Skip to main content

Holen Sie sich mit diesen PPAs die beste neue und aktualisierte Software für Ubuntu

Week 2 (April 2025)

Week 2 (April 2025)
Anonim

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie zusätzliche Repositorys in Ubuntu aktivieren und wie und warum Sie persönliche Paketarchive (PPAs) verwenden würden.

Software und Updates

Beginnen wir mit der Besprechung der bereits in Ubuntu verfügbaren Repositorys.

Drücken Sie die Supertaste (Windows-Taste) auf Ihrer Tastatur, um Ubuntu Dash aufzurufen und nach "Software" zu suchen.

Ein Symbol für "Software & Updates" wird angezeigt. Klicken Sie auf dieses Symbol, um den Bildschirm "Software & Updates" aufzurufen.

Es gibt fünf Registerkarten auf diesem Bildschirm. Wenn Sie einen vorherigen Artikel lesen, in dem beschrieben wird, wie Sie Ubuntu aktualisieren, werden Sie bereits wissen, wozu diese Registerkarten dienen. Falls nicht, werde ich sie hier noch einmal behandeln.

Die erste Registerkarte heißt Ubuntu-Software und enthält vier Kontrollkästchen:

  • Von Canon unterstützte freie und Open Source-Software (Hauptmenü)
  • Von der Community gewartete freie und Open Source-Software (Universum)
  • Eigene Treiber (eingeschränkt)
  • Software, die durch urheberrechtliche oder rechtliche Aspekte eingeschränkt ist (Multiversum)

Das Haupt-Repository enthält offiziell unterstützte Software, während das Universum-Repository Software enthält, die von der Ubuntu-Community bereitgestellt wird.

Das eingeschränkte Repository enthält nicht frei unterstützte Software und Multiversum enthält nicht freie Community-Software.

Wenn Sie keinen Grund dafür haben, würde ich sicherstellen, dass alle diese Kästchen angekreuzt sind.

Die Registerkarte "Andere Software" enthält zwei Kontrollkästchen:

  • Kanonische Partner
  • Quellcode von Canonical Partners

Das Repository von Canonical Partners enthält Closed-Source-Software. Um ehrlich zu sein, gibt es dort nicht viel Interesse. (Flash Player, Google-Berechnungsmodul, Google Cloud SDK und Skype.

Sie können Skype erhalten, indem Sie dieses Tutorial und Flash lesen, indem Sie dieses lesen.

Am unteren Rand der Registerkarte "Andere Software" befindet sich die Schaltfläche "Hinzufügen". Mit dieser Schaltfläche können Sie andere Repositorys (PPAs) hinzufügen.

Was sind persönliche Paketarchive (PPAs)?

Wenn Sie Ubuntu zum ersten Mal installieren, haben Ihre Softwarepakete eine bestimmte Version, die vor der Veröffentlichung getestet wurde.

Mit der Zeit bleibt die Software mit Ausnahme der Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates auf der älteren Version.

Wenn Sie eine Version des Langzeit-Support-Releases von Ubuntu (12.04 / 14.04) verwenden, ist Ihre Software bis zum Ende des Supports deutlich hinter der neuesten Version.

PPAs bieten Repositorys mit aktualisierten Versionen von Software sowie neuen Softwarepaketen, die nicht in den im vorherigen Abschnitt aufgeführten Haupt-Repositorys verfügbar sind.

Gibt es irgendwelche Nachteile bei der Verwendung von PPAs?

Hier ist der Kicker. PPAs können von jedem erstellt werden. Daher sollten Sie sehr vorsichtig sein, bevor Sie sie Ihrem System hinzufügen.

Im schlimmsten Fall kann Ihnen jemand ein PPA mit schädlicher Software zur Verfügung stellen. Dies ist jedoch nicht das einzige, auf das Sie achten sollten, denn auch mit den besten Absichten können Dinge schief gehen.

Das wahrscheinlichste Problem, auf das Sie stoßen werden, ist potentielle Konflikte. Sie können beispielsweise eine PPA mit einer aktualisierten Version eines Videoplayers hinzufügen. Dieser Videoplayer benötigt eine bestimmte Version von GNOME oder KDE oder einen bestimmten Codec, um zu funktionieren, aber Ihr Computer hat eine andere Version. Aktualisieren Sie daher GNOME, KDE oder den Codec, um festzustellen, dass andere Anwendungen unter der alten Version funktionieren. Dies ist ein klarer Konflikt, der sorgfältig gehandhabt werden muss.

