Herzlichen Glückwunsch zur Entwicklung Ihrer ersten mobilen Anwendung. Der nächste Schritt besteht darin, dasselbe zu fördern, damit die Leute wissen, dass es existiert. Bevor Sie sich jedoch mit dem Marketing und der Promotion Ihrer App befassen, müssen Sie zunächst überlegen, ob Sie der App einen geeigneten Namen geben. Wie nennen Sie Ihre mobile App?
Das Benennen Ihrer mobilen App erfordert viel Nachdenken. Der Name sollte nicht nur eng mit den Funktionen der App verbunden sein, sondern es sollte auch etwas sein, mit dem Benutzer die App sofort identifizieren können. Hier sind 8 Tipps, die Ihnen bei der Benennung Ihrer mobilen App helfen.
App-Relevanz und einfache Aussprache
Ihr App-Name sollte sich auf seine Funktionen beziehen. Wählen Sie einen Namen, der die App am besten beschreibt. Machen Sie es den Benutzern außerdem leicht, sich zu erinnern und auszusprechen. Dies erhöht die Chancen Ihrer App auf dem Markt.
Prüfen Sie, ob der Name vorhanden ist
Überprüfen Sie, ob in einem App Store bereits eine App mit demselben oder einem ähnlichen Namen vorhanden ist, bevor Sie diese App an einen App Store senden. Achten Sie darauf, dass Sie für Ihre eigene App keinen zu ähnlichen Namen haben, da dies zu einem späteren Zeitpunkt zu Copyright-Problemen führen kann. Dies führt auch zu unnötigem Wettbewerb für Ihre App.
App-Name für das Marketplace-Ranking
Der Name Ihrer App muss sich eindeutig mit den Funktionen der App identifizieren. Der Name Ihrer mobilen App und die Liste der von Ihnen eingereichten Keywords sind für den Erfolg auf dem Markt von entscheidender Bedeutung. Jedes Zeichen in Ihrer Liste mit 100 Zeichen zählt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle diese Zeichen im bestmöglichen Umfang optimieren. Trennen Sie jedes Stichwort mit einem Komma und fügen Sie Pluralzeichen und Synonyme ein, wo immer sie zutreffen.
Fügen Sie gegebenenfalls auch die Ausdrücke „frei“, „leicht“ oder „billig“ hinzu. Dies führt zu zusätzlichem Datenverkehr für Ihre App.
Der SEO-Faktor
Eine clevere SEO-Strategie würde Ihre App im Ranking voranbringen. SEO, kurz für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung), ist ein Weg, um Top-Suchmaschinen wie Google Sie leicht finden zu lassen und Sie zu den ersten Suchergebnissen zu zählen. Denken Sie daran, Schlüsselwörter zu verwenden, die von Benutzern am häufigsten gesucht werden. Verwenden Sie dazu Google Adwords oder ein ähnliches Keyword-Suchwerkzeug.
Verwenden Sie auch maximale Keywords in Ihrer App-Beschreibung. Dadurch wird Ihr Suchrang bei Google erhöht.
App-URL-Benennung für SEO
Ihre App-URL ist auch ein wichtiger Aspekt von SEO. Es ist unnötig zu erwähnen, dass der Name Ihrer App standardmäßig als URL-Dateiname verwendet wird. Denken Sie daran, keine irrelevanten oder Sonderzeichen in Ihrem App-Namen zu verwenden, da dies zu einem Fehler bei der URL-Generierung führen kann.
App-Beschreibung formatieren
Das Formatieren der App-Beschreibung ist ein weiterer Aspekt, den Sie prüfen müssen, bevor Sie Ihre App absenden. Diese Beschreibung wird sowohl im App Store als auch auf Ihrer App-Webseite angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Ihre App-Beschreibung die maximale Zeichengrenze nicht überschreitet. Denken Sie auch daran, die wichtigsten Punkte Ihrer App in dieser Beschreibung anzugeben.
Kategorisieren Sie Ihre App
Die Kategorisierung Ihrer mobilen App ist ungefähr so wichtig wie die Zuweisung eines geeigneten Namens. Dies hilft beim allgemeinen App-Marketing, so dass Sie die allgemeine Reichweite Ihrer App verbessern können. Wählen Sie eine Kategorie mit der geringsten Konkurrenz und einem ausreichend guten Keyword-Ranking. MobClix ist ein sehr effektives Werkzeug, mit dem Sie den bestehenden Wettbewerb zwischen den verschiedenen Kategorien des App-Marktes messen können. Zumindest erhalten Sie eine gute Vorstellung von den besten Kategorien, in denen Sie Ihre App platzieren können.
Testen Sie Ihren App-Namen
Testen Sie nach Möglichkeit Ihren App-Namen in einer geschlossenen Gruppe vertrauenswürdiger Personen, bevor Sie Ihre App tatsächlich absenden. Das Feedback dieser Gruppe hilft Ihnen, die Effizienz Ihrer mobilen App abzuschätzen.
Fazit
Die Benennung Ihrer mobilen App kann den Erfolg Ihrer App auf dem App-Marktplatz erheblich beeinflussen. Natürlich ist die Qualität Ihrer App für den Endbenutzer letztendlich von Bedeutung. Um jedoch mehr Benutzer zu erreichen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihrer mobilen App den richtigen Namen geben. Folgen Sie den oben genannten Tipps und machen Sie diesen zusätzlichen Schritt, um mit Ihrer mobilen App zu Erfolg zu kommen.