Dateien, an denen Sie in GIMP arbeiten, werden in XCF gespeichert, dem nativen Dateiformat von GIMP, mit dem Sie Bilder mit mehreren Ebenen erstellen können. Möglicherweise möchten Sie Ihr Bild jedoch in einem anderen Format speichern, wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind. Beispielsweise kann eine GIF-Datei geeignet sein, wenn Sie eine einfache Grafik auf einer Webseite verwenden. Mit GIMP können mit diesen einfachen Schritten GIF-Dateien erstellt werden.
01 von 04Der 'Speichern unter' Dialog
Sie können beide verwenden Speichern als und Speichere eine Kopie von dem Datei Menü, um eine Datei als GIF zu speichern. Sie machen im Grunde dasselbe, verwenden aber Speichere eine Kopie speichert eine ganze neue Datei, während die XCF-Datei in GIMP geöffnet bleibt. Speichern als wechselt automatisch zur neuen GIF-Datei.Klicke auf Wählen Sie Dateityp im Dialogfeld direkt über dem Hilfe Taste. Wählen GIF-Bild aus der Liste der Dateitypen.Ôªø Das Exportdatei Das Dialogfeld wird geöffnet, wenn Sie eine Datei mit Funktionen speichern, die von GIF nicht unterstützt werden, z. B. Ebenen. Wenn Sie Ihre Datei nicht speziell als Animation eingerichtet haben, sollten Sie auswählen Bild abflachen . GIF-Dateien verwenden ein indiziertes Farbsystem mit maximal 256 Farben. Wenn Ihr Original-XCF-Bild mehr als 256 Farben enthält, werden Ihnen zwei Optionen angeboten. Sie können Mit den Standardeinstellungen in indiziert konvertieren, oder du kannst Konvertieren in Graustufen . In den meisten Fällen möchten Sie auswählen Konvertieren Sie in indiziert. Sie können auf klicken‚Exportieren Taste, wenn Sie die erforderliche Auswahl getroffen haben. Der nächste Schritt ist sehr einfach, solange Sie keine Animation speichern. Wählen Verschachteln . Dadurch wird eine GIF erzeugt, die progressiv geladen wird. In den meisten Fällen ist dies jedoch nicht erforderlich. Die andere Option ist das Hinzufügen von GIF-Kommentar in die Datei. Dies können Ihr Name oder Informationen zu dem Bild sein, das Sie möglicherweise in der Zukunft benötigen. Drücke den sparen Taste, wenn Sie glücklich sind. Sie können jetzt die GIF-Version Ihres Bildes in einer Webseite verwenden. Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, können Sie zur XCF-Version zurückkehren, Ihre Änderungen vornehmen und sie als GIF-Datei erneut speichern.Wenn Ihre GIF-Datei ein schlechtes Bild mit vielen Flecken und auffälligen Bereichen mit unterschiedlichen Farben ergibt, sollten Sie Ihr Bild besser als JPEG- oder PNG-Datei speichern. GIFs eignen sich nicht für fotoartige Bilder, da sie nur 256 einzelne Farben unterstützen. Exportieren Sie die Datei
Der 'Speichern als GIF'-Dialog
Speichern als JPEG oder PNG