Skip to main content

Lernen Sie die Grundlagen von HTML für Ihre Website

Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation (April 2025)

Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation (April 2025)
Anonim

Grundlegendes HTML zum Erstellen Ihrer Website. Grundlegendes HTML ist nicht schwer zu lernen. HTML zu lernen, ist wahrscheinlich das Wichtigste, was Sie jemals tun werden, wenn Sie Ihre eigene persönliche Website erstellen möchten. Sie müssen HTML lernen, um gute Seiten zu entwerfen, da dies die Sprache ist, in der die Website im Internet basiert.

Websites sind eine großartige Möglichkeit, etwas in Ihrem Leben zu zeigen. Mit Basic HTML können Sie der Welt zeigen, was immer Sie auf Ihrer Website zeigen möchten. Das Hinzufügen von Farben, das Ändern der Textgröße und das Einbinden von Bildern in Ihre Website sind nur einige der Möglichkeiten, die Sie beim Erlernen von grundlegendem HTML-Code ausführen können.

Um grundlegendes HTML zu lernen, müssen Sie bedenken, dass es sich lediglich um eine Reihe von Buchstaben handelt, die Abkürzungen dessen sind, wofür sie eigentlich stehen. Beispielsweise steht H1 für eine Überschrift für einen Absatz, der die erste von fünf Größen ist, und BR ist ein Zeilenumbruch.

Beachten Sie beim Erlernen von grundlegendem HTML-Code, dass auf einer Webseite die HTML-Tags in einer bestimmten Reihenfolge angezeigt werden müssen und die meisten HTML-Tags über ein Start- und End-Tag verfügen müssen, damit der Browser den Befehl erkennt. Ein Endtag ist einfach das gleiche wie das Starttag, nur dass es mit dem Starttag beginnt / Symbol. Eine Überschrift würde so aussehen

Überschrift hier

. Es gibt ein Starttag, H1, die Überschrift und ein Endtag, / H1.

Lernen Sie grundlegendes HTML auf die richtige Weise und denken Sie daran, dass die Tags in einer bestimmten Reihenfolge angezeigt werden müssen. Die grundlegende Struktur einer Webseite sieht wie folgt aus:

Hier können Sie wichtige Dokumentinformationen wie Frames, Sprache und spezielle Anweisungen einfügen.

Titel Ihrer Seite

Fügen Sie Ihre Geschichte, Bilder, Links und alles andere hier hinzu.

Überschrift Ihres Absatzes

Hier geben Sie den Text Ihres Dokuments ein.

So schreiben Sie einen Link:Titel oder was Sie sagen möchten.

Sie können auch einen Link in die Mitte eines Satzes eingeben. Wenn Sie sagen wollten "Microsoft hat einige wundervolle Demos." Es würde so aussehen:

Microsoft hat einige wundervolle Demos, die Ihnen beim Erlernen des grundlegenden HTML-Codes helfen.

Sie können nicht nur Links zu anderen Seiten erstellen, sondern auch Links zu einem anderen Ort auf derselben Seite. Wenn ich wollte, dass Sie an den Anfang dieses Artikels zurückkehren, würde ich etwas wie "Zurück" sagen, und durch Klicken auf den Hyperlink würden Sie zum Anfang zurückkehren. Dieser ist etwas schwieriger, weil er zwei Teile hat. Zuerst erstellen Sie Ihren Link:

Geh zurück

Das Wort "dort" ist das Wort, zu dem ich Sie zurückbringen möchte. Jetzt muss ich zu diesem Wort gehen und erstellen und verankern, sodass der Link, den ich gerade erstellt habe, weiß, wohin er gehen soll:

Dort

Wenn Sie sich mit grundlegendem HTML-Code vertraut machen, können Sie Ihre Website in den Texteditor von Windows, in Programme wie NoteTab und Arachnophilia oder in einen mit Ihrem Webbrowser gelieferten schreiben. Wenn Sie sich einfach an die Regeln aus dem Grundwissen von HTML halten, wird alles gut.

Grundlegende HTML-Tags

- Autorenkommentare, die vom Browser nicht gesehen werden.

- Starten und beenden Sie Ihre Seite immer mit diesem Tag.

- Kopfzeile für Dokument.

- Hauptteil des Dokuments.

- Titel des Dokuments.

- Kleinste Überschriftgröße.

- Kleine Überschrift.

- Mittelgroße Überschriftengröße.

- Mittelgroße Überschriftengröße.

- Große Überschrift.

- Größte Überschriftengröße.

- Startet einen Hypertext-Link.

- Angaben zum Autor.

- Lange Zitate.

- Vorformatierter Text.

- Formularblock.

- Erzeugt eine Box zur Eingabe von Text.

- Erzeugt ein Scrollmenü.

- Erzeugt Elemente zur Auswahl.

- Verzeichnisliste.

- Bestellliste.Beispiel für eine geordnete Liste:

  1. rot
  2. Blau
  3. Grün

- Ungeordnete Liste.Beispiel für eine ungeordnete Liste:
  • rot
  • Blau
  • Grün

- Menüliste.

- Glossarliste.

- Zitieren.

- Code-Schriftart.

- Definierter Begriff.

- Betonung.Beispiel für die Betonung auf Rot: rot, Blau Grün

- kursivBeispiel für Kursivschrift: rot, blau, grün

- Tastaturtext.

- Beispieltext.

- Starke Betonung.Beispiel für eine starke Betonung:rot, blau, grün

- Schreibmaschinentext.

- variabel

- Fett gedruckt.

- Standortreferenz für andere URLs.

- Ermöglicht das Verknüpfen von Dokumenten.

- Beschreibt das Dokument.


- Zeilenumbruch.

- Horizontale Linie.

- Bild.

- Absatz.

- Listenpunkt.

- Markiert einen Begriff in einer Liste.

- Markiert die Definition in der Liste.