Wie erwartet, veröffentlichte Apple Updates für die 15-Zoll-Version des MacBook Pro sowie neue Versionen der 27-Zoll-iMacs mit Retina 5K-Display. Etwas überraschend hat Apple nicht auf die neuere Intel-Prozessorfamilie aktualisiert. Es blieb bei der älteren Haswell-Aufstellung, anstatt in die Broadwell-Familie zu ziehen. Dies könnte ein ziemlich guter Hinweis darauf sein, dass Apple Broadwell und alle Produktionsverzögerungen satt hat und wahrscheinlich auf den nächsten Produktzyklus (Skylake) von Intel warten wird.
15-Zoll-MacBook Pro-Updates
Die 2015-Version des 15-Zoll-MacBook Pro enthält Technologien, die wir bereits im neuen 12-Zoll-MacBook gesehen haben. Das Force Touch Trackpad bietet mit seinem haptischen Feedbacksystem einen taktilen Druck, der die Bewegung älterer Mac-Trackpads mit jedem Klick simuliert, und das alles mit sehr wenig Bewegung.
Das Force Touch-Trackpad wurde von Apple entwickelt, um Platz zu sparen, indem die von einem Click-y-Trackpad benötigte Tiefe reduziert wurde. Dies ist eine wichtige Überlegung für das schlanke Design-Mantra von Apple. Ein nützliches Ergebnis ist jedoch, dass das Force Touch-Trackpad eine sekundäre Klickfunktion erhält, die durch mehr Kraft auf einen Klick erzeugt wird.
Neben dem neuen Force Touch-Trackpad werden die neuen MacBook Pros schnellere PCIe-SSD-Speicherkapazitäten enthalten. Laut Apple werden die für die SSD verwendeten PCIe-Lanes von zwei auf vier erhöht, und die SSDs können Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 775 MB pro Sekunde erzielen.
Ein erstes Benchmark-Ergebnis mit einer 1-TB-SSD im neuen MacBook Pro lag bei 1 GB pro Sekunde.
Die Grafik für das Baseline 2015 15-Zoll-MacBook Pro bleibt die Intel Iris Pro-Grafikkarte, wahrscheinlich aus der 5200-Serie. Bei den Modellen der gehobenen Klasse wird Dual-Grafik verwendet, wobei der Intel Iris Pro zusammen mit der AMD Radeon R9 M370X verwendet wird.
Laut Apple soll das neue MacBook Pro eine weitere Stunde Akkulaufzeit haben, was die Laufzeit auf 9 Stunden erhöht.
Base | Das obere Ende |
---|---|
2,2 GHz Quad-Core i7 | 2,5 GHz Quad-Core i7 |
16 GB RAM | 16 GB RAM |
256 GB PCIe SSD | 512 GB PCIe SSD |
Intel Iris Pro-Grafik | Intel Iris Pro-Grafikkarte + AMD Radeon R9 M370X |
$1,999.00 | $2,499.00 |
2015 27-Zoll-iMac mit 5K-Retina-Display
Die Retina iMac-Produktreihe erhielt heute Morgen auch ein Update, eines, das ein neues günstigeres Baseline-Modell sah, und einen schönen Preisrückgang bei den übrigen Retina iMac-Modellen.
Genau wie die MacBook Pro-Updates blieb Apple bei den Haswell-Versionen der Intel-Prozessoren für die iMac-Upgrades. Der einzige wirkliche Unterschied für den 27-Zoll-iMac 2015 mit Retina 5K-Display von 2015 besteht in der Hinzufügung des neuen Baseline-Modells und der Preissenkung bei den übrigen Modellen in der Aufstellung. Schauen wir uns also das neue Basisangebot an.
Es sieht so aus, als suchte Apple vor allem nach einer Möglichkeit, den Einstiegspreis in seinen großen Retina iMac zu senken. Dazu wurde das Fusion-Laufwerk als minimale Speicherkonfiguration entfernt und durch eine 1-TB-Festplatte ersetzt. Die anderen Änderungen sind ein etwas langsamerer 3,3 GHZ Quad-Core i5 und der Ersatz der ursprünglichen AMD Radeon R9 M290X durch die Nicht-X-Version der Grafikkarte, die AMD Radeon R9 M290.
Ich habe auf der AMD-Website keine Details zum Unterschied zwischen den beiden Grafikkarten gefunden. Ich vermute, der M290 hat möglicherweise weniger Streaming-Cores oder eine etwas niedrigere Taktrate. Wir müssen warten, bis Benchmarks und weitere Details zur GPU auftauchen, um zu wissen, welchen Unterschied sie machen wird. Ich erwarte jedoch keinen erheblichen Grafikverlust zwischen den beiden Optionen, zumindest für die allgemeine Verwendung des 27-Zoll-iMac. Grafikprofis möchten möglicherweise eine vollständige Bewertung der Grafikfunktionen abwarten, bevor sie ein paar Dutzend der kostengünstigen iMacs für die Verwendung als Rendering-Station nutzen.
Base | Das obere Ende |
---|---|
3,3 GHz Intel Quad-Core i5 | 3,5 GHz Intel Quad-Core i5 |
8 GB RAM | 8 GB RAM |
1 TB Festplatte | 1 TB Fusion-Laufwerk |
AMD Radeon R9 M290 | AMD Radeon R9 M290X |
$1,999 | $2,299.00 |
Mit dem neuesten iMac, der den Basis-Slot einnimmt, ist das ursprüngliche Basismodell nun das obere Ende der Standardkonfigurationen und hat einen Preisnachlass von 200,00 $. Die benutzerdefinierten Bestelloptionen sind weiterhin verfügbar. Da die benutzerdefinierten Builds auf dem neuen, preisgünstigen Top-End-Modell basieren, können Sie generell eine Reduzierung von 200,00 USD erwarten. Ist Technologie nicht wunderbar?