Sie haben also einen WLAN-Router, der WLAN seit vielen Jahren leise für Ihren Haushalt bereitstellt? Hat es eine dicke Staubschicht?
Wenn Sie eine der beiden Fragen mit Ja beantwortet haben, haben Sie möglicherweise die Firmware Ihres Routers in einiger Zeit nicht aktualisiert. Wenn Sie Glückwünsche haben, können Sie diesen Artikel jetzt nicht mehr lesen. Wenn nicht, lesen Sie weiter.
Was ist die Firmware Ihres Routers?
Bei der Firmware Ihres Routers handelt es sich im Wesentlichen um das Betriebssystem, das speziell für die Verwendung mit Ihrem speziellen Hersteller und Modell Ihres Routers entwickelt wurde (es sei denn, Sie verwenden eine mit mehreren Routern kompatible Open-Source-Firmware wie DD-WRT).
Normalerweise stellt der Hersteller Ihres Routers Firmware-Aktualisierungen für Ihre bestimmte Marke und Ihr spezielles Routermodell bereit, über deren Website oder über ein Tool in der Administrationskonsole Ihres Routers (normalerweise über einen Webbrowser zugänglich).
Warum Sie die Firmware Ihres Wireless Routers aktualisieren möchten
Es gibt viele Gründe, warum Sie die Firmware des Routers aktualisieren möchten. Hier einige.
Sicherheitsfunktionen und Korrekturen
Ein guter Grund, warum der Hersteller Ihres Routers möglicherweise ein Firmware-Update herausgibt, besteht darin, dass er versucht, eine in der aktuellen Firmware festgestellte Sicherheitsanfälligkeit zu beheben. Die aktualisierte Firmware ähnelt Systemupdates (wie im Microsoft Windows Update). Wenn Fehler gefunden und behoben werden, wird aktualisierte Firmware veröffentlicht.
Router-Hersteller können auch ein Firmware-Update herausgeben, um Funktionen wie veraltete Verschlüsselungsmodule zu aktualisieren, oder sie können völlig neue Sicherheitsmechanismen hinzufügen, die in früheren Versionen der Firmware nicht vorhanden waren.
Leistungsverbesserungen
Neben Sicherheitsupdates hat Ihr Router-Hersteller möglicherweise einen Weg gefunden, die Gesamtleistung Ihres Routers zu verbessern, was immer eine gute Sache ist. Wenn Sie Ihre Firmware nicht aktualisieren, können Sie keine Geschwindigkeitssteigerungen nutzen, die Ihr Routerhersteller möglicherweise in einem Update veröffentlicht.
So führen Sie ein Firmware-Upgrade durch
Jeder Router ist anders, aber in der Regel wird ein Upgrade der Firmware des Routers durchgeführt. Im Folgenden finden Sie die grundlegenden Schritte zum Durchführen eines Firmware-Upgrades. Auf der Website des Router-Herstellers finden Sie spezifische Anweisungen für Ihre Marke und Ihr Modell.
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole Ihres Routers an
Die meisten modernen Router verwenden eine Webbrowser-basierte Verwaltung, dh Sie geben grundsätzlich die IP-Adresse Ihres Routers ein, um auf die Verwaltungsfunktionen zugreifen zu können. Diese IP-Adresse ist fast immer eine private IP-Adresse, auf die normalerweise innerhalb Ihres Heimnetzwerks zugegriffen wird. Dies verhindert, dass Außenstehende versuchen, Ihren Router zu verwalten.
Jeder Hersteller des Routers verwendet andere Standardadressen. Überprüfen Sie daher die Website des Herstellers Ihres Routers auf Details, welche der Router möglicherweise verwendet. Viele Router verwenden 192.168.1.1 als Adresse, die sich jedoch unterscheidet.
Hier einige gängige Standardadressen einiger der bekannteren Marken für Wireless-Router.
- Apple: 10.0.1.1
- Asus: 192.168.1.1
- Buffalo Tech: 192.168.1.1
- Dlink: 192.168.0.1 oder 10.0.0.1
- Cisco / Linksys: 192.168.1.1 oder 192.168.0.1
- Netgear: 192.168.0.1 oder 192.168.0.227
Nachdem Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste Ihres Browsers eingegeben haben, werden Sie wahrscheinlich aufgefordert, den Administratornamen (normalerweise „admin“ oder „administrator“) und das Standard-Administratorkennwort einzugeben. Diese Anmeldeinformationen erhalten Sie wahrscheinlich von der Website Ihres Routerherstellers oder auf einem Etikett an der Unterseite oder Rückseite Ihres Routers, normalerweise in der Nähe der Seriennummer des Routers.
Suchen Sie den Abschnitt Firmware-Upgrade der Administratorkonsole
Normalerweise gibt es auf dem Router-Administrationsstandort einen dedizierten Firmware-Aktualisierungsabschnitt. Es befindet sich möglicherweise auf der Seite "Router-Setup", "Über diesen Router" oder unter "Wartung" oder "Firmware-Aktualisierung".
Laden und installieren Sie die Router-Firmware (von einer vertrauenswürdigen Quelle)
Neuere Router machen es wahrscheinlich sehr einfach, die Firmware direkt von der Administrationskonsole des Routers herunterzuladen und zu installieren. Bei einigen Routern müssen Sie die Datei zunächst auf Ihrem Computer speichern und dann die Firmwaredatei über die Administrationskonsole auswählen.
Stellen Sie unabhängig von der Methode sicher, dass Sie direkt vom Hersteller oder von einer anderen vertrauenswürdigen Quelle herunterladen (wenn Sie Open Source-Router-Firmware verwenden). Scannen Sie die Datei nach Möglichkeit auf Malware, bevor Sie das Firmware-Upgrade durchführen.
WICHTIGE NOTIZ: Unterbrechen Sie keine laufende Firmware-Aktualisierung. Andernfalls könnten Sie Ihren Router beschädigen. Vermeiden Sie ein Upgrade während eines Gewitters, da Firmware-Upgrades und Stromausfälle sich nicht gut kombinieren.