Skip to main content

Stereokomponenten der Master-Serie: NAD erweitert Tech in M12 und M22

Onkyo preamp (April 2025)

Onkyo preamp (April 2025)
Anonim

NAD ist vor allem für einfache, kostengünstige audiophile Geräte wie den legendären 3020-Vollverstärker bekannt. Die neuesten Komponenten der High-End-Masterserie des Unternehmens sind jedoch so gut wie alles auf dem Markt. Und obwohl sie weniger teuer sind als einige der heutigen Top-Zweikanalgeräte, sind sie auch viel mehr High-End als das, für das NAD am besten bekannt ist.

Neben den Zweikanal-Komponenten brachte NAD auch den M17 Surround-Sound-Vorverstärker / -Prozessor und den M27-Siebenkanal-Verstärker auf den Markt. Der Surround-Sound ist jedoch der Beat des Heimkino-Experten Robert Silva.

M12 Direct Digital Vorverstärker DAC

An erster Stelle der neuen Linie steht der M12 Direct Digital Preamplifier DAC. Viele High-End-Unternehmen stellen jetzt einen kombinierten Vorverstärker und einen Digital-Analog-Wandler her, so dass der M12 auf den ersten Blick ein wenig ungewöhnlich erscheint. Aber seien Sie versichert, es ist so sehr Besondere.

Der eingebaute USB-DAC akzeptiert digitale Signale mit einer Auflösung von bis zu 24 Bit / 192 Kilohertz. Nichts wirklich Besonderes in diesen Tagen. Es bietet jedoch auch die modulare Design-Konstruktion von NAD, die die Verwendung optionaler Plug-In-Module zur Erweiterung der M12-Fähigkeiten ermöglicht.

Das BluOS-Modul bietet dem M12 die gleiche Grundfunktionalität wie ein Sonos Wi-Fi-Multiroom-System. Der M12 funktioniert genau wie die Komponenten, die von der NAD-Schwesterfirma Bluesound angeboten werden, die ich vor einigen Monaten ausführlich behandelt habe. So können Sie das BluOS-Modul verwenden, um Musikdateien von einem Netzwerkcomputer oder einer Festplatte aus zu streamen, und Sie können es auch zum Streamen von Internet-Musikdiensten wie TuneIn Radio verwenden. Wie bei Bluesound - und anders als alles andere, was ich bisher ausprobiert habe - können Sie mit dem BluOS-Modul hochauflösende Audiodateien streamen, die von Websites wie HDTracks.com heruntergeladen wurden.

Oh, und es hat auch Bluetooth! Natürlich verringert Bluetooth die Audioqualität, aber es gibt keine schnellere und bequemere Möglichkeit, ein Smartphone oder Tablet mit Ihrem Audiosystem zu verbinden.

Der M12 funktioniert auch mit älteren analogen und digitalen Quellen. Über einen Frontanzeigebildschirm können Sie auf die erweiterten Funktionen des Geräts zugreifen.

M22 Hybrid Digital Leistungsverstärker

Mit dem Update des 3020 - dem D3020 - hat sich NAD an der Class-D-Verstärkung versucht. Mit dem M22 wird die Klasse D jedoch viel ernsthafter. Class-D-Verstärker sind wesentlich effizienter und kühler als herkömmliche Class-AB-Verstärker gleichwertige Leistung. Eine ausführliche Diskussion der Klasse D finden Sie in meiner Glossardefinition.

Obwohl der M22 kaum größer als ein typischer Blu-ray-Player aussieht, sind es 250 Watt pro Kanal Stereo-Leistung. Der Verstärker verwendet Hypex nCore-Klasse-D-Module, die als "verzerrungsarm unter dem Messwert", "ultrahoher Dämpfungsfaktor" und "bedingungslose Stabilität bei jedem Lautsprecher" bezeichnet werden. Bestehen diese Behauptungen? Ich weiß es nicht, aber wenn meine Erfahrung mit dem D3020 und den Bluesound-Komponenten ein Indikator ist, weiß NAD, wie man mit Klasse D einen anständigen Job macht.

Während die Pressemitteilung nicht in die Tiefe geht, stelle ich fest, dass der M22 eine vollständig ausbalancierte Topologie verwendet und sowohl symmetrische als auch Cinch-Eingänge hat.