sie die Wörter vor einem Publikum aussprechen. Diese Dinge sind zweifelsohne wichtig (weshalb wir im Folgenden näher darauf eingehen!), Aber bevor Sie dort ankommen, müssen Sie sich überlegen, was Sie sagen.
„Sie können eine gute Sprache sprechen und hervorragende Präsentationsfähigkeiten besitzen, aber wenn Ihre Worte und Strukturen überall zu finden sind, werden sich die Leute nicht daran erinnern, was Sie gesagt haben“, sagt Lee, der Toastmasters das Schreiben beibringt Rede. „Es geht zu 100% um Einfachheit, denn wenn Sie eine Rede vor einem Live-Publikum halten, ist sie so flüchtig, dass Sie mehrere Punkte haben, Tangenten verwenden und dann nicht auf einem einfachen Weg bleiben Die Leute werden sich nicht erinnern, worüber Sie gesprochen haben. “
Lee wählt immer einen zentralen Punkt, wenn sie einen Vortrag vorbereitet - ob sie fünf Minuten oder 45 Minuten spricht. Sie wird ihr zentrales Thema vorstellen, Belege und Beispiele liefern und immer wieder zu dieser Hauptbotschaft zurückkehren. "Selbst wenn das Publikum 99% Ihrer Rede vergisst, gehen sie mit diesen 1% nach Hause", sagt sie.
Rajiv Nathan, ein Muse-Karrieretrainer und Gründer und CEO von Startup Hypeman, verfolgt einen ähnlichen Ansatz mit einer etwas anderen Formel. Seine Anlaufstelle für ein Gespräch ist „nach innen, nach außen, nach vorne“. Er beginnt mit einer Geschichte, die erklärt, warum er überhaupt über dieses Thema spricht, zoomt heraus, um zu beweisen, dass auch andere darüber nachdenken, und endet mit Lösungen.
In einer Umgebung am Arbeitsplatz kann dies bedeuten, dass Sie eine Herausforderung für Ihr Team ausarbeiten, herauszoomen, um zu untersuchen, wie andere Teams und Unternehmen über ähnliche Probleme nachdenken und sie behandeln, und am Ende die nächsten Schritte für Ihr Team vorschlagen.
4. Überladen Sie Ihre Folien nicht
Wenn Sie Folien für Ihre Präsentation verwenden, sollten Sie darauf achten, sie nicht mit zu viel Text zu überladen. "Überlegen Sie, wie Sie gerne präsentiert werden", sagt Goodfellow. "Sehr wenige von uns mögen eine Präsentation mit 80 Folien, bei der die Person uns einfach alles vorliest."
Abgesehen von der einfachen Tatsache, dass die Leute sich von diesem winzigen Typ ablenken lassen, könnten Sie versucht sein, die Folien vorzulesen, und Sie werden am Ende ein wenig zu sehr wie Ferris Buellers Wirtschaftslehrer klingen (dh immer weiter und weiter dröhnen) monoton).
Stattdessen, sagt Nathan, sollten Sie Folien hauptsächlich als visuelle Ergänzung zu Ihren Worten und als Hilfsmittel verwenden, um Ihre Hauptattraktion hervorzuheben.
5. Üben, üben, üben
Okay, pass auf, denn wenn du nur eine Sache aus diesem Artikel aufnimmst, sollte es die folgende sein: Du musst üben. Nicht ein oder zwei Mal, sondern immer wieder.
"Wenn Sie es genug üben, finden Sie den Rhythmus heraus", sagt Nathan, der schätzt, dass er seinen TEDx-Vortrag ungefähr 100 Mal geübt hat, bevor er ihn gegeben hat. Sie werden sich auch sicherer und wohler fühlen, wenn Sie nicht ein Blatt Papier (oder Ihre Folien) vorlesen, da die Struktur und der Verlauf so vertraut werden.
Lee nutzt jede Gelegenheit zum Üben, wenn sie sich auf das Sprechen vorbereitet. „Jede Art von Übung kann sehr hilfreich sein. Ich übe in meinem Zimmer, unter der Dusche oder im Auto “, sagt sie.