Im Allgemeinen sollten Sie vermeiden, zu viele PPAs zu verwenden. Die wichtigsten Repositories verfügen über eine gute Software. Wenn Sie aktuelle Software mögen, verwenden Sie die neueste Version von Ubuntu und aktualisieren Sie sie alle 6 Monate.

Diese besten PPAs

Diese Liste zeigt die besten derzeit verfügbaren PPAs. Sie müssen sich nicht dazu beeilen, alle zu Ihrem System hinzuzufügen, sondern werfen Sie einen Blick darauf. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr System zusätzliche Vorteile bietet, folgen Sie den Anweisungen zur Installation.

Dieser Artikel behandelt Punkt 5 in der Liste der 33 Dinge, die nach der Installation von Ubuntu zu tun sind.

01 von 05

Holen Sie sich Deb

Get Deb bietet eine Vielzahl von Paketen an, die in den wichtigsten Repositorys nicht verfügbar sind, z. B. Mind-Mapping-Tools, neuartige Schreibwerkzeuge, Twitter-Clients und andere Plugins.

Sie können Get Deb installieren, indem Sie das Ubuntu Software And Updates-Tool öffnen und auf der Registerkarte "Andere Software" auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken.

Geben Sie in das vorgesehene Feld Folgendes ein:

deb http://archive.getdeb.net/ubuntu wily-getdeb-apps

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Quelle hinzufügen".

Laden Sie jetzt den Sicherheitsschlüssel herunter, indem Sie hier klicken.

Gehen Sie zur Registerkarte "Authentifizierung" und klicken Sie auf "Schlüsseldatei importieren", und wählen Sie die gerade heruntergeladene Datei aus.

Klicken Sie auf "Schließen" und "Neu laden", um die Repositorys zu aktualisieren.

02 von 05

Spielen Sie Deb

Während deb deb Zugriff auf Anwendungen bietet, bietet play deb Zugriff auf Spiele.

Um das Play Deb PPA hinzuzufügen, klicken Sie auf der Registerkarte "Andere Software" auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und geben Sie Folgendes ein:

deb http://archive.getdeb.net/ubuntu wily-getdeb-spiele

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Quelle hinzufügen".

Sie erhalten Zugang zu Spielen wie Extreme Tux Racer, The Goonies und Paintown (Streets Of Rage-esque).

03 von 05

LibreOffice

Um eine aktuelle Version von LibreOffice zu erhalten, fügen Sie das LibreOffice-PPA hinzu.

Dies ist eine PPA, die es wert ist, hinzugefügt zu werden, insbesondere wenn Sie einige der neuen Funktionen von LibreOffice oder eine bessere Integration mit Microsoft Office benötigen.

Klicken Sie in "Software & Updates" auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und fügen Sie Folgendes in das Feld ein:

ppa: libreoffice / ppa

Wenn Sie gerade Ubuntu 15.10 installiert haben, verwenden Sie LibreOffice 5.0.2.Die aktuell im PPA verfügbare Version ist 5.0.3.

Die Version 14.04 von Ubuntu wird deutlich weiter zurückliegen.

04 von 05

Pipelight

Kann sich noch jemand an Silverlight erinnern? Leider ist es noch nicht verschwunden, aber es funktioniert nicht unter Linux.

Früher war es so, dass Sie Silverlight für das Ansehen von Netflix benötigten. Jetzt müssen Sie lediglich den Chrome-Browser von Google installieren.

Pipelight ist ein Projekt, das es ermöglicht, Silverlight in Ubuntu zum Laufen zu bringen.

Um den Pipelight PPA hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" unter "Software & Updates", Registerkarte "Andere Software".

Geben Sie die folgende Zeile ein:

ppa: pipelight / stabil 05 von 05

Zimt

Sie haben Ubuntu installiert und festgestellt, dass Sie die Desktopumgebung von Mint Cinnamon lieber haben würden als Unity.

Es ist jedoch sehr umständlich, das Mint-ISO herunterzuladen, ein Mint-USB-Laufwerk zu erstellen, alle Daten zu sichern, Mint zu installieren und dann alle gerade installierten Softwarepakete hinzuzufügen.

Sparen Sie sich die Zeit und fügen Sie den Zimt-PPA zu Ubuntu hinzu.

Sie kennen die Übung inzwischen, klicken Sie auf der Registerkarte "Andere Software" auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und geben Sie Folgendes ein:

ppa: lestcape / zimt