Skip to main content

Maya Lektion 1.1: Einführung in die Benutzeroberfläche

#1. A1.1 Personalpronomen - Ich, du, er, sie, es, wir, ihr, Sie (April 2025)

#1. A1.1 Personalpronomen - Ich, du, er, sie, es, wir, ihr, Sie (April 2025)
Anonim

An dieser Stelle gehen wir davon aus, dass Sie sich für Autodesk Maya als bevorzugte 3D-Software entschieden und diese erfolgreich auf Ihrem Computer installiert haben. Wenn Sie die Software immer noch nicht haben, machen Sie den Sprung und laden Sie die 30-Tage-Testversion direkt von Autodesk herunter (das letzte Mal erwähnen wir es). Alles bereit? Gut.

01 von 04

Mayas Benutzeroberfläche (UI)

Starten Sie Ihre Version von Maya. Wenn sich der Staub angesammelt hat, sollten Sie auf einen Bildschirm sehen, der mehr oder weniger dem entspricht, was Sie oben sehen.

Wie Sie sehen können, haben wir einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten markiert, um Ihnen beim Kennenlernen zu helfen:

  1. Werkzeugkasten: Mit dieser Reihe von Symbolen können Sie zwischen den verschiedenen Werkzeugen zur Objektbearbeitung wechseln. Bewegen, Skalieren und Drehen sind die wichtigsten für jetzt, aber sie haben Hotkeys, die wir in Kürze vorstellen werden.
  2. Menüs und Regale: Auf dem Bildschirm finden Sie alle Menüs von Maya (es gibt Dutzende). Hier gibt es viel Material zu besprechen, so dass die Menüs später eingehender behandelt werden.
  3. Kanalfeld / Attribut-Editor / Tool-Einstellungen: Dieser Raum wird hauptsächlich von der Kanalbox belegt, in der Geometrieparameter geändert werden können. Sie können hier andere Eingabefenster andocken, meistens den Attribut-Editor und die Werkzeugeinstellungen.
  4. Ansichtsfenster Das Hauptfenster wird als Ansichtsfenster oder Bedienfeld bezeichnet. Das Ansichtsfenster zeigt alle Ihre Szenen-Assets an und ist der Ort, an dem der Großteil Ihrer Interaktion stattfindet.
  5. Ebenen-Editor: Mit dem Ebenen-Editor können Sie komplexe Szenen verwalten, indem Sie Szenenebenen Objektgruppen zuweisen. Mit Ebenen können Sie Modellsätze selektiv anzeigen und ausblenden.
02 von 04

Navigieren im Ansichtsfenster

Nun, da Sie eine Vorstellung davon haben, worauf Sie schauen, möchten Sie wahrscheinlich lernen, wie Sie sich fortbewegen. Die Navigation in Maya ist "altzentrisch", was einfach bedeutet, dass fast alle Bewegungen des Ansichtsfensters um die Alt-Taste zentriert sind. Es ist auch wichtig, dass Ihre Maus eine mittlere Maustaste oder ein Scrollrad hat.

Klicken Sie mit der linken Maustaste in das Hauptansichtsfenster, um sicherzustellen, dass es aktiv ist, und wir werden die drei häufigsten Navigationsbefehle ausführen:

  • Alt + Linke Maustaste: Wenn Sie diese Kombination halten, können Sie die Kamera um einen zentralen Drehpunkt "taumeln" oder drehen.
  • Alt + Rechte Maustaste: "Transportwagen" oder bewegen Sie die Kamera hinein und heraus. Dies kann auch mit dem Mausrad der Maus erreicht werden. Der Dolly-Befehl ist jedoch präziser.
  • Alt + Mittlere Maustaste: Ermöglicht das Verfolgen der Kamera, wobei das Ansichtsfenster horizontal oder vertikal verschoben wird, während der Blickwinkel konstant bleibt.

Sie können auch auf einen erweiterten Satz von Kameratools mit dem folgenden Pfad zugreifen:

  • Aussicht -> Kamera-Tools

Spielen Sie mit einigen Kameratools und erfahren Sie, was sie tun. In den meisten Fällen verwenden Sie die Alt-Navigation. Gelegentlich sind jedoch fortgeschrittene Kamerabewegungen hilfreich, insbesondere beim Erstellen von Bildern.

Sie können jedes Werkzeug jederzeit abbrechen, indem Sie drücken q.

03 von 04

Zwischen Panels wechseln

In Mayas Ansichtsfenster wird standardmäßig eine perspektivische Ansicht der Szene angezeigt. Das perspektivische Bedienfeld verwendet eine Kamera, die sich dem menschlichen Sehen sehr annähert, und Sie können in Ihrer 3D-Szene frei navigieren und Ihre Modelle aus jedem Winkel betrachten.

Die perspektivische Kamera ist jedoch nur eines von vielen Panels, die Maya-Benutzern zur Verfügung stehen. Mit dem Mauszeiger im Ansichtsfenster positioniert drücken Sie die Leertaste und lassen Sie sie los.

  • Ihr Bildschirm sollte zu der oben abgebildeten Konfiguration wechseln. Was Sie hier sehen, ist das Layout von Mayas vier Feldern, das normalerweise die perspektivische Kamera und drei orthografische Ansichten enthält: oben, vorne, und Seite.
  • Das Panel-Layout von Maya kann mithilfe des rot umrandeten Menüs vollständig angepasst werden. Mit diesen Werkzeugen können Sie zwischen diesen wechseln 4 Felder, 3 Felder, und 2-Panel (entweder oben / unten oder links / rechts) Konfigurationen.
  • Um ein beliebiges der vier Layoutfelder zu maximieren, bewegen Sie einfach Ihre Maus in das Ansichtsfenster, das Sie vergrößern möchten schlagen Sie die Leertaste. Versuchen Sie, von Ihrem Layout mit vier Bedienfeldern in jede der orthographischen Kameras umzuschalten, um diesen Prozess zu beherrschen - Sie werden ihn häufig verwenden.
04 von 04

Kamera eines Panels wechseln

Sie können anpassen, welche Kamera in einer der vier Layout-Kameras verwendet wird. Verwendung der Panels-Menü Wie oben abgebildet, können Sie unsere aktuelle Kamera in eine beliebige orthographische Ansicht umschalten, eine neue perspektivische Kamera erstellen oder andere Fenster wie die Hypergraph und Outliner (was wir später erklären werden).

Wenn Sie denken, Sie haben die Kunst der View-Port-Navigation beherrscht

Treffen Sie mich im nächsten Abschnitt, in dem wir die Dateiverwaltung und die Projektstruktur besprechen. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihr Projekt richtig organisieren, werden Sie in Zukunft viele Kopfschmerzen vermeiden.