6. Feedback einholen
Obwohl es nützlich ist, alleine zu üben, kann es sogar noch besser sein, dies vor einem Live-Publikum zu tun - auch wenn dies nur Ihre Arbeitsbestie oder Ihre Schwester ist. Je mehr Sie sich daran gewöhnen, vor echten Menschen zu sprechen, desto einfacher wird es.
Außerdem können Sie Feedback von Ihrem vertrauenswürdigen Übungspublikum erhalten, bevor Sie ausgehen und die eigentliche Sache machen. Fragen Sie sie, ob Ihre Worte und Punkte klar waren, ob sie durch irgendetwas verwirrt wurden, wie Ihr Rhythmus war und ob sie sonst noch etwas bemerkten.
Sie können sich auch selbst Feedback geben. Verwenden Sie Ihr Telefon (oder ein anderes Gerät), um Audio- oder Videodaten Ihrer Trainingseinheiten aufzunehmen. Wenn Sie es wiedergeben, können Sie in gewisser Weise zu Ihrem eigenen Publikum werden und Dinge aufgreifen, von denen Sie nicht wissen, dass sie etwas Aufmerksamkeit erfordern.
„Ich hatte Kunden, die erstaunt waren über ihre Manierismen und den übermäßigen Gebrauch von ähm, als wir Videos abgespielt haben. Die meisten von uns haben ein nervöses Geräusch oder eine nervöse Bewegung “, sagt Goodfellow. "Sobald Sie sich dessen bewusst sind, können Sie daran arbeiten."
7. Merken Sie sich Ihre erste und letzte Zeile
Sie wollen natürlich eine ziemlich klare Vorstellung davon haben, was Sie sagen werden. Aber Sie wollen auch nicht wie ein Roboter klingen, der einen Stapel von Wörtern, die Sie aufgeschrieben haben, wieder auffliegen lässt.
Als sie sich vor einem Publikum wohl fühlte, las Lee weder ihre Reden noch lernte sie sich ein genaues Drehbuch auswendig. "Wenn Sie sich alles Wort für Wort merken, wird es nicht sehr natürlich klingen", sagt sie. Stattdessen plant sie die Struktur, hält aber die Wörter selbst mit ein paar Ausnahmen ein wenig locker: "Ich versuche im Allgemeinen, den Anfangssatz und den Schlusssatz auswendig zu lernen."
Ziel ist es sicherzustellen, dass Sie stark beginnen und enden, während Sie sich gleichzeitig den Raum geben, auf natürliche Weise dazwischen zu sprechen.
8. Tritt einem Club bei oder gehe zu einem Workshop
Wenn Sie sich dazu verpflichten, Ihre öffentlichen Redefähigkeiten zu verbessern, sollten Sie nicht nur jede Rede oder Präsentation üben, bevor Sie sie halten, sondern auch versuchen, so viel wie möglich von der Realität in den Griff zu bekommen, damit Sie zu einer werden daran gewöhnt.
„Es ist das Wichtigste, so viel Bühnenzeit wie möglich vor Publikum zu haben“, sagt Lee. "Deshalb war Toastmasters für mich eine so nützliche Organisation, weil es mir die Möglichkeit gab, vor einem Live-Publikum zu üben."
Toastmasters ist natürlich eine der bekanntesten Optionen mit mehr als 16.000 Clubs auf der ganzen Welt, aber Sie können auch Meetups, Kurse und Workshops besuchen. Wenn diese Optionen in Ihrer Region nicht verfügbar sind oder Sie nicht ansprechen, versuchen Sie, eine Gruppe von Freunden und / oder Kollegen zusammenzubringen, die ihre Fähigkeiten üben und regelmäßig Feedback geben und erhalten möchten.
Während Ihrer Rede
Wenn Sie die gesamte Vorbereitungsarbeit erledigen, sollten Sie sich bereit und sicher fühlen - zumindest mehr als sonst. So können Sie sich im Moment weiter bedienen.
9. Geh in die Zone
Etwa 10 Minuten, bevor er auf die Bühne kommt, um einen Vortrag zu halten, wird Nathan zu einem Einsiedler. Er redet mit niemandem, er trinkt etwas Wasser, er hockt sich irgendwo hin, er konzentriert sich auf seine Atmung und er wiederholt diesen Satz für sich: „Benutze den Ausdruck, um Möglichkeiten zu schaffen.“
Nun, das ist ein sehr spezifischer Satz von Aktionen, der für ihn funktioniert, aber er empfiehlt jedem, sein eigenes „Bühnenmantra“ oder seine eigene Routine zu finden. Fragen Sie sich, sagt er: „Was müssen Sie sich vorher wiederholen? Was müssen Sie im Vorfeld tun, um in die Zone zu gelangen? “
Es kann einige Zeit dauern, bis Sie die Dinge gefunden haben, die Ihnen im Vorfeld helfen, egal ob Sie sie in der Nacht zuvor, am Tag zuvor oder in den Augenblicken unmittelbar vor Ihrem Beginn erledigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, denken Sie an einen anderen Bezugspunkt in Ihrem Leben zurück, als Sie sich auf ein wichtiges Ereignis vorbereitet haben, sagt Nathan. Was haben Sie vor einem Baseballspiel, einem Klavierabend oder einer großen Prüfung gemacht? Prüfen Sie, ob diese Dinge jetzt helfen, und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die richtige Kombination gefunden haben.
10. Begrabe dein Gesicht nicht in Notizen
Als Lee zum ersten Mal Reden hielt, las sie das Ganze Wort für Wort von einem Blatt Papier. "Es war schrecklich", sagt sie und erinnert sich an die frühen Tage, bevor sie die versierte Rednerin wurde, die sie heute ist. „Notizen sind wie eine Krücke. Man verlässt sich also immer mehr darauf “, stellt sie fest. "Es ist wichtiger, dass Sie sich mit dem Publikum verbinden, Blickkontakt zum Publikum herstellen und ein echtes Gespräch mit dem Publikum führen."
Sie verwendet überhaupt keine Notizen mehr - sie merkt sich wie erwähnt nur noch die Eröffnungs- und Schließlinien - aber das Erreichen dieses Komfortniveaus erfordert Übung. Wenn Sie immer noch daran arbeiten und Ihre Notizen brauchen, gehen Sie mit Stichpunkten. Sie helfen Ihnen dabei, auf dem richtigen Weg zu bleiben, ohne Sie dazu zu verleiten, alles von der Seite zu lesen.
Notizen können auch Ihr Gesicht oder Ihren Oberkörper blockieren oder Ihre Augen beim Lesen nach unten ziehen, sagt Nathan. Wenn Sie also etwas mitbringen möchten, versuchen Sie, das Papier zu falten oder Karteikarten mit nur diesen wenigen Aufzählungspunkten als Referenz zu verwenden.
11. Augenkontakt herstellen
Sie haben es sicherlich schon einmal gehört, aber Augenkontakt ist der Schlüssel zum Reden in der Öffentlichkeit. Es hilft dir, dich mit dem Publikum zu verbinden, sagt Lee, und es ist am effektivsten, wenn du dich auf jeweils eine Person konzentrierst. „Wenn Sie eine Rede halten, sollten Sie immer so klingen, als würden Sie einer einzelnen Person etwas liefern, anstatt mit der Masse zu sprechen“, sagt sie. "Ein direkter Augenkontakt mit einer Person, die dann zu einer anderen wechselt, ist ein effektiver Weg, dies zu tun."
12. Verwenden Sie Pausen
„Viele Leute sprechen sehr schnell. Ihre Gedanken rasen und sie wollen einen guten Eindruck hinterlassen “, sagt Jennifer Sukola, Karrieretrainerin und Personalprofi bei Muse. "Die Leute neigen dazu, durchzustürmen und es hinter sich zu bringen", besonders wenn sie nervös sind. Es ist etwas, über das Sie möglicherweise Feedback bekommen oder das Sie aufgreifen, wenn Sie sich selbst aufnehmen.
Einer der größten Tipps von Sukola für das Reden in der Öffentlichkeit - das Verwenden von Pausen - kann sowohl bei der allgemeinen Geschwindigkeit als auch beim Tempo hilfreich sein. Sie können Pausen strategisch verwenden und sie direkt nach wichtigen Punkten einfügen, um sie einzufangen, oder direkt vor Ihnen, damit Sie Ihre Gedanken sammeln und die Aufmerksamkeit des Publikums auf das lenken können, was Sie gerade sagen.
Sukola folgt gerne einer Struktur, in der sie einen Punkt macht, innehält, diesen Punkt unterstützt und zurückfasst, erneut innehält, einen verwandten Punkt macht usw. "Sie sagt, " das Publikum hat die Chance, das köcheln zu lassen, Ihre Punkte zu vereinbaren und durchzudenken. "
13. Wiederholen Sie sich
Denken Sie daran, dass die Leute, die Ihnen live zuhören, nicht zurückspulen können, um das Wichtige zu erfassen, was Sie gerade gesagt haben, oder ein paar Seiten zurückblättern können, um den entscheidenden Punkt zu finden, den Sie früher gemacht haben, als sie sich ein Video angesehen oder ein Buch gelesen hätten.
Helfen Sie ihnen also, indem Sie die These oder die Hauptaussage Ihres Vortrags wiederholen, sagt Nathan. In seinen eigenen Gesprächen könnte er diese Take-Home-Linie sechs- oder achtmal wiederholen. Die Wiederholung stellt sicher, dass jeder es hört, erkennt, dass es wichtig ist, und kann es verarbeiten und einwirken lassen.
"Es muss kurz und druckvoll sein", sagt Nathan, und Sie können es mit Pausen akzentuieren, bevor oder nachdem Sie es sagen. Wenn Sie Folien haben, können Sie diese auch ein- oder zweimal dort ablegen. Es ist wie der Refrain eines Liedes, erklärt Nathan. Es ist eingängig und es ist das erste, was jemand Ihnen wiederholen kann.
14. Lassen Sie einige Fragen los
Sie können eine Menge planen, aber die Wahrheit ist, dass Sie nicht alles vorhersehen können, auch Fragen, die auftauchen könnten. Goodfellow betont, dass es in Ordnung ist, zu sagen: „Das ist eine großartige Frage, lassen Sie mich darauf zurückkommen.“ Tatsächlich ist das weitaus besser, als zu stottern und etwas zu erfinden.
15. Reden Sie weiter
Lee mag jetzt eine preisgekrönte Rednerin sein, die rund um die Welt reist, um Vorträge zu halten, und sich wohl fühlt, wenn sie die Noten fallen lässt, aber selbst sie friert immer noch ein und vergisst manchmal ihre Rede. Sie müssen einfach weitersprechen, bis Sie den Weg zurück finden.
„Geh weg von der Mentalität, dass du perfekt sein musst. Es ist in Ordnung, wenn du es vergisst “, sagt sie. „Du lernst, die Lücken zu füllen. Fang an zu sprechen, bis du dich erinnerst. Niemand im Publikum weiß, dass Sie Ihre Rede vergessen haben “, fügt sie hinzu. „Was du in deinem Inneren fühlst, ist nicht so offensichtlich, wie du denkst. Wenn Sie das bedenken und weitersprechen, werden Sie irgendwann zurückkommen. “
Und wenn Ihr Vortrag eine klare, einfache Struktur hat, ist es einfacher, sich wieder zurechtzufinden.
16. Denken Sie daran, dass das Publikum auf Ihrer Seite ist
Für viele Menschen fühlt sich das öffentliche Sprechen wie eines der gruseligsten Dinge an, zu denen sie aufgefordert werden könnten, sagt Lee. Sie haben Angst vor dem Scheitern und denken, dass sie gedemütigt und geächtet werden. Aber die Leute auf der anderen Seite wollen nicht, dass du Schlamassel machst - sie wollen unbedingt hören, was du zu sagen hast.
"Wenn Sie sich daran erinnern, dass das Publikum möchte, dass Sie gut abschneiden, dass Sie auf Ihrer Seite sind, ist das ein viel einfacherer Prozess", sagt Lee. Konzentriere dich auf das, was du dem Publikum gibst - als würdest du deinem besten Freund einen Rat geben oder eine Geschichte erzählen - anstatt auf dich selbst und wie du aussiehst.
17. Sei nicht so hart zu dir
Denken Sie zum Schluss daran, dass alle nervös werden. Diese Führungskräfte, die viele Ebenen über Ihnen sind und durch deren Anwesenheit Sie ins Schwitzen kommen? Sie werden wahrscheinlich auch nervös, wenn sie sprechen, betont Goodfellow. "Gönnen Sie sich ein wenig Gnade", sagt sie und tut das Beste, was Sie können